Erweiterte Funktionen
Wolftank Group übernimmt die Mehrheit an Petroltecnica - Anleihenews
13.09.23 08:55
anleihencheck.de
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die Wolftank Group (ISIN AT0000A25NJ6/ WKN A2PBHR), spezialisiert auf Technologien für Energie- und Umweltlösungen, übernimmt zusätzliche 40 Prozent und eine Aktie der Anteile und somit die Mehrheit am italienischen Umweltdienstleister Petroltecnica SpA, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
Die Entscheidung zur Übernahme wurde heute von Aufsichtsrat und Vorstand beschlossen. Das Closing soll in den kommenden Wochen stattfinden. Die Gruppe hielt seit Juli 2020 zehn Prozent am Unternehmen sowie eine Option zum Erwerb der einfachen Mehrheit des Gesellschaftskapitals und hatte das Recht, den Aufsichtsratsvorsitzenden und ein Mitglied der Geschäftsführung zu nominieren. Nun übte die Wolftank Group aufgrund der positiven Entwicklung des Marktes und der Petroltecnica seit 2020 sowie dem zu erwartenden positiven Beitrag zum zukünftigen Geschäftserfolg der Gruppe diese Option zum Zukauf der Mehrheit aus. Der Kaufpreis beträgt rund EUR 4 Mio.
Mit dieser Übernahme avanciert die Wolftank Group zu einem der größten Sanierungs- und Umweltmanagement-Anbietern in Italien. Petroltecnica, auf Sanierung in den Industriesektoren Öl und Gas, Chemie und Produktion spezialisiert, ist ein führendes Unternehmen im Umweltsektor und betreibt zudem mehrere Recyclinganlagen in unterschiedlichen italienischen Regionen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in der Provinz Rimini erwirtschaftete im Jahr 2022 einen Umsatz von EUR 28,9 Mio. Durch die Übernahme der Mehrheit können künftig wichtige operative und strategische Synergien gehoben werden.
Über die Wolftank Group
Die Wolftank Group ist ein weltweit agierender, führender Technologiepartner für Energie- und Umweltlösungen. Im Bereich der Mobilität und Logistik von Energieträgern unterstützt die Gruppe Kunden in über 20 Ländern, Projekte effizient und umweltschonend umzusetzen. Dafür entwickelt und implementiert sie Technologien von morgen, um den Verkehr zu dekarbonisieren und die Infrastruktur für eine emissionsfreie Mobilität zu bauen etwa durch die schlüsselfertige Lieferung von modularen Wasserstoff- und LNG-Betankungsanlagen. Im Bereich der Umweltlösungen zählen Due Diligences für Umweltrisiken, maßgeschneiderte Services für Boden- und Grundwassersanierung sowie Recycling zum Angebot. Gesteuert werden die Tochtergesellschaften der Gruppe in acht Ländern auf drei Kontinenten durch die Wolftank-Adisa Holding AG mit Sitz in Innsbruck.
Die Aktie der Wolftank-Adisa Holding AG notiert im direct market plus Segment der Wiener Börse AG und im m:access der Börse München und wird auf Xetra, der Frankfurter und Berliner Wertpapierbörse gehandelt. Weitere Informationen: www.wolftankgroup.com (Pressemitteilung vom 12.09.2023) (13.09.2023/alc/n/a)
Die Entscheidung zur Übernahme wurde heute von Aufsichtsrat und Vorstand beschlossen. Das Closing soll in den kommenden Wochen stattfinden. Die Gruppe hielt seit Juli 2020 zehn Prozent am Unternehmen sowie eine Option zum Erwerb der einfachen Mehrheit des Gesellschaftskapitals und hatte das Recht, den Aufsichtsratsvorsitzenden und ein Mitglied der Geschäftsführung zu nominieren. Nun übte die Wolftank Group aufgrund der positiven Entwicklung des Marktes und der Petroltecnica seit 2020 sowie dem zu erwartenden positiven Beitrag zum zukünftigen Geschäftserfolg der Gruppe diese Option zum Zukauf der Mehrheit aus. Der Kaufpreis beträgt rund EUR 4 Mio.
Über die Wolftank Group
Die Wolftank Group ist ein weltweit agierender, führender Technologiepartner für Energie- und Umweltlösungen. Im Bereich der Mobilität und Logistik von Energieträgern unterstützt die Gruppe Kunden in über 20 Ländern, Projekte effizient und umweltschonend umzusetzen. Dafür entwickelt und implementiert sie Technologien von morgen, um den Verkehr zu dekarbonisieren und die Infrastruktur für eine emissionsfreie Mobilität zu bauen etwa durch die schlüsselfertige Lieferung von modularen Wasserstoff- und LNG-Betankungsanlagen. Im Bereich der Umweltlösungen zählen Due Diligences für Umweltrisiken, maßgeschneiderte Services für Boden- und Grundwassersanierung sowie Recycling zum Angebot. Gesteuert werden die Tochtergesellschaften der Gruppe in acht Ländern auf drei Kontinenten durch die Wolftank-Adisa Holding AG mit Sitz in Innsbruck.
Die Aktie der Wolftank-Adisa Holding AG notiert im direct market plus Segment der Wiener Börse AG und im m:access der Börse München und wird auf Xetra, der Frankfurter und Berliner Wertpapierbörse gehandelt. Weitere Informationen: www.wolftankgroup.com (Pressemitteilung vom 12.09.2023) (13.09.2023/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
13,30 € | 13,90 € | -0,60 € | -4,32% | 22.09./17:35 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
AT0000A25NJ6 | A2PBHR | 16,30 € | 11,20 € |