Erweiterte Funktionen
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Handelsstart der neuen 9,5% Anleihe 2023/2028 spätestens am 15.11.2023 - Anleihenews
13.11.23 15:33
anleihencheck.de
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Pressemitteilung der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH vom 13.11.2023:
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, wird ihre neue 9,5% Anleihe 2023/2028 (ISIN DE000A351XF8 / WKN A351XF) im Volumen von 7,6 Mio. Euro am 15. November 2023 in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbeziehen lassen sowie einen Handel per Erscheinen ab dem 14. November 2023 ermöglichen.
Von dem Gesamtvolumen stammen 6,785 Mio. Euro aus einem freiwilligen öffentlichen Umtauschangebot, wodurch sich das ausstehende Volumen der Anleihe 2017/2023 (ISIN DE000A2GSNF5 / WKN A2GSNF) auf 8,596 Mio. Euro und der Anleihe 2018/2024 (ISIN DE000A2NBR88 / WKN A2NBR8) auf 11,993 Mio. Euro reduziert hat. In Abhängigkeit vom Marktumfeld behält sich NZWL vor, das Emissionsvolumen der Anleihe 2023/2028 in den nächsten Monaten durch weitere Privatplatzierungen zu erhöhen.
Dr. Hubertus Bartsch, Geschäftsführer der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: "Wir freuen uns sehr über den großen Zuspruch und das anhaltende Vertrauen unserer bestehenden Anleger, den sie durch den Umtausch zum Ausdruck gebracht haben. Mit einer Umtauschquote von 31,5% bei der Anleihe 2018/2024 und 12,9% bei der Anleihe 2017/2023, von der im Dezember 2022 bereits 5,126 Mio. Euro umgetauscht wurden, können wir sehr zufrieden sein."
Die Emission wird von der Quirin Privatbank AG als Bookrunner und von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet.
Eckdaten der Anleihe 2023/2028:
Emittentin: Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH
Emissionsvolumen: Bis zu 15 Mio. Euro
Platziertes Volumen: 7,6 Mio. Euro
ISIN / WKN: DE000A351XF8 / A351XF
Kupon: 9,5% p.a.
Ausgabepreis: 100%
Stückelung: 1.000 Euro
Valuta: 15. November 2023
Laufzeit: Fünf Jahre: 15. November 2023 bis 15. November 2028 (ausschließlich)
Zinszahlung: Jährlich, nachträglich am 15. November eines jeden Jahres (erstmals 2024)
Rückzahlungstermin: 15. November 2028
Rückzahlungspreis: 100%
Status: Nicht nachrangig, nicht besichert
Sonderkündigungsrechte der Emittentin
- Ab 15. November 2026 zu 102% des Nennbetrags
- Ab 15. November 2027 zu 101% des Nennbetrags
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants
- Ausschüttungsbeschränkung auf max. 25% des HGB-Jahresüberschusses, bereinigt um Erträge aus dem Verkauf von Vermögenswerten außerhalb des gewöhnlichen Geschäftsgangs
- Verschuldungsbegrenzung: Net debt/EBITDA < 6,5
- Wert veräußerter Vermögensgegenstände max. 50% der konsolidierten Bilanzsumme
- Negativverpflichtung auf Finanzverbindlichkeiten
- Kontrollwechsel
- Drittverzug
- Positivverpflichtung
- Transparenzverpflichtung
- Anwendbares Recht: Deutsches Recht
- Prospekt: Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland)
- Börsensegment: Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse)
- Financial Advisor: Lewisfield Deutschland GmbH
- Bookrunner: Quirin Privatbank AG
Kontakt:
Frank Ostermair, Linh Chung
Better Orange IR & HV AG
Tel.: +49 (0)89 8896906 25
E-Mail: nzwl@better-orange.de (13.11.2023/alc/n/a)
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, wird ihre neue 9,5% Anleihe 2023/2028 (ISIN DE000A351XF8 / WKN A351XF) im Volumen von 7,6 Mio. Euro am 15. November 2023 in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbeziehen lassen sowie einen Handel per Erscheinen ab dem 14. November 2023 ermöglichen.
Von dem Gesamtvolumen stammen 6,785 Mio. Euro aus einem freiwilligen öffentlichen Umtauschangebot, wodurch sich das ausstehende Volumen der Anleihe 2017/2023 (ISIN DE000A2GSNF5 / WKN A2GSNF) auf 8,596 Mio. Euro und der Anleihe 2018/2024 (ISIN DE000A2NBR88 / WKN A2NBR8) auf 11,993 Mio. Euro reduziert hat. In Abhängigkeit vom Marktumfeld behält sich NZWL vor, das Emissionsvolumen der Anleihe 2023/2028 in den nächsten Monaten durch weitere Privatplatzierungen zu erhöhen.
Dr. Hubertus Bartsch, Geschäftsführer der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: "Wir freuen uns sehr über den großen Zuspruch und das anhaltende Vertrauen unserer bestehenden Anleger, den sie durch den Umtausch zum Ausdruck gebracht haben. Mit einer Umtauschquote von 31,5% bei der Anleihe 2018/2024 und 12,9% bei der Anleihe 2017/2023, von der im Dezember 2022 bereits 5,126 Mio. Euro umgetauscht wurden, können wir sehr zufrieden sein."
Eckdaten der Anleihe 2023/2028:
Emittentin: Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH
Emissionsvolumen: Bis zu 15 Mio. Euro
Platziertes Volumen: 7,6 Mio. Euro
ISIN / WKN: DE000A351XF8 / A351XF
Kupon: 9,5% p.a.
Ausgabepreis: 100%
Stückelung: 1.000 Euro
Valuta: 15. November 2023
Laufzeit: Fünf Jahre: 15. November 2023 bis 15. November 2028 (ausschließlich)
Zinszahlung: Jährlich, nachträglich am 15. November eines jeden Jahres (erstmals 2024)
Rückzahlungstermin: 15. November 2028
Rückzahlungspreis: 100%
Status: Nicht nachrangig, nicht besichert
Sonderkündigungsrechte der Emittentin
- Ab 15. November 2026 zu 102% des Nennbetrags
- Ab 15. November 2027 zu 101% des Nennbetrags
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants
- Ausschüttungsbeschränkung auf max. 25% des HGB-Jahresüberschusses, bereinigt um Erträge aus dem Verkauf von Vermögenswerten außerhalb des gewöhnlichen Geschäftsgangs
- Verschuldungsbegrenzung: Net debt/EBITDA < 6,5
- Wert veräußerter Vermögensgegenstände max. 50% der konsolidierten Bilanzsumme
- Negativverpflichtung auf Finanzverbindlichkeiten
- Kontrollwechsel
- Drittverzug
- Positivverpflichtung
- Transparenzverpflichtung
- Anwendbares Recht: Deutsches Recht
- Prospekt: Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland)
- Börsensegment: Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse)
- Financial Advisor: Lewisfield Deutschland GmbH
- Bookrunner: Quirin Privatbank AG
Kontakt:
Frank Ostermair, Linh Chung
Better Orange IR & HV AG
Tel.: +49 (0)89 8896906 25
E-Mail: nzwl@better-orange.de (13.11.2023/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
100,30 € | 100,40 € | -0,10 € | -0,10% | 06.12./17:23 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A351XF8 | A351XF | 100,70 € | 99,50 € |
Werte im Artikel