Henri Broen prüft die Begebung weiterer Unternehmensanleihen - Anleihenews


27.01.23 08:46
anleihencheck.de

Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Um das Wachstum der Unternehmensgruppe gezielt voranzutreiben, prüft die Henri Broen Holding N.V. die Begebung weiterer Unternehmensanleihen, so das Unternehmen in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Ebenso ist die Mittelaufnahme auf Ebene der Tochtergesellschaften eine Option, die das Management aktuell diskutiert.

Es kristallisieren sich zwei Wachstumsfelder auf Grundlage stark gestiegenen Kundeninteresses und eines steigenden Auftragseingangs heraus. Dabei handelt es sich um das Construction-Geschäft, d.h. die Herstellung von Leichtmetallstahlprofilen, ein nachhaltiges und zukunftsweisendes Thema in der Baubranche. Die 100%ige Tochtergesellschaft Henri Broen Construction B.V. hat jüngst eine Reihe von Aufträgen zur Fertigung von Tiny Häusern erhalten.

Das zweite Wachstumsfeld umfasst Web3 und Zahlungslösungen, welche durch die 100%ige Tochtergesellschaft Henri Broen Investments B.V. operativ abgebildet werden. Mit HenriPay (www.henripay.com) ging im vergangenen Oktober die erste Bezahllösung von NFTs für Europa an den Start, die es Kunden ermöglicht digitale Vermögenswerte mit herkömmlichen Bezahlmethoden wie Kreditkarte, Giropay oder Klarna zu erwerben. Referenzprojekt ist die Tokenisierung des weltbekannten Bildes "Die Nachtwache" des niederländischen Malers Rembrandt. https://www.metarembrandt.com/

Priorität besitzen nun der Roll-out der Lösungen und der Aufbau eines Ökosystems, was mit zusätzlichen Investitionen verbunden ist.

Unternehmensprofil

Die Henri Broen Holding N.V. ist eine branchenübergreifende Investmentholding, die sich über 100%ige Tochtergesellschaften in zukunftsweisenden Geschäftsfeldern positioniert und zudem opportunistisch agiert. Die Aktien der Gesellschaft notieren seit dem 6. Oktober 2022 im Allgemeinen Freiverkehr der Börse Düsseldorf unter der ISIN: NL0015000NA2. In den nächsten 12 bis 18 Monaten plant die Holding ein Uplisting in ein höheres Börsensegment wie den Prime Standard (Frankfurt) oder die Euronext (Amsterdam). Die Unternehmensanleihe Henri Broen Holding N.V. 7,5% 20/25 notiert unter der WKN: A283WQ u.a. in Frankfurt.

Kontakt:
Carsten Mainitz (CFO)
Henri Broen Holding N.V.
mainitz@hbroen.com (Pressemitteilung vom 26.01.2023) (27.01.2023/alc/n/a)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
90,00 € 93,00 € -3,00 € -3,23% 28.09./17:30
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE000A283WQ2 A283WQ 95,00 € 82,00 €
Werte im Artikel
14,50 plus
0,00%
90,00 minus
-3,23%