Erweiterte Funktionen
SINGULUS TECHNOLOGIES meldet vorläufige Finanzkennzahlen für das 1. Quartal 2023 - Anleihenews
12.05.23 09:28
anleihencheck.de
Kahl am Main (www.anleihencheck.de) - SINGULUS TECHNOLOGIES meldet vorläufige Finanzkennzahlen für das 1. Quartal 2023 - Anleihenews
SINGULUS TECHNOLOGIES (ISIN DE000A1681X5/ WKN A1681X) meldet für das 1. Quartal 2023 die folgenden, vorläufigen Finanzkennzahlen, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
Der Umsatz lag bei 16,3 Mio. Euro gegenüber 21,4 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) war leicht negativ mit -0,9 Mio. Euro (Vorjahr: 0,1 Mio. Euro). Der Auftragseingang erhöhte sich im 1. Quartal 2023 auf 12,7 Mio. Euro (Vorjahr 6,5 Mio. Euro). Der Auftragsbestand hingegen liegt mit 82,6 Mio. Euro zum 31. März 2023 unter dem Vorjahresniveau von 107,2 Mio. Euro. Die frei verfügbare Liquidität von SINGULUS TECHNOLOGIES belief sich zum 31. März 2023 auf 16,8 Mio. Euro gegenüber 18,7 Mio. Euro zum 31. Dezember 2022. Im 1. Quartal 2023 erreichte die Bruttomarge 29,4%, hier wirkte sich positiv aus, dass die Kostenbasis im Zusammenhang mit der Verlagerung des Standorts Fürstenfeldbruck erfolgreich reduziert werden konnte.
Die Umsatzerlöse lagen im Berichtszeitraum unter den Planungen, da bei wesentlichen Projekten knappe Ressourcen wie verspätete Lieferungen von Materialien und vorgefertigten Teilen vorlagen. SINGULUS TECHNOLOGIES erwartet im Jahresverlauf eine Entspannung der Lieferkettensituation.
Jahresberichte 2020 und 2021 veröffentlicht, der Jahresbericht 2022 wird für 31. August 2023 erwartet
Die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt ("KPMG"), hat SINGULUS TECHNOLOGIES am 6. April 2023 die Testate mit uneingeschränktem Bestätigungsvermerk für die Jahresabschlüsse der Geschäftsjahre 2020 und 2021 erteilt. Nach Erteilung der Testate wurden die beiden Jahresabschlüsse in einer Sitzung des Aufsichtsrates festgestellt und am 20. April 2023 auf der Homepage der Gesellschaft veröffentlicht.
Die bisher mit der Jahresabschlussprüfung betraute KPMG muss nach Vollendung des zehnten Prüfungsjahres das Mandat abgeben. SINGULUS TECHNOLOGIES wird kurzfristig eine neue Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit der Übernahme der Jahresabschlussprüfung 2022 betrauen. Die verspätete Veröffentlichung der Jahresfinanzberichte für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 verhindern eine fristgerechte Veröffentlichung des Jahresfinanzberichtes 2022. Am 25. April 2023 hat SINGULUS TECHNOLOGIES als Datum der Veröffentlichung den 31. August 2023 bekannt gegeben.
Einladung zur zweiten Gläubigerversammlung am 30. Mai 2023
Die Anfang Mai angesetzte Abstimmung ohne Versammlung gemäß § 18 und §§ 5 ff. SchVG war erwartungsgemäß nicht beschlussfähig, da das erforderliche Quorum von 50 % der ausstehenden Schuldverschreibungen (§ 15 Abs. 3 Satz 1 SchVG) nicht erreicht wurde.
Der Vorstand befindet sich in einem engen Austausch mit dem nach seiner Kenntnis größten Anleihegläubiger und geht unter anderem deshalb davon aus, dass bei der nun folgenden zweiten Gläubigerversammlung am 30. Mai 2023 das dann erforderliche Quorum von 25% der ausstehenden Schuldverschreibungen erreicht werden wird.
SINGULUS TECHNOLOGIES - Dünnschichttechnik und Oberflächenbehandlung
SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut innovative Maschinen und Anlagen für effiziente Produktionsprozesse in der Dünnschichttechnik und Oberflächenbehandlung, die weltweit in den Märkten Photovoltaik, Halbleiter, Medizintechnik, Verpackung, Glas & Automotive sowie Batterie & Wasserstoff zum Einsatz kommen. Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählen Verfahren der Beschichtungstechnik, Oberflächenbehandlung sowie nasschemische und thermische Produktionsverfahren. SINGULUS TECHNOLOGIES sieht Nachhaltigkeit als Chance, sich mit innovativen Produkten zu positionieren. Im Fokus stehen:
- Umweltbewusstsein
- Effiziente Nutzung von Ressourcen
- Vermeidung unnötiger CO2-Belastung (12.05.2023/alc/n/a)
SINGULUS TECHNOLOGIES (ISIN DE000A1681X5/ WKN A1681X) meldet für das 1. Quartal 2023 die folgenden, vorläufigen Finanzkennzahlen, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
Der Umsatz lag bei 16,3 Mio. Euro gegenüber 21,4 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) war leicht negativ mit -0,9 Mio. Euro (Vorjahr: 0,1 Mio. Euro). Der Auftragseingang erhöhte sich im 1. Quartal 2023 auf 12,7 Mio. Euro (Vorjahr 6,5 Mio. Euro). Der Auftragsbestand hingegen liegt mit 82,6 Mio. Euro zum 31. März 2023 unter dem Vorjahresniveau von 107,2 Mio. Euro. Die frei verfügbare Liquidität von SINGULUS TECHNOLOGIES belief sich zum 31. März 2023 auf 16,8 Mio. Euro gegenüber 18,7 Mio. Euro zum 31. Dezember 2022. Im 1. Quartal 2023 erreichte die Bruttomarge 29,4%, hier wirkte sich positiv aus, dass die Kostenbasis im Zusammenhang mit der Verlagerung des Standorts Fürstenfeldbruck erfolgreich reduziert werden konnte.
Die Umsatzerlöse lagen im Berichtszeitraum unter den Planungen, da bei wesentlichen Projekten knappe Ressourcen wie verspätete Lieferungen von Materialien und vorgefertigten Teilen vorlagen. SINGULUS TECHNOLOGIES erwartet im Jahresverlauf eine Entspannung der Lieferkettensituation.
Jahresberichte 2020 und 2021 veröffentlicht, der Jahresbericht 2022 wird für 31. August 2023 erwartet
Die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt ("KPMG"), hat SINGULUS TECHNOLOGIES am 6. April 2023 die Testate mit uneingeschränktem Bestätigungsvermerk für die Jahresabschlüsse der Geschäftsjahre 2020 und 2021 erteilt. Nach Erteilung der Testate wurden die beiden Jahresabschlüsse in einer Sitzung des Aufsichtsrates festgestellt und am 20. April 2023 auf der Homepage der Gesellschaft veröffentlicht.
Die bisher mit der Jahresabschlussprüfung betraute KPMG muss nach Vollendung des zehnten Prüfungsjahres das Mandat abgeben. SINGULUS TECHNOLOGIES wird kurzfristig eine neue Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit der Übernahme der Jahresabschlussprüfung 2022 betrauen. Die verspätete Veröffentlichung der Jahresfinanzberichte für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 verhindern eine fristgerechte Veröffentlichung des Jahresfinanzberichtes 2022. Am 25. April 2023 hat SINGULUS TECHNOLOGIES als Datum der Veröffentlichung den 31. August 2023 bekannt gegeben.
Die Anfang Mai angesetzte Abstimmung ohne Versammlung gemäß § 18 und §§ 5 ff. SchVG war erwartungsgemäß nicht beschlussfähig, da das erforderliche Quorum von 50 % der ausstehenden Schuldverschreibungen (§ 15 Abs. 3 Satz 1 SchVG) nicht erreicht wurde.
Der Vorstand befindet sich in einem engen Austausch mit dem nach seiner Kenntnis größten Anleihegläubiger und geht unter anderem deshalb davon aus, dass bei der nun folgenden zweiten Gläubigerversammlung am 30. Mai 2023 das dann erforderliche Quorum von 25% der ausstehenden Schuldverschreibungen erreicht werden wird.
SINGULUS TECHNOLOGIES - Dünnschichttechnik und Oberflächenbehandlung
SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut innovative Maschinen und Anlagen für effiziente Produktionsprozesse in der Dünnschichttechnik und Oberflächenbehandlung, die weltweit in den Märkten Photovoltaik, Halbleiter, Medizintechnik, Verpackung, Glas & Automotive sowie Batterie & Wasserstoff zum Einsatz kommen. Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählen Verfahren der Beschichtungstechnik, Oberflächenbehandlung sowie nasschemische und thermische Produktionsverfahren. SINGULUS TECHNOLOGIES sieht Nachhaltigkeit als Chance, sich mit innovativen Produkten zu positionieren. Im Fokus stehen:
- Umweltbewusstsein
- Effiziente Nutzung von Ressourcen
- Vermeidung unnötiger CO2-Belastung (12.05.2023/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
2,47 € | 2,37 € | 0,10 € | +4,22% | 02.06./17:36 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A1681X5 | A1681X | 4,19 € | 0,84 € |