Kanada: Weitere Leitzinsanpassungen sind zu erwarten


02.06.23 09:44
Oberbank

Linz (www.anleihencheck.de) - Die Wachstumsprognosen für Kanada lagen bei rund 2,5%, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.

Das erste Quartal habe mit einem Plus von 3,1% überrascht. Das gegenwertige Zinsniveau von 4,5% sei der Grund für die verhaltene Prognose gewesen. Der hohe Leitzins habe Sorge aufkommen lassen, dass die Wirtschaft dadurch zu sehr belastet werde.

Die Zinsschritte in der Vergangenheit seien, aus Sicht der Notenbank, notwendig gewesen. Schließlich habe die Bank of Canada (kanadische Notenbank) das Mandat die Inflation zu bekämpfen und das Inflationsziel von 2% zu halten. Zinserhöhungen seien ihr Werkzeug.

Die Inflation sei bis auf Spitzenwerte von 8,1% geklettert und pendele sich derzeit im Bereich von 4% bis 5% ein. Der letzte Wert habe bei 4,4% gelegen. Hartnäckiger erweise sich die Kerninflation. Der höchste Wert sei 5,2% gewesen und sei derzeit mit 4,2% für die Notenbank immer noch zu hoch. Weitere Leitzinsanpassungen seien daher zu erwarten.

Nach den robusten Wirtschaftsdaten für das 1. Quartal könne sich die Bank of Canada einen Schritt auf 4,75% erlauben. Der Devisenmarkt preise eine Leitzinsanpassung ein und handele den Kanadischen Dollar (CAD) gegenüber dem Euro stärker. EUR/CAD-Kurse bis 1,4260 (Chartlevel) seien in der aktuellen Stimmungslage möglich. (02.06.2023/alc/a/a)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
3,75 % 3,75 % -   % 0,00% 31.05./17:30
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
XFARIV001614 3,75 % 1,25 %