variabel Südzucker International Finance BV 05/unbefristet auf EURIBOR 3M

WKN: A0E6FU / ISIN: XS0222524372


 Intraday   5 Tage   1 Monat   1 Jahr 
Aktuelles zum Unternehmen
02.06.23 , Börse Stuttgart
Die meistgehandelten Anleihen in Stuttgart - Zeitraum 25.05.2023-31.05.2023 - Anleihenews

Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Die meistgehandelten Anleihen in Stuttgart* - Zeitraum 25.05.2023 bis 31.05.2023: Emittent WKN Laufzeit Kupon % Rendite % kl. hdlb. Einheit Whrg. Letzter Kurs Umsatz in EUR Bundesrepublik Deutschland 110487 15.03.2024 0 3,05 0,01 EUR 97,639 41.898.414 Bayer AG A351UZ 26.08.2026 4 3,73 1000 EUR 100,722 8.597.081 RWE AG A30VMU 24.08.2025 2,5 3,55 1000 EUR 97,76 6.041.806 Porsche Automobil Holding SE A351ML 27.09.2028 4,5 3,78 1000 EUR 103,32 5.334.507 Norwegen, ... [mehr]
Kurs (Tradegate)
Letzter Vortag Veränderung 
94,58 € 94,475 € +0,11% 
Handelsplatz Letzter Vortag Veränderung  Zeit
 
Tradegate (RT)
94,58 € 94,475 € +0,11%  17:37
Frankfurt 94,00 € 93,61 € +0,42%  17:20
Berlin 94,44 € 94,15 € +0,31%  17:12
München 94,20 € 94,05 € +0,16%  16:12
Stuttgart 94,25 € 94,175 € +0,08%  15:03
Düsseldorf 94,25 € 94,18 € +0,07%  17:19
Hamburg 94,50 € 94,75 € -0,26%  14:52
Hannover 94,05 € 94,51 € -0,49%  09:05
  = Realtime
Emittent
Emittent Südzucker International Finance BV
Emittententyp Unternehmen
Herkunft Niederlande
Art der Anleihe Anleihe
 
Stammdaten
Stückelung 1000
Währung EUR
Zinstermin 30.06.gzj.
Fälligkeit 31.12.99
Kupon
Kupontyp Variabel
Kuponperiode
Nächster Kupon -
Vorh. Kupon -
 
Kennzahlen
Informationen

Es werden folgende Kupons fest ausgeschüttet:

Kupontermin Kupon
30.06.2006 5,25% p.a.
30.06.2007 5,25% p.a.
30.06.2008 5,25% p.a.
30.06.2009 5,25% p.a.
30.06.2010 5,25% p.a.
30.06.2011 5,25% p.a.
30.06.2012 5,25% p.a.
30.06.2013 5,25% p.a.
30.06.2014 5,25% p.a.
30.06.2015 5,25% p.a.

Ab dem 30. September 2015 (erster variabler Kupontermin) wird an den Kuponterminen (31.03./30.06./30.09./31.12.) ein Kupon gezahlt. Der Kupon ergibt sich als Summe (3,10% + Stand des Basiswertes ) in Prozent.

Der so berechnete Kupon versteht sich als annualisierter Wert, wird also bei unterjährigen Zahlungen entsprechend herunter gerechnet.

Das Papier kann durch den Emittenten zum 30.06.2015 vorzeitig gekündigt werden. Danach ist eine Kündigung alle 3 Monate zulässig.

Hierbei handelt es sich um eine Nachranganleihe.

Die Zins- und Wertentwicklung der Anleihe sind abhängig von bestimmten Bedingungen. Nähere Informationen können direkt beim Emittenten erfragt werden.

Aktuelle Diskussionen