Erweiterte Funktionen
Northern Data veröffentlicht die Ergebnisse des Mining-Geschäfts im Oktober 2022 - Anleihenews
04.11.22 09:43
anleihencheck.de
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die Northern Data AG (ISIN DE000A0SMU87/ WKN A0SMU8) (XETRA: NB2) hat heute ein Update zu den Geschäftsaktivitäten im Oktober 2022 bekannt gegeben und meldete allein in diesem Monat Cash-Erlöse aus dem Verkauf von Kryptowährungen in Höhe von rund EUR 4,8 Mio. (BTC: EUR 4,4 Mio.; Sonstige: EUR 0,4 Mio.), so die Northern Data AG in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
Das Unternehmen erzielte aus dem Bereitstellen von Rechenleistung für das Kryptomining, Infrastrukturleistungen und dem Verkauf von Hardware bis Ende Oktober ungeprüfte Umsatzerlöse in Höhe von rund EUR 184 Mio. Northern Data generierte von Januar bis Ende Oktober 2022 bereits 2.404 BTC und damit allein Bitcoin-Umsatzerlöse in Höhe von EUR 70,6 Mio.
Das Unternehmen plant bis Ende 2022 zwischen 3,5-4,0 EH/s und damit insgesamt 36.000-42.000 ASIC-Miner (exkl. Hosting) in Betrieb zu haben. Northern Data bestätigt entsprechend die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2022 in Höhe von EUR 200-250 Mio.
Aroosh Thillainathan, CEO und Gründer von Northern Data, kommentiert: "Wir haben im Oktober sowohl neue ASIC-Systeme online genommen als auch die Bitcoin-Rechenleistung durch eine höhere Auslastung unserer installierten Maschinen gesteigert. Dank unserer Energiebeschaffungsstrategie - ohne die Abhängigkeit von riskanten Take-or-Pay-Verträgen - konnten wir auch im Oktober die Profitabilität unserer gesamten Produktion sicherstellen. Damit bleiben wir operativ - im Gegensatz zu einigen Konkurrenten - nicht nur bei aktuellen Bitcoin-Preisen wettbewerbsfähig. Da wir zudem seit August 2022 schuldenfrei sind, werden wir im aktuellen Umfeld finanziell auch nicht durch Zinszahlungen belastet. Ein Vorteil von Northern Data, der unser Geschäftsmodell absichert und strategische Flexibilität garantiert."
Über Northern Data:
Wir bei Northern Data sind davon überzeugt, dass High-Performance Computing (HPC) nie dagewesene Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung, Wirtschaft und letztlich den menschlichen Fortschritt eröffnen wird. Unser multinationales Unternehmen wird durch die Entwicklung und den Betrieb einer effizienten, umweltfreundlichen HPC-Infrastruktur schnell zu einem weltweit bedeutenden Anbieter von GPU- und ASIC-basierten Lösungen.
Wir kombinieren intelligente und nachhaltige Rechenzentren, hochmoderne Hardware und selbst entwickelte Software für verschiedene HPC-Anwendungen wie Bitcoin-Mining, Blockchain, künstliche Intelligenz, Big-Data-Analytik, IoT und Grafik-Rendering. Wir arbeiten in großen, maßgeschneiderten Rechenzentren und proprietären mobilen Hochleistungsrechenzentren, die eine ultimative Flexibilität bei der Standortwahl bieten. Die Northern Data Group beschäftigt rund 220 Mitarbeiter in sieben Ländern.
Investor Relations:
Jens-Philipp Briemle
Head of Investor Relations
An der Welle 3
60322 Frankfurt am Main
E-Mail: jens-philipp.briemle@northerndata.de
Telefon: +49 171 557 6989
Die Leistungsindikatoren der Northern Data AG sind unter dem folgenden Link zu finden. (04.11.2022/alc/n/a)
Das Unternehmen erzielte aus dem Bereitstellen von Rechenleistung für das Kryptomining, Infrastrukturleistungen und dem Verkauf von Hardware bis Ende Oktober ungeprüfte Umsatzerlöse in Höhe von rund EUR 184 Mio. Northern Data generierte von Januar bis Ende Oktober 2022 bereits 2.404 BTC und damit allein Bitcoin-Umsatzerlöse in Höhe von EUR 70,6 Mio.
Das Unternehmen plant bis Ende 2022 zwischen 3,5-4,0 EH/s und damit insgesamt 36.000-42.000 ASIC-Miner (exkl. Hosting) in Betrieb zu haben. Northern Data bestätigt entsprechend die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2022 in Höhe von EUR 200-250 Mio.
Aroosh Thillainathan, CEO und Gründer von Northern Data, kommentiert: "Wir haben im Oktober sowohl neue ASIC-Systeme online genommen als auch die Bitcoin-Rechenleistung durch eine höhere Auslastung unserer installierten Maschinen gesteigert. Dank unserer Energiebeschaffungsstrategie - ohne die Abhängigkeit von riskanten Take-or-Pay-Verträgen - konnten wir auch im Oktober die Profitabilität unserer gesamten Produktion sicherstellen. Damit bleiben wir operativ - im Gegensatz zu einigen Konkurrenten - nicht nur bei aktuellen Bitcoin-Preisen wettbewerbsfähig. Da wir zudem seit August 2022 schuldenfrei sind, werden wir im aktuellen Umfeld finanziell auch nicht durch Zinszahlungen belastet. Ein Vorteil von Northern Data, der unser Geschäftsmodell absichert und strategische Flexibilität garantiert."
Wir bei Northern Data sind davon überzeugt, dass High-Performance Computing (HPC) nie dagewesene Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung, Wirtschaft und letztlich den menschlichen Fortschritt eröffnen wird. Unser multinationales Unternehmen wird durch die Entwicklung und den Betrieb einer effizienten, umweltfreundlichen HPC-Infrastruktur schnell zu einem weltweit bedeutenden Anbieter von GPU- und ASIC-basierten Lösungen.
Wir kombinieren intelligente und nachhaltige Rechenzentren, hochmoderne Hardware und selbst entwickelte Software für verschiedene HPC-Anwendungen wie Bitcoin-Mining, Blockchain, künstliche Intelligenz, Big-Data-Analytik, IoT und Grafik-Rendering. Wir arbeiten in großen, maßgeschneiderten Rechenzentren und proprietären mobilen Hochleistungsrechenzentren, die eine ultimative Flexibilität bei der Standortwahl bieten. Die Northern Data Group beschäftigt rund 220 Mitarbeiter in sieben Ländern.
Investor Relations:
Jens-Philipp Briemle
Head of Investor Relations
An der Welle 3
60322 Frankfurt am Main
E-Mail: jens-philipp.briemle@northerndata.de
Telefon: +49 171 557 6989
Die Leistungsindikatoren der Northern Data AG sind unter dem folgenden Link zu finden. (04.11.2022/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
11,55 € | 12,05 € | -0,50 € | -4,15% | 24.03./17:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A0SMU87 | A0SMU8 | 63,90 € | 5,50 € |