Erweiterte Funktionen
Anleihe-Aufstockung: IuteCredit legt Ausgabepreis für Anleihe 2021/26 auf 96,5% bis 97,5% fest - Anleihenews
15.03.23 12:00
Anleihen Finder
Brechen (www.anleihencheck.de) - Zweistellige Rendite - IuteCredit präzisiert den Ausgabepreis für die neuen Schuldverschreibungen der Gesellschaft im Zuge der aktuell öffentlich angebotenen Aufstockungs-Tranche, berichtet die Anleihen Finder Redaktion.
Demnach werde die Endfälligkeitsrendite für Anleihen aus dem öffentlichen Angebot im Bereich von rund 12% liegen. Diese ergebe sich aus der nun festgelegten Emissionspreis-Spanne von 96,5% bis 97,5% je Schuldverschreibung für die Iute-Anleihe 2021/26 (ISIN XS2378483494 / WKN A3KT6M), die mit einem halbjährlich zu zahlenden Zinssatz von 11,0% p.a. ausgestattet sei. Anleger könnten die Anleihe (Aufstockung im Volumen von bis zu 50 Mio. Euro) noch bis 31. März 2023 über ihre Depotbanken zeichnen. Der finale Ausgabepreis werde am Ende der Zeichnungsfrist bekannt gegeben.
Derweil laufe bis zum 29. März 2023 weiterhin ein Umtauschangebot an Inhaber der Iute-Anleihe 2019/23. Ziel des Fintech-Unternehmens sei es, die Iute-Anleihe 2019/23 im Zuge des aktuellen Angebotes zu refinanzieren und die Iute-Anleihe 2021/26 um bis zu 50 Mio. Euro auf ein Gesamtvolumen von bis zu 125 Mio. Euro zu erhöhen. Die Endfälligkeitsrendite für getauschte Anleihen aus dem Umtauschangebot liege inkl. Barausgleich und Umtauschprämie bei 12,6%.
Hinweis: IuteCredit werde die Angebotsunterlagen um den geprüften Konzernjahresabschluss ergänzen. Alle Informationen über das Emissionsverfahren, den gebilligten Wertpapierprospekt sowie die für die Zeichnung der Anleihen erforderlichen Unterlagen seien auf der Website des Unternehmens verfügbar.
Neuzeichnung - Endfälligkeitsrendite von rd. 12%
- Bezugsfrist für öffentliches Angebot an Privatanleger in Estland, Lettland, Litauen und Deutschland bis 31. März 2023
- Angebot zur Zeichnung neuer EUR-Anleihen 2021/2026 mit Emissionspreis von 96,5% bis 97,5% je Anleihe mit halbjährlich zu zahlendem Zinssatz von 11,0% p.a.
- Endfälligkeitsrendite für Anleihen aus öffentlichem Angebot im Bereich von rund 12%.
Umtauschangebot - Endfälligkeitsrendite von 12,6%
- Angebotsfrist für Umtausch an Inhaber der Iute-Anleihe 2019/23 weiter bis 29. März 2023, 13:00 Uhr MEZ
- Eine kürzere Frist könne für die Depotbanken der Anleihegläubiger gelten
- Neue Iute-Anleihe 2021/26 zu Umtauschangebot von 96,5% je Anleihe und Barausgleich zum Nennwert (EUR 35,00 pro umgetauschter Anleihe) mit halbjährlich zu zahlendem Zinssatz von 11,0% p.a.
- Zusätzlich attraktive Umtauschprämie von 1,0% (EUR 10,00 pro umgetauschter Anleihe)
- Barzahlung aufgelaufener Stückzinsen für Zeitraum 7. Februar bis 6. April 2023
- Endfälligkeitsrendite für Anleihen mit Umtauschangebot von 12,6%
- Umtauschverhältnis 1:10, bedingt durch unterschiedliche Stückelungen der Anleihen, entsprechend der Iute-Anleihe 2019/23 zu je 1.000 Euro sowie der Iute-Anleihe 2021/26 zu je 100 Euro
Den kompletten Beitrag zusammen mit dem aktuellen Anleihen Finder-Interview mit Iute-CEO Tarmo Sild finden Sie hier. (News vom 13.03.2023) (15.03.2023/alc/n/a)
Demnach werde die Endfälligkeitsrendite für Anleihen aus dem öffentlichen Angebot im Bereich von rund 12% liegen. Diese ergebe sich aus der nun festgelegten Emissionspreis-Spanne von 96,5% bis 97,5% je Schuldverschreibung für die Iute-Anleihe 2021/26 (ISIN XS2378483494 / WKN A3KT6M), die mit einem halbjährlich zu zahlenden Zinssatz von 11,0% p.a. ausgestattet sei. Anleger könnten die Anleihe (Aufstockung im Volumen von bis zu 50 Mio. Euro) noch bis 31. März 2023 über ihre Depotbanken zeichnen. Der finale Ausgabepreis werde am Ende der Zeichnungsfrist bekannt gegeben.
Derweil laufe bis zum 29. März 2023 weiterhin ein Umtauschangebot an Inhaber der Iute-Anleihe 2019/23. Ziel des Fintech-Unternehmens sei es, die Iute-Anleihe 2019/23 im Zuge des aktuellen Angebotes zu refinanzieren und die Iute-Anleihe 2021/26 um bis zu 50 Mio. Euro auf ein Gesamtvolumen von bis zu 125 Mio. Euro zu erhöhen. Die Endfälligkeitsrendite für getauschte Anleihen aus dem Umtauschangebot liege inkl. Barausgleich und Umtauschprämie bei 12,6%.
Neuzeichnung - Endfälligkeitsrendite von rd. 12%
- Bezugsfrist für öffentliches Angebot an Privatanleger in Estland, Lettland, Litauen und Deutschland bis 31. März 2023
- Angebot zur Zeichnung neuer EUR-Anleihen 2021/2026 mit Emissionspreis von 96,5% bis 97,5% je Anleihe mit halbjährlich zu zahlendem Zinssatz von 11,0% p.a.
- Endfälligkeitsrendite für Anleihen aus öffentlichem Angebot im Bereich von rund 12%.
Umtauschangebot - Endfälligkeitsrendite von 12,6%
- Angebotsfrist für Umtausch an Inhaber der Iute-Anleihe 2019/23 weiter bis 29. März 2023, 13:00 Uhr MEZ
- Eine kürzere Frist könne für die Depotbanken der Anleihegläubiger gelten
- Neue Iute-Anleihe 2021/26 zu Umtauschangebot von 96,5% je Anleihe und Barausgleich zum Nennwert (EUR 35,00 pro umgetauschter Anleihe) mit halbjährlich zu zahlendem Zinssatz von 11,0% p.a.
- Zusätzlich attraktive Umtauschprämie von 1,0% (EUR 10,00 pro umgetauschter Anleihe)
- Barzahlung aufgelaufener Stückzinsen für Zeitraum 7. Februar bis 6. April 2023
- Endfälligkeitsrendite für Anleihen mit Umtauschangebot von 12,6%
- Umtauschverhältnis 1:10, bedingt durch unterschiedliche Stückelungen der Anleihen, entsprechend der Iute-Anleihe 2019/23 zu je 1.000 Euro sowie der Iute-Anleihe 2021/26 zu je 100 Euro
Den kompletten Beitrag zusammen mit dem aktuellen Anleihen Finder-Interview mit Iute-CEO Tarmo Sild finden Sie hier. (News vom 13.03.2023) (15.03.2023/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
97,15 € | 96,45 € | 0,70 € | +0,73% | 09.06./09:26 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
XS2378483494 | A3KT6M | 108,00 € | 80,00 € |
Werte im Artikel