Erweiterte Funktionen
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS erhält Zuteilung für Mutares-Anleihe - Anleihenews
24.03.23 10:51
KFM Deutsche Mittelstand AG
Düsseldorf (www.anleihencheck.de) - Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt bekannt, dass der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS für seine Zeichnung im Rahmen der Neuemission der Anleihe mit variabler Verzinsung (3M EURIBOR +850 bps) der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN NO0012530965 / WKN A30V9T) eine Zuteilung erhalten hat. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemitteilung:
Mutares konzentriert sich auf die Übernahme von Unternehmensteilen großer Konzerne ("Carve-outs") und von mittelständischen Unternehmen in Umbruchsituationen. Ziel ist es, im Rahmen eines aktiven Turnaround-Prozesses die Entwicklungspotenziale der in der Regel ertragsschwachen Zielunternehmen zu heben und diese auf einen stabilen und profitablen Wachstumskurs zu führen. Dafür verfügt das Team von Mutares - vom Management bis zu den operativen Teams - über umfangreiche operative Industrie- und Sanierungserfahrung aus einer Vielzahl an erfolgreichen Transaktionen.
Die nicht nachrangige und besicherte Anleihe der Mutares SE & Co. KGaA mit einem Emissionsvolumen von 250 Mio. Euro (aktuell 100 Mio. Euro umlaufend) und einer Stückelung von 1.000 Euro ist mit einem variablen Zinskupon (3-Monats EURIBOR +850 bps, derzeit 11,408% p.a.) und einer vierteljährlichen Zinszahlung (Zinstermin am 31.03., 30.06., 30.09. und 31.12.) ausgestattet. Die Anleihe verfügt über eine vierjährige Laufzeit (31.03.2023 bis 31.03.2027).
Vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten nach Wahl der Emittentin bestehen ab dem 31.03.2025 zu 105,625%, ab dem 30.09.2025 zu 103.938%, ab dem 31.03.2026 zu 102,250% und ab dem 30.09.2026 zu 100,563% des Nennwertes; ein Kündigungsrecht der Anleihegläubiger besteht im Falle eines Kontrollwechsels zu 101% des Nennwertes. Die Anleihegläubiger sind unter anderem durch Anteile an Portfoliounternehmen, sowie Barsicherheiten abgesichert. Die Emittentin hat sich darüber hinaus zu einer vierteljährlichen Berichterstattung verpflichtet. Die Notierungsaufnahme im Open Market Segment der Börse Frankfurt ist geplant.
Über die KFM Deutsche Mittelstand AG:
Die KFM Deutsche Mittelstand AG mit Sitz in Düsseldorf ist Experte für Mittelstandsanleihen und Initiator des Deutschen Mittelstandanleihen FONDS (WKN A1W5T2) sowie des Europäischen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A2PF0P). Die KFM Deutsche Mittelstand AG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes 2016 als Preisträger für das Analyseverfahren KFM-Scoring ausgezeichnet. Für ihre anlegergerechte Transparenz- und Informationspolitik wurde die KFM Deutsche Mittelstand AG im September 2022 von Rödl & Partner zum dritten Mal in Folge mit dem Transparenten Bullen ausgezeichnet. (24.03.2023/alc/n/a)
Mutares konzentriert sich auf die Übernahme von Unternehmensteilen großer Konzerne ("Carve-outs") und von mittelständischen Unternehmen in Umbruchsituationen. Ziel ist es, im Rahmen eines aktiven Turnaround-Prozesses die Entwicklungspotenziale der in der Regel ertragsschwachen Zielunternehmen zu heben und diese auf einen stabilen und profitablen Wachstumskurs zu führen. Dafür verfügt das Team von Mutares - vom Management bis zu den operativen Teams - über umfangreiche operative Industrie- und Sanierungserfahrung aus einer Vielzahl an erfolgreichen Transaktionen.
Vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten nach Wahl der Emittentin bestehen ab dem 31.03.2025 zu 105,625%, ab dem 30.09.2025 zu 103.938%, ab dem 31.03.2026 zu 102,250% und ab dem 30.09.2026 zu 100,563% des Nennwertes; ein Kündigungsrecht der Anleihegläubiger besteht im Falle eines Kontrollwechsels zu 101% des Nennwertes. Die Anleihegläubiger sind unter anderem durch Anteile an Portfoliounternehmen, sowie Barsicherheiten abgesichert. Die Emittentin hat sich darüber hinaus zu einer vierteljährlichen Berichterstattung verpflichtet. Die Notierungsaufnahme im Open Market Segment der Börse Frankfurt ist geplant.
Über die KFM Deutsche Mittelstand AG:
Die KFM Deutsche Mittelstand AG mit Sitz in Düsseldorf ist Experte für Mittelstandsanleihen und Initiator des Deutschen Mittelstandanleihen FONDS (WKN A1W5T2) sowie des Europäischen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A2PF0P). Die KFM Deutsche Mittelstand AG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes 2016 als Preisträger für das Analyseverfahren KFM-Scoring ausgezeichnet. Für ihre anlegergerechte Transparenz- und Informationspolitik wurde die KFM Deutsche Mittelstand AG im September 2022 von Rödl & Partner zum dritten Mal in Folge mit dem Transparenten Bullen ausgezeichnet. (24.03.2023/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
102,50 € | 102,325 € | 0,175 € | +0,17% | 08.06./16:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
NO0012530965 | A30V9T | 104,89 € | 101,24 € |
Werte im Artikel