Erweiterte Funktionen
Rentenmarkt: Euphorie hat nicht lange angehalten
18.09.23 12:15
Helaba
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Nach der EZB-Sitzung in der letzten Woche richten Marktteilnehmer nun ihren Blick auf die in dieser Woche anstehenden Zinsentscheidungen der US-Notenbank (Mittwoch) und der Bank von England (Donnerstag), berichten die Analysten der Helaba.
Daher bleibe eine gewisse Unsicherheit im Markt. Die Kursgewinne am Rentenmarkt, die es im Anschluss an die EZB-Ratssitzung gegeben habe, seien mittlerweile wieder einkassiert worden. Der Euro habe sich stabilisieren können und am deutschen Aktienmarkt sei es nach einem umsatzstarken Handelstag zu einem erneuten Anstieg gekommen.
Wie gewonnen, so zerronnen! Die Euphorie am Rentenmarkt habe nicht lange angehalten. Inzwischen habe der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) die im Anschluss an die EZB-Sitzung erzielten Gewinne wieder vollständig abgegeben. Damit würden sich die Hoffnungen auf eine dauerhafte Stabilisierung zerschlagen. Das technische Bild liefere indes uneinheitliche Signale. Vor allem der extrem niedrige und weiter sinkende ADX lasse auf eine eher trendlose Marktverfassung schließen. Entscheidend auf der Unterseite seien die letzten Impulstiefs bei 129,95 und 129,72 (Kontrakttief). Widerstand leiste die 21-Tagelinie bei 131,14, die zuletzt nur kurzzeitig habe überwunden werden können. Die 55-Tagelinie verlaufe bei 131,54. (18.09.2023/alc/a/a)
Daher bleibe eine gewisse Unsicherheit im Markt. Die Kursgewinne am Rentenmarkt, die es im Anschluss an die EZB-Ratssitzung gegeben habe, seien mittlerweile wieder einkassiert worden. Der Euro habe sich stabilisieren können und am deutschen Aktienmarkt sei es nach einem umsatzstarken Handelstag zu einem erneuten Anstieg gekommen.
Wie gewonnen, so zerronnen! Die Euphorie am Rentenmarkt habe nicht lange angehalten. Inzwischen habe der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) die im Anschluss an die EZB-Sitzung erzielten Gewinne wieder vollständig abgegeben. Damit würden sich die Hoffnungen auf eine dauerhafte Stabilisierung zerschlagen. Das technische Bild liefere indes uneinheitliche Signale. Vor allem der extrem niedrige und weiter sinkende ADX lasse auf eine eher trendlose Marktverfassung schließen. Entscheidend auf der Unterseite seien die letzten Impulstiefs bei 129,95 und 129,72 (Kontrakttief). Widerstand leiste die 21-Tagelinie bei 131,14, die zuletzt nur kurzzeitig habe überwunden werden können. Die 55-Tagelinie verlaufe bei 131,54. (18.09.2023/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
135,4562 | 134,7482 | 0,708 | +0,53% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0009652644 | 965264 | 142,80 | 126,61 |
06.12.23
, Helaba
Rentenmarkt: Renditerückgang
05.12.23
, Helaba
Rentenmarkt: Keine neuen Impulse
04.12.23
, Helaba
Rentenmarkt: Technisch konstruktiv