Greencells erweitert Sicherheiten-Basket für 6,5% Green Bond 2020/2025 - Anleihenews


30.03.23 12:30
anleihencheck.de

Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die Greencells-Gruppe (Greencells), ein weltweit tätiger Entwickler sowie EPC- und O&M-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, hat den Sicherheiten-Basket für den mit rund 39 Mio. Euro ausstehenden 6,5% Green Bond 2020/2025 (ISIN DE000A289YQ5 / WKN A289YQ) erweitert und im Rahmen eines neuen unabhängigen Marktwertgutachtens der Apricum GmbH, Berlin, bewerten lassen, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Anhand aktueller Marktdaten für Vergleichstransaktionen in den jeweiligen Jurisdiktionen ergibt sich für die nunmehr acht als Sicherheit hinterlegten europäischen Photovoltaik-Entwicklungsprojekte mit einer Gesamtleistung von 741 MWp ein Netto-Sicherheitenwert von 87 Mio. Euro bis 126 Mio. Euro. Diese Projekte machen rund 18 % der gesicherten Entwicklungspipeline von Greencells mit einer Gesamtleistung von 4,18 GWp per 31. Dezember 2022 aus.

Wie positiv sich die Marktpreise für baureife Photovoltaik-Projektrechte in vielen europäischen Ländern entwickeln und wie sehr Greencells sowohl beim Sicherheiten-Basket als auch bei der Gesamtpipeline davon profitiert, zeigt auch die Bewertung auf vergleichbarer Basis derjenigen Entwicklungsprojekte, die mit derselben Größe bereits bei der letzten Bewertung im November 2021 im Sicherheiten-Basket enthalten waren. Ihr Wert ist auf eine Spanne von 32 Mio. Euro bis zu 48 Mio. Euro (vormals 29 Mio. Euro bis 43 Mio. Euro) gestiegen. Das neue unabhängige Marktwertgutachten ist auf der Webseite der Greencells GmbH im Bereich "IR" (www.greencells.com/de/ir) unter "Dokumente" abrufbar.

"Europa ist und bleibt einer der attraktivsten Solarmärkte der Welt – das wird auch durch das neue Marktwertgutachten bestätigt. Vor allem das derzeitige geopolitisch und wirtschaftlich schwierige Umfeld führt zu einem Anstieg der Preise für Projektrechte im Ready-to-Build-Status, wodurch auch der Wert unserer bestehenden Entwicklungspipeline gewachsen ist", erklärt Andreas Hoffmann, CEO der Greencells GmbH. "Institutionelle Investoren, Energieunternehmen und multinationale Ölkonzerne mit Bedarf an baureifen Projekten schaffen einen Verkäufermarkt. Zudem erhöhen Trends wie Digitalisierung, grüner Wasserstoff und ESG-orientiertes Impact Investing langfristig die Nachfrage. Von diesen Entwicklungen profitieren wir ebenso wie von der zunehmenden Komplexität durch den Bedarf an Netzintegration, Nachfragesteuerung, Speicherung, Hybridlösungen, Agri-PV, Floating-PV und Carport-Solutions. Hier agieren wir dank unseres tiefen technologischen Verständnisses und unserer umfassenden EPC-Erfahrung als ein bevorzugter Partner für lokale Entwickler und Investoren." (30.03.2023/alc/n/a)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
96,50 € 96,00 € 0,50 € +0,52% 09.06./17:30
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE000A289YQ5 A289YQ 101,15 € 81,10 €