Neuemission: SOWITEC begibt neuen 8,00%-Green Bond - Volumen von bis zu 25 Mio. Euro - Anleihenews


01.03.23 09:14
Anleihen Finder

Brechen (www.anleihencheck.de) - Neue Anleihe - die SOWITEC group GmbH begibt eine neue besicherte fünfjährige Unternehmensanleihe 2023/28 (ISIN DE000A30V6L2 / WKN A30V6L) im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro und einem Zinskupon in Höhe von 8,00% p.a., berichtet die Anleihen Finder Redaktion.

Die Anleihe, die laut imug Rating als Green Bond klassifiziert werden könne, werde vom 06. bis 28. März 2023 öffentlich ab einer Zeichnungssumme von 1.000 Euro angeboten. Zudem werde es für Anleger der SOWITEC-Anleihe 2018/23 ein Umtauschangebot in den neuen Bond geben sowie eine Privatplatzierung bei institutionellen Investoren durchgeführt.

Der Nettoemissionserlös sei - in nachfolgender Reihenfolge und Priorität - für die Finanzierung und Refinanzierung laufender und künftiger Projekte der SOWITEC-Gruppe (Bau und Betrieb von Windparks, Photovoltaikparks und Hybridprojekten) sowie je nach Annahmequote des Umtauschangebots gegebenenfalls auch teilweise für die Refinanzierung der Anleihe 2018/23 vorgesehen.

In geographischer Hinsicht solle der überwiegende Teil des Nettoemissionserlöses zur Finanzierung von Wind- und Photovoltaikprojekten innerhalb Deutschlands und gegebenenfalls opportunistisch in anderen nicht-europäischen Ländern, in denen die SOWITEC-Gruppe bereits tätig sei, verwendet werden. Der neue besicherte SOWITEC-Green Bond 2023/28 solle voraussichtlich am 30. März 2023 in den Handel im Freiverkehr der Börse Frankfurt einbezogen werden.

INFO: Als Sicherheit für die SOWITEC-Anleihe 2023/28 würden Geschäftsanteile an der SoWiTec operation GmbH, einer 100%igen Tochtergesellschaft der Emittentin, zugunsten der Anleihegläubiger an einen Treuhänder verpfändet, wobei je angefangene 1 Mio. Euro Gesamtnennbetrag der ausgegebenen Schuldverschreibungen 2023/28 Geschäftsanteile in Höhe von 2% des Stammkapitals der SoWiTec operation GmbH verpfändet würden (dies entspreche 50% bei einem Begebungsvolumen von 25 Mio. Euro). Die Verpfändung erfolge spätestens mit Wirkung zum 31. Mai 2023.

Öffentliches Angebot vom 06.03. bis 28.03.2023

Das öffentliche Angebot zur Neuzeichnung in Deutschland und Luxemburg werde vom 6. bis 28. März 2023 (12 Uhr MESZ) über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Börse Frankfurt durchgeführt. Gleichzeitig erfolge durch die ICF BANK AG und Quirin Privatbank AG als Joint Lead Manager und Joint Bookrunner eine Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte Anleger in Deutschland und bestimmten anderen europäischen Ländern.

Umtauschangebot vom 02.03. bis 23.03.2023

Das öffentliche Umtauschangebot für Anleger der 6,75%-SOWITEC-Anleihe 2018/23 (ISIN DE000A2NBZ21 / WKN A2NBZ2; Gesamtvolumen von 15 Mio. Euro) finde vom 2. bis zum 23. März 2023 (18 Uhr MEZ) statt. Im Rahmen dieses Umtauschangebots könnten die Alt-Anleger ihre Schuldverschreibungen der Anleihe 2018/23 im Verhältnis 1 zu 1 in neue Schuldverschreibungen 2023/28 tauschen. Zudem würden sie je umgetauschter Schuldverschreibung 2018/23 einen Zusatzbetrag in Höhe von 15,00 Euro und die aufgelaufenen Stückzinsen erhalten.

Hinweis: Die DICAMA AG (Lead Arranger) und die Lewisfield Deutschland GmbH würden die Transaktion als Financial Advisor begleiten.

Eckdaten der SOWITEC-Anleihe 2023/2028 (ISIN DE000A30V6L2 / WKN A30V6L)
Emittentin: SOWITEC group GmbH
Finanzierungsinstrument: Green Bond (klassifiziert gemäß imug/SPO)
Emissionsvolumen: Bis zu 25 Mio. Euro
Kupon: 8,00% p.a.
Ausgabepreis: 100%
Stückelung: 1.000 Euro
Umtauschprämie: 15,00 Euro je umgetauschter Schuldverschreibung 2018/2023
Umtauschfrist: 2. März 2023 bis 23. März 2023 (18 Uhr MEZ)
Angebotsfrist: 6. März 2023 bis 28. März 2023 (12 Uhr MESZ)
Valuta: 30. März 2023
Laufzeit: 5 Jahre: 30. März 2023 bis zum 30. März 2028 (ausschließlich)
Zinszahlung: Jährlich nachträglich am 30. März eines jeden Jahres, erstmals am 30. März 2024
Rückzahlungstermin: 30. März 2028
Rückzahlungsbetrag: 100%
Status: Nicht nachrangig, besichert
Besicherung: Je angefangene 1 Mio. Euro Gesamtnennbetrag der ausgegebenen Schuldverschreibungen würden Geschäftsanteile in Höhe von 2% des Stammkapitals der SoWiTec operation GmbH verpfändet (= 50% bei einem Begebungsvolumen von 25 Mio. Euro). Die Verpfändung erfolge spätestens mit Wirkung zum 31. Mai 2023 zugunsten der Anleihegläubiger an den Treuhänder.
Sonderkündigungsrechte der Emittentin: Ab 30. März 2026 zu 102% des Nennbetrags
Ab 30. März 2027 zu 101% des Nennbetrags
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants:
Kontrollwechsel
Drittverzug
Ausschüttungsbegrenzung von 50% des HGB-Konzernjahresüberschusses
Mindest-Konzern-Eigenkapitalquote (HGB) von 35%
Transparenzverpflichtung
Anwendbares Recht: Deutsches Recht
Börsensegment: Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (Open Market der Deutsche Börse AG)
Joint Lead Manager und Joint Bookrunner: Quirin Privatbank AG, ICF BANK AG
Financial Advisor: DICAMA AG (Lead Arranger), Lewisfield Deutschland GmbH

Den kompletten Beitrag zusammen mit dem von der CSSF gebilligten Wertpapierprospekt finden Sie hier. (News vom 28.02.2023) (01.03.2023/alc/n/a)