Erweiterte Funktionen
ANLEIHEN-Woche KW22 - 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien und andere - Anleihenews
05.06.23 10:53
Anleihen Finder
Brechen (www.anleihencheck.de) - Kalenderwoche 22 am KMU-Anleihemarkt - die MS Industrie AG ist mit starken Zahlen und sehr guter Auftragslage ins neue Geschäftsjahr 2023 gestartet, berichtet die Anleihen Finder Redaktion.
"Unsere Kapazitäten für 2023 sind praktisch durchgeplant, neue Aufträge betreffen allesamt das Jahr 2024 und sogar noch später bei ihrer Abarbeitung", habe Vorstand Dr. Andreas Aufschnaiter im Interview mit dem Anleihen Finder in der vergangenen Woche gesagt. Auch die weitere Nachplatzierung der Anleihe sei aktuell auf der Agenda des Unternehmens: "Wir stehen im regelmäßigen Dialog mit Vermögensverwaltern, Family Offices, Fondsmanagern und Pensionskassen. In den nächsten Wochen werden wir noch einmal verstärkt unser Geschäftsmodell und die Vorteile der Anleihe im persönlichen Gespräch vorstellen. Wir verfügen über ein Geschäftsmodell, das langfristig funktioniert, was sich auch in den soliden Zahlen widerspiegelt. Hervorheben möchte ich auch noch, dass unsere Anleihe mit einer Sicherheitsstruktur unterlegt ist. Weitere Transparenz bietet unser Unternehmen durch die Börsennotierung unserer Aktie. Wir sind uns sicher, es handelt sich bei unserer Anleihe um ein attraktives Gesamtpaket", so Dr. Andreas Aufschnaiter.
Die Iute Group biete über ihre Tochtergesellschaft IuteCredit Finance S.á r.l. erneut ein Angebot zum Umtausch der Iute-Anleihe 2019/23 in die 11,00%-Iute-Anleihe 2021/26 zu einem Ausgabekurs von 96,5% an. Die Rendite bis zur Fälligkeit der Anleihe 2021/26 mit Umtauschangebot liege somit bei 12,3%. Das Umtauschvolumen belaufe sich auf bis zu 10 Mio. Euro, das Umtauschangebot laufe bis zum 3. Juli 2023. Die IuteCredit-Anleihe 2021/26 (ISIN XS2378483494 / WKN A3KT6M) habe aktuell ein Volumen von 115 Mio. Euro und könnte bei vollständiger Annahme des Umtauschangebots auf 125 Mio. Euro anwachsen. Die Iute Group sei stark ins Geschäftsjahr 2023 gestartet und habe ihren Umsatz im ersten Quartal 2023 um 38,3% gegenüber dem Vorjahr steigern können.
Auch die HÖRMANN Industries GmbH habe das Geschäftsjahr 2023 mit einer deutlichen Umsatzsteigerung um 35,5% auf 172,1 Mio. Euro im ersten Quartal begonnen. Das EBITDA habe sich 1,2 auf 5,3 Mio. Euro verbessert. Hintergrund sei laut Emittentin eine merkliche Erholung der Nutzfahrzeugbranche sowie der inflationsbedingten Preisüberwälzungen. Die Prognose für das Gesamtjahr 2023 sei zudem bestätigt worden.
Die LR Gruppe könne ihren Umsatz im ersten Quartal um 5,1% von 68,6 auf 72,0 Mio. Euro steigern. Das EBITDA reported liege mit 7,9 Mio. Euro knapp unter dem Vorjahreszeitraum mit 8,1 Mio. Euro. Die Unternehmensgruppe aus dem Pflege- und Kosmetikbereich sehe sich indes unverändert gut aufgestellt, um im Jahr 2023 die Geschäftsaktivitäten in den internationalen Märkten voranzutreiben. Für das Geschäftsjahr 2023 erwarte LR weiterhin einen Umsatz auf Vorjahresniveau sowie ein leicht rückläufiges bis stabiles EBITDA.
Die Noratis AG habe ihre vorläufigen Geschäftszahlen für das Gesamtjahr 2022 in der vergangenen Woche bestätigt und ein Konzernergebnis von 8,3 Mio. Euro, nach zuvor 9,5 Mio. Euro in 2021, erwirtschaftet. Für das Geschäftsjahr 2023 gehe die Noratis AG allerdings von einem negativen Ergebnis vor Steuern aus, das vor allem aus den deutlich gestiegenen Zinsaufwendungen sowie durch die zu erwartende nicht liquiditätswirksame laufzeitbedingte Veränderung der Marktwerte der abgeschlossenen Zinssicherungsgeschäfte resultiere. Die ERWE Immobilien AG habe die für den 31. Mai 2023 vorgesehene Veröffentlichung ihres Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2022 unterdessen erneut verschoben. Grund seien die noch andauernden Finanzierungsverhandlungen sowie die noch zu finalisierenden Prüfungsarbeiten.
In einem aktuellen Anleihen-Barometer werde die 5,25%-Anleihe 2019/24 der FCR Immobilien AG von den Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG weiterhin als "attraktiv" eingestuft und mit 4 von 5 möglichen Sternen bewertet. Die KFM-Analysten würden besonders das resiliente Geschäftsmodell sowie das bislang aufgebaute und diversifizierte Immobilienportfolio der FCR hervorheben. Die European Science Park Group AG (ESPG) habe den Mietvertrag mit einem Ankermieter aus dem Pharmabereich im Science Park "Lab City" in Neu-Ulm langfristig bis zum 31. Dezember 2033 verlängert. Die vermietete Nutzfläche umfasse rund 12.000 Quadratmeter.
Die ABO Wind AG prüfe die Durchführung einer Kapitalerhöhung, um den hohen Kapitalbedarf der gestiegenen Wind- und Solarprojekte gerecht zu werden. Des Weiteren erwäge das Wiesbadener Unternehmen den Formwechsel in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die Anleihegläubiger der SINGULUS TECHNOLOGIES AG hätten den Vorschlägen des Unternehmens auf der zweiten Gläubigerversammlung am 30. Mai 2023 mit ausreichendem Quorum zugestimmt. So würden sie u.a. für die Dauer von fünfzehn Monaten auf etwaige Kündigungsrechte verzichten, die an eine verspätete Vorlage oder Veröffentlichung testierter Jahresabschlüsse anknüpfen würden. Und die 7x7invest AG werde ihre Anleihe womöglich nicht am Laufzeitende, dem 30.06.2023, zurückzahlen können und bitte ihre Gläubiger daher um eine zweijährige Laufzeitverlängerung der Anleihe.
Den kompletten Beitrag zusammen mit den wichtigsten KMU-Anleihen-News der KW22 - 2023 im Überblick finden Sie hier. (News vom 02.06.2023) (05.06.2023/alc/n/a)
"Unsere Kapazitäten für 2023 sind praktisch durchgeplant, neue Aufträge betreffen allesamt das Jahr 2024 und sogar noch später bei ihrer Abarbeitung", habe Vorstand Dr. Andreas Aufschnaiter im Interview mit dem Anleihen Finder in der vergangenen Woche gesagt. Auch die weitere Nachplatzierung der Anleihe sei aktuell auf der Agenda des Unternehmens: "Wir stehen im regelmäßigen Dialog mit Vermögensverwaltern, Family Offices, Fondsmanagern und Pensionskassen. In den nächsten Wochen werden wir noch einmal verstärkt unser Geschäftsmodell und die Vorteile der Anleihe im persönlichen Gespräch vorstellen. Wir verfügen über ein Geschäftsmodell, das langfristig funktioniert, was sich auch in den soliden Zahlen widerspiegelt. Hervorheben möchte ich auch noch, dass unsere Anleihe mit einer Sicherheitsstruktur unterlegt ist. Weitere Transparenz bietet unser Unternehmen durch die Börsennotierung unserer Aktie. Wir sind uns sicher, es handelt sich bei unserer Anleihe um ein attraktives Gesamtpaket", so Dr. Andreas Aufschnaiter.
Die Iute Group biete über ihre Tochtergesellschaft IuteCredit Finance S.á r.l. erneut ein Angebot zum Umtausch der Iute-Anleihe 2019/23 in die 11,00%-Iute-Anleihe 2021/26 zu einem Ausgabekurs von 96,5% an. Die Rendite bis zur Fälligkeit der Anleihe 2021/26 mit Umtauschangebot liege somit bei 12,3%. Das Umtauschvolumen belaufe sich auf bis zu 10 Mio. Euro, das Umtauschangebot laufe bis zum 3. Juli 2023. Die IuteCredit-Anleihe 2021/26 (ISIN XS2378483494 / WKN A3KT6M) habe aktuell ein Volumen von 115 Mio. Euro und könnte bei vollständiger Annahme des Umtauschangebots auf 125 Mio. Euro anwachsen. Die Iute Group sei stark ins Geschäftsjahr 2023 gestartet und habe ihren Umsatz im ersten Quartal 2023 um 38,3% gegenüber dem Vorjahr steigern können.
Auch die HÖRMANN Industries GmbH habe das Geschäftsjahr 2023 mit einer deutlichen Umsatzsteigerung um 35,5% auf 172,1 Mio. Euro im ersten Quartal begonnen. Das EBITDA habe sich 1,2 auf 5,3 Mio. Euro verbessert. Hintergrund sei laut Emittentin eine merkliche Erholung der Nutzfahrzeugbranche sowie der inflationsbedingten Preisüberwälzungen. Die Prognose für das Gesamtjahr 2023 sei zudem bestätigt worden.
Die Noratis AG habe ihre vorläufigen Geschäftszahlen für das Gesamtjahr 2022 in der vergangenen Woche bestätigt und ein Konzernergebnis von 8,3 Mio. Euro, nach zuvor 9,5 Mio. Euro in 2021, erwirtschaftet. Für das Geschäftsjahr 2023 gehe die Noratis AG allerdings von einem negativen Ergebnis vor Steuern aus, das vor allem aus den deutlich gestiegenen Zinsaufwendungen sowie durch die zu erwartende nicht liquiditätswirksame laufzeitbedingte Veränderung der Marktwerte der abgeschlossenen Zinssicherungsgeschäfte resultiere. Die ERWE Immobilien AG habe die für den 31. Mai 2023 vorgesehene Veröffentlichung ihres Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2022 unterdessen erneut verschoben. Grund seien die noch andauernden Finanzierungsverhandlungen sowie die noch zu finalisierenden Prüfungsarbeiten.
In einem aktuellen Anleihen-Barometer werde die 5,25%-Anleihe 2019/24 der FCR Immobilien AG von den Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG weiterhin als "attraktiv" eingestuft und mit 4 von 5 möglichen Sternen bewertet. Die KFM-Analysten würden besonders das resiliente Geschäftsmodell sowie das bislang aufgebaute und diversifizierte Immobilienportfolio der FCR hervorheben. Die European Science Park Group AG (ESPG) habe den Mietvertrag mit einem Ankermieter aus dem Pharmabereich im Science Park "Lab City" in Neu-Ulm langfristig bis zum 31. Dezember 2033 verlängert. Die vermietete Nutzfläche umfasse rund 12.000 Quadratmeter.
Die ABO Wind AG prüfe die Durchführung einer Kapitalerhöhung, um den hohen Kapitalbedarf der gestiegenen Wind- und Solarprojekte gerecht zu werden. Des Weiteren erwäge das Wiesbadener Unternehmen den Formwechsel in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die Anleihegläubiger der SINGULUS TECHNOLOGIES AG hätten den Vorschlägen des Unternehmens auf der zweiten Gläubigerversammlung am 30. Mai 2023 mit ausreichendem Quorum zugestimmt. So würden sie u.a. für die Dauer von fünfzehn Monaten auf etwaige Kündigungsrechte verzichten, die an eine verspätete Vorlage oder Veröffentlichung testierter Jahresabschlüsse anknüpfen würden. Und die 7x7invest AG werde ihre Anleihe womöglich nicht am Laufzeitende, dem 30.06.2023, zurückzahlen können und bitte ihre Gläubiger daher um eine zweijährige Laufzeitverlängerung der Anleihe.
Den kompletten Beitrag zusammen mit den wichtigsten KMU-Anleihen-News der KW22 - 2023 im Überblick finden Sie hier. (News vom 02.06.2023) (05.06.2023/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
94,078 € | 92,75 € | 1,328 € | +1,43% | 04.10./12:44 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
XS2378483494 | A3KT6M | 98,25 € | 83,02 € |
Werte im Artikel