Rentenmarkt: Unterstützt


01.06.23 09:30
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Entspannung an der Preisfront dürfte denjenigen EZB-Ratsmitgliedern in die Hände spielen, die den Zinserhöhungszyklus weit fortgeschritten und ein Ende dessen nahe wähnen, so die Analysten der Helaba.

Zinserhöhungserwartungen hätten gestern bereits mit den deutschen und französischen Verbraucherpreisen einen Dämpfer erhalten, obwohl nach wie vor davon auszugehen sei, dass die EZB im Juni die Zinsen ein weiteres Mal erhöhen werde. Der Julischritt stehe aber mehr und mehr in Frage, wohl auch wegen vermehrter Konjunktursorgen nicht nur in Europa. Entsprechend freundlich zeige sich der Rentenmarkt, während die Aktiennotierungen unter Druck gestanden hätten. Der Euro bleibe derweil in der Defensive, obwohl auch in den USA konjunkturelle Fragezeichen größer würden.

Noch am Freitag habe der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) im Tief bei 132,83 notiert und er habe dabei die Unterstützungszone 133,10/28 durchbrochen. Die veränderte fiskalpolitische Lage in den USA sowie schwächere Preiszahlen und teilweise enttäuschende Konjunkturzahlen hätten die Kurse dann aber steigen lassen und so sei gestern ein Hoch bei 136,40 markiert worden.

Die wichtige Widerstandszone, in der sich die gängigen gleitenden Durchschnittslinien finden würden (135,06/42), sei dabei mühelos überwunden worden und auch die technischen Indikatoren hätten sich verbessert. Die Mai-Hochs bei 137,22/29 lägen nicht mehr in allzu weiter Ferne und dennoch sei zu konstatieren, dass die seit Jahresbeginn andauernde Seitwärtsphase noch immer Bestand habe. Das größte Risiko wären heute wohl unerwartet solide Arbeitsmarktindikatoren in den USA, denn dann würden Zinserhöhungserwartungen wieder forciert. (01.06.2023/alc/a/a)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
127,0989 127,1595 -0,0606 -0,05% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE0009652644 965264 142,86 126,61