Erweiterte Funktionen
Sehr gute Noten für Deutschland und Österreich in schwierigen Zeiten - Anleihenews
29.03.23 11:00
Creditreform Rating AG
Neuss (www.anleihencheck.de) - Creditreform Rating hat die Bonität der Bundesrepublik Deutschland sowie der Republik Österreich überprüft, so die Creditreform Rating AG.
Deutschland habe in dem unbeauftragten langfristigen Sovereign Rating die Bestnote "AAA" erhalten - und somit die höchste Bonitätsstufe. Auch Österreich sei mit der Note "AA+" ein nur geringes Ausfallrisiko von der Ratingagentur bescheinigt worden. Der Ratingausblick beider Staaten sei stabil.
"Obwohl auch die deutsche Wirtschaft einigen bedeutenden Risiken wie den derzeitigen geopolitischen Spannungen, dem Energiepreisschock oder der strengeren Geldpolitik seitens der EZB ausgesetzt ist, bleibt der Ausblick weiterhin stabil. Unsere Einschätzung wird dabei unter anderem durch die hervorragenden institutionellen Strukturen, die wirtschaftliche Diversifizierung sowie den breiten fiskalischen Handlungsspielraum der Bundesrepublik gestützt", so Fabienne Riefer, Senior Analystin Public Finance bei Creditreform Rating.
"Auch die Bonität Österreichs bewerten wir als stabil, da wir mittelfristig von einem robusten Wirtschaftswachstum sowie von einer sinkenden Staatsschuldenquote ausgehen." (29.03.2023/alc/a/a)
Deutschland habe in dem unbeauftragten langfristigen Sovereign Rating die Bestnote "AAA" erhalten - und somit die höchste Bonitätsstufe. Auch Österreich sei mit der Note "AA+" ein nur geringes Ausfallrisiko von der Ratingagentur bescheinigt worden. Der Ratingausblick beider Staaten sei stabil.
"Obwohl auch die deutsche Wirtschaft einigen bedeutenden Risiken wie den derzeitigen geopolitischen Spannungen, dem Energiepreisschock oder der strengeren Geldpolitik seitens der EZB ausgesetzt ist, bleibt der Ausblick weiterhin stabil. Unsere Einschätzung wird dabei unter anderem durch die hervorragenden institutionellen Strukturen, die wirtschaftliche Diversifizierung sowie den breiten fiskalischen Handlungsspielraum der Bundesrepublik gestützt", so Fabienne Riefer, Senior Analystin Public Finance bei Creditreform Rating.
"Auch die Bonität Österreichs bewerten wir als stabil, da wir mittelfristig von einem robusten Wirtschaftswachstum sowie von einer sinkenden Staatsschuldenquote ausgehen." (29.03.2023/alc/a/a)