7,86% Aktienanleihe auf Capgemini: 6G-Forschungslabor in Indien angekündigt - Anleiheanalyse


01.06.23 13:00
DZ BANK

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Autor: Marcus Landau, Derivate-Sales-Experte bei der DZ BANK

Das Labor der französischen Unternehmensberatung wird die Konnektivität der nächsten Generation und fortschrittliche KI nutzen. Es sollen dort innovative und energieeffiziente Anwendungsfälle erforscht werden. Capgemini will die Herausforderungen der drahtlosen Kommunikation von 6G angehen.

Energieeffizientere und KI-getriebene Lösungen


Capgemini hat die Eröffnung eines 6G-Forschungslabors in Guugram, Indien, angekündigt. Das Labor wird fortschrittliche Testumgebungen und Simulatoren aufbauen, um Anwendungsfälle für drahtlose Netzwerke der nächsten Generation, 6G-Ideen und die Entwicklung energieeffizienter Lösungen genauer zu erforschen. Im Mai kündigte Capgemini ein innovatives Forschungsprojekt gemeinsam mit dem King's College London an, um die Möglichkeiten von 6G zu erkunden. Dabei lag der Fokus auf der Entwicklung neuer Architekturrahmen, um eine viel bessere Netzabdeckung sowie KI-integrierte und nachhaltige 6G-Netzwerke zu ermöglichen. Das neue Labor wird auf diesem Grundstein aufbauen, um die umfangreichen Möglichkeiten von 6G als wichtigen Hebel für die energieeffiziente und datengetriebene "Intelligente Industrie" zu entwickeln und zu präsentieren.

Die Einrichtung wird neben ihrem Beitrag zur Forschung und Entwicklung von Capgemini im Bereich Telekommunikation und der Förderung innovativer Lösungen auch die breitere Industrie unterstützen, indem sie sich mit folgenden Dingen beschäftigt:

Verwendung einer leistungsstarken Recheninfrastruktur, um fortschrittliche Simulationsumgebungen aufzubauen und neuartige Netzwerkarchitektur zu entwickeln, die den anspruchsvollen Anforderungen von 6G gerecht werden. Erstellung umfassender Simulationen zur Analyse der Leistungsfähigkeit aufstrebender 6G-Funktionen, rekonfigurierbaren intelligenten Oberflächen (RIS) und nichtterrestrischen Netzwerken, die speziell für 6G entwickelt wurden. Und die Entwicklung fortschrittlicher KI-Algorithmen zur Bewältigung der drahtlosen Kommunikationsherausforderungen, die sich durch 6G ergeben.

Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Informations- und Spitzentechnologie

Die Capgemini SE ist in den Bereichen Cloud, Daten, Künstliche Intelligenz, Konnektivität, digitale Ingenieurskunst und Plattformen tätig. Sie ist in den folgenden Regionen vertreten: Restliches Europa, Nordamerika, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Asien-Pazifik und Lateinamerika. Das Unternehmen wurde 1967 gegründet und hat seinen Sitz in Paris. Capgemini beschäftigt mehr als 359.000 Mitarbeiter. Das KGV auf Basis der vergangenen zwölf Monate beträgt 17,9 und Capgeminis Marktkapitalisierung liegt aktuell bei 26,4 Mrd. Euro. In den beiden abgelaufenen Geschäftsjahren knackte die Unternehmensberatung zum ersten Mal die 1-Mrd.-Euro-Marke beim Gewinn.

Q1-2023 Zahlen und Ausblick auf das Geschäftsjahr 2023

Capgemini erzielte im 1. Quartal einen Umsatz von 5,7 Mrd. Euro. Das entspricht einem Wachstum i.H.v. 10,7% gegenüber dem Vorjahresquartal. Für das Geschäftsjahr 2023 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzwachstum zwischen 4 und 7%. Die operative Marge soll sich zwischen 13,0 und 13,2% einpendeln. Beim organischen Free-Cashflow werden 1,8 Mrd. Euro erwartet. Am 28. Juli veröffentlicht das Unternehmen Zahlen für das 2. Quartal 2023.

Produktidee: Aktienanleihe Classic auf Capgemini S.A.

Eine attraktive Alternative zur Direktanlage in die Aktie sind Aktienanleihen Classic. Anlegern steht eine Auswahl an entsprechenden Produkten auf den Basiswert Capgemini S.A. zur Verfügung. Ein Beispiel ist eine Aktienanleihe Classic mit der WKN: DW0HVN, die am 22.03.2024 fällig wird (Rückzahlungstermin). Der Anleger erhält keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und hat keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert.

Für die Rückzahlung des Zertifikats gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Capgemini an der maßgeblichen Börse am 15.03.2024 (Referenzpreis) auf oder über dem Basispreis, erhält der Anleger den Nennbetrag von 1.000,00 EUR.

2. Liegt der Referenzpreis unter dem Basispreis, erhält der Anleger eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Aktien des Basiswerts. Die DZ BANK liefert keine Bruchteile von Aktien. Für diese erhält der Anleger eine Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Dieser entspricht dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bruchteil des Basiswerts. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien des Basiswerts ist ausgeschlossen. Anleger erleiden einen Verlust, wenn der Wert der gelieferten Aktien des Basiswerts am Rückzahlungstermin zzgl. des Ausgleichsbetrags und der Zinszahlung unter dem Erwerbspreis der Aktienanleihe liegt.

Ein gänzlicher Verlust des eingesetzten Kapitals ist möglich (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust tritt ein, wenn der Referenzpreis null ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK als Emittent ihre Verpflichtungen aus dem Zertifikat aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

Die vorliegend beschriebene Aktienanleihe Classic richtet sich an Anleger, die einen Anlagehorizont bis zum 22.03.2024 haben und davon ausgehen, dass der Basiswert Capgemini am 15.03.2024 auf oder über 133,041 Euro liegen wird.

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

Stand: 31.05.2023, DZ BANK AG/Online-Redaktion

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de/DW0HVN (dort unter "Dokumente") abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-derivate.de/DW0HVN (dort unter "Dokumente") abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde. (01.06.2023/alc/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
99,63 € 99,26 € 0,37 € +0,37% 04.10./15:43
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE000DW0HVN2 DW0HVN 100,77 € 98,16 €