Erweiterte Funktionen
NZWL bekräftigt Prognose für Gesamtjahr 2023 - Anleihenews
10.11.23 10:04
Anleihen Finder
Brechen (www.anleihencheck.de) - Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH steigert in den ersten neun Monaten des Jahres ihren Konzernumsatz von 116,3 Mio. Euro auf 127,7 Mio. Euro (+9,8%), berichtet die Anleihen Finder Redaktion.
Einen wesentlichen Beitrag zur positiven Geschäftsentwicklung leiste laut NZWL das wieder erstarkte China-Geschäft (Umsatzwachstum im Vergleich zum 2. Quartal von 27,2%). Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten bekräftige das NZWL-Management ihre Prognose für das Gesamtjahr 2023. Erwartet werde weiterhin ein Wachstum von 2% bis 6% gegenüber dem Umsatz 2022 in Höhe von 158,7 Mio. Euro. Zudem sollten sich der betriebliche Rohertrag, das EBITDA sowie der Konzernjahresüberschuss ebenfalls stabilisieren bzw. leicht verbessern (bereinigt um die Ergebnisse aus Währungsdifferenzen).
Finale Zeichnungsphase für neue NZWL-Anleihe 2018/23
Zur Finanzierung weiterer Wachstumsinvestitionen in neue Produkte bei Hybrid- und alternativen Antrieben sowie in Produkte der E-Mobilität begebe die NZWL derzeit eine neue 9,50%-Anleihe 2023/28 (ISIN DE000A351XF8 / WKN A351XF) im Volumen von bis zu 15 Mio. Euro. Die Anleihe könne noch bis zum 13. November 2023 (12 Uhr MEZ) gezeichnet werden. Zudem laufe noch bis zum 8. November 2023 (18 Uhr MEZ) ein öffentliches Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihen 2017/23 und 2018/24.
Eckdaten der NZWL-Anleihe 2023/28
Emittentin: Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH
Emissionsvolumen: Bis zu 15 Mio. Euro
ISIN DE000A351XF8 / WKN A351XF
Kupon: 9,5% p.a.
Ausgabepreis: 100%
Stückelung: 1.000 Euro
Umtauschprämie: 20,00 Euro je umgetauschter Schuldverschreibung 2017/2023
20,00 Euro je umgetauschter Schuldverschreibung 2018/2024
Umtauschfrist: 16. Oktober 2023 bis 8. November 2023 (18 Uhr MEZ)
Zeichnungsfrist: 30. Oktober 2023 bis 13. November 2023 (12 Uhr MEZ)
Valuta: 15. November 2023
Laufzeit: 5 Jahre: 15. November 2023 bis 15. November 2028 (ausschließlich)
Zinszahlung: Jährlich, nachträglich am 15. November eines jeden Jahres (erstmals 2024)
Rückzahlungstermin: 15. November 2028
Rückzahlungspreis: 100%
Status: Nicht nachrangig, nicht besichert
Sonderkündigungsrechte der Emittentin: Ab 15. November 2026 zu 102% des Nennbetrags
Ab 15. November 2027 zu 101% des Nennbetrags
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants:
Ausschüttungsbeschränkung auf max. 25% des HGB-Jahresüberschusses, bereinigt um Erträge aus dem Verkauf von Vermögenswerten außerhalb des gewöhnlichen Geschäftsgangs
Verschuldungsbegrenzung: Net debt/EBITDA kleiner als 6,5 Wert veräußerter Vermögensgegenstände max. 50% der konsolidierten Bilanzsumme Negativverpflichtung auf Finanzverbindlichkeiten Kontrollwechsel Drittverzug Positivverpflichtung Transparenzverpflichtung
Anwendbares Recht: Deutsches Recht
Prospekt: Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland)
Börsensegment: Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse)
Financial Advisor: Lewisfield Deutschland GmbH
Bookrunner: Quirin Privatbank AG
Hinweis: Die Emission werde von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet.
Den kompletten Beitrag zusammen mit den Finanzberichten der NZWL sowie dem Interview mit NZWL-CEO Dr. Hubertus Bartsch finden Sie hier. (News vom 07.11.2023) (10.11.2023/alc/n/a)
Einen wesentlichen Beitrag zur positiven Geschäftsentwicklung leiste laut NZWL das wieder erstarkte China-Geschäft (Umsatzwachstum im Vergleich zum 2. Quartal von 27,2%). Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten bekräftige das NZWL-Management ihre Prognose für das Gesamtjahr 2023. Erwartet werde weiterhin ein Wachstum von 2% bis 6% gegenüber dem Umsatz 2022 in Höhe von 158,7 Mio. Euro. Zudem sollten sich der betriebliche Rohertrag, das EBITDA sowie der Konzernjahresüberschuss ebenfalls stabilisieren bzw. leicht verbessern (bereinigt um die Ergebnisse aus Währungsdifferenzen).
Zur Finanzierung weiterer Wachstumsinvestitionen in neue Produkte bei Hybrid- und alternativen Antrieben sowie in Produkte der E-Mobilität begebe die NZWL derzeit eine neue 9,50%-Anleihe 2023/28 (ISIN DE000A351XF8 / WKN A351XF) im Volumen von bis zu 15 Mio. Euro. Die Anleihe könne noch bis zum 13. November 2023 (12 Uhr MEZ) gezeichnet werden. Zudem laufe noch bis zum 8. November 2023 (18 Uhr MEZ) ein öffentliches Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihen 2017/23 und 2018/24.
Eckdaten der NZWL-Anleihe 2023/28
Emittentin: Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH
Emissionsvolumen: Bis zu 15 Mio. Euro
ISIN DE000A351XF8 / WKN A351XF
Kupon: 9,5% p.a.
Ausgabepreis: 100%
Stückelung: 1.000 Euro
Umtauschprämie: 20,00 Euro je umgetauschter Schuldverschreibung 2017/2023
20,00 Euro je umgetauschter Schuldverschreibung 2018/2024
Umtauschfrist: 16. Oktober 2023 bis 8. November 2023 (18 Uhr MEZ)
Zeichnungsfrist: 30. Oktober 2023 bis 13. November 2023 (12 Uhr MEZ)
Valuta: 15. November 2023
Laufzeit: 5 Jahre: 15. November 2023 bis 15. November 2028 (ausschließlich)
Zinszahlung: Jährlich, nachträglich am 15. November eines jeden Jahres (erstmals 2024)
Rückzahlungstermin: 15. November 2028
Rückzahlungspreis: 100%
Status: Nicht nachrangig, nicht besichert
Sonderkündigungsrechte der Emittentin: Ab 15. November 2026 zu 102% des Nennbetrags
Ab 15. November 2027 zu 101% des Nennbetrags
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants:
Ausschüttungsbeschränkung auf max. 25% des HGB-Jahresüberschusses, bereinigt um Erträge aus dem Verkauf von Vermögenswerten außerhalb des gewöhnlichen Geschäftsgangs
Verschuldungsbegrenzung: Net debt/EBITDA kleiner als 6,5 Wert veräußerter Vermögensgegenstände max. 50% der konsolidierten Bilanzsumme Negativverpflichtung auf Finanzverbindlichkeiten Kontrollwechsel Drittverzug Positivverpflichtung Transparenzverpflichtung
Anwendbares Recht: Deutsches Recht
Prospekt: Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland)
Börsensegment: Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse)
Financial Advisor: Lewisfield Deutschland GmbH
Bookrunner: Quirin Privatbank AG
Hinweis: Die Emission werde von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet.
Den kompletten Beitrag zusammen mit den Finanzberichten der NZWL sowie dem Interview mit NZWL-CEO Dr. Hubertus Bartsch finden Sie hier. (News vom 07.11.2023) (10.11.2023/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
100,30 € | 100,40 € | -0,10 € | -0,10% | 06.12./17:23 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A351XF8 | A351XF | 100,70 € | 99,50 € |
Werte im Artikel