Erweiterte Funktionen
Deutsche Rohstoff zahlt Wandelanleihe Ende März im Gesamtvolumen von 9,8 Mio. Euro zurück - Anleihenews
10.02.23 11:30
Anleihen Finder
Brechen (www.anleihencheck.de) - Die Deutsche Rohstoff AG werde ihre Wandelanleihe 2018/23 (ISIN: DE000A2LQF20/ WKN A2LQF2) in einem ausstehenden Volumen von 9,8 Mio. Euro Ende März 2023 fristgerecht zurückzahlen, berichtet die Anleihen Finder Redaktion.
Dies habe CEO Jan-Philipp Weitz im Interview mit den Anleihen Finder Mitte Januar bereits angekündigt, jetzt sei es offiziell. Im Laufe der vergangenen zwölf Monate seien bis zum Ende der Wandlungsfrist noch Anleihen im Volumen von 0,89 Mio. Euro in Aktien (insgesamt 31.964) gewandelt worden, sodass sich das ausstehende Volumen auf rund 9,8 Mio. Euro belaufe.
Reduzierung von Verbindlichkeiten
Die Rückführung der Wandelanleihe reduziere die Verbindlichkeiten der Deutsche Rohstoff AG weiter. Im Laufe des Jahres 2022 habe die Deutsche Rohstoff AG bereits Bankverbindlichkeiten von rund 21 Mio. Euro zurückführen können. Nach Rückzahlung der Wandelanleihe bestünden neben der Anleihe 2019/24 mit einem Volumen von 100 Mio. Euro keine weiteren Bank- oder Anleiheverbindlichkeiten.
Im ersten Halbjahr 2023 würden die aktuell vollständig ungenutzten, reservenbasierten Kreditlinien bei US-Banken mit einem Volumen von bis zu 80 Mio. USD teilweise für die Finanzierung von Investitionen genutzt werden.
Hinweis: Das Eigenkapital der Deutsche Rohstoff belaufe sich nach neun Monaten in 2022 auf 135 Mio. Euro. Im vierten Quartal 2022 erwarte das Management eine weitere Erhöhung des Eigenkapitals.
ANLEIHE CHECK: Die fünfjährige Unternehmensanleihe 2019/24 (ISIN DE000A2YN3Q8 / WKN A2YN3Q) der Deutsche Rohstoff AG habe ein vollständig platziertes Volumen von 100 Mio. Euro. Das platzierte Volumen habe zuletzt bei 87,1 Mio. Euro gelegen. Die Anleihe werde jährlich mit 5,25% verzinst (halbjährliche Auszahlung) und laufe bis Dezember 2024. Derzeit notiere die Anleihe bei knapp 103% (Stand: 10.02.2021).
Den kompletten Beitrag finden Sie hier. (10.02.2023/alc/n/a)
Dies habe CEO Jan-Philipp Weitz im Interview mit den Anleihen Finder Mitte Januar bereits angekündigt, jetzt sei es offiziell. Im Laufe der vergangenen zwölf Monate seien bis zum Ende der Wandlungsfrist noch Anleihen im Volumen von 0,89 Mio. Euro in Aktien (insgesamt 31.964) gewandelt worden, sodass sich das ausstehende Volumen auf rund 9,8 Mio. Euro belaufe.
Reduzierung von Verbindlichkeiten
Im ersten Halbjahr 2023 würden die aktuell vollständig ungenutzten, reservenbasierten Kreditlinien bei US-Banken mit einem Volumen von bis zu 80 Mio. USD teilweise für die Finanzierung von Investitionen genutzt werden.
Hinweis: Das Eigenkapital der Deutsche Rohstoff belaufe sich nach neun Monaten in 2022 auf 135 Mio. Euro. Im vierten Quartal 2022 erwarte das Management eine weitere Erhöhung des Eigenkapitals.
ANLEIHE CHECK: Die fünfjährige Unternehmensanleihe 2019/24 (ISIN DE000A2YN3Q8 / WKN A2YN3Q) der Deutsche Rohstoff AG habe ein vollständig platziertes Volumen von 100 Mio. Euro. Das platzierte Volumen habe zuletzt bei 87,1 Mio. Euro gelegen. Die Anleihe werde jährlich mit 5,25% verzinst (halbjährliche Auszahlung) und laufe bis Dezember 2024. Derzeit notiere die Anleihe bei knapp 103% (Stand: 10.02.2021).
Den kompletten Beitrag finden Sie hier. (10.02.2023/alc/n/a)