Erweiterte Funktionen
Mutares plant Anleihe-Emission im Volumen von 125 Mio. Euro
01.03.23 10:47
Anleihen Finder
Brechen (www.anleihencheck.de) - Neuer Bond - die Mutares SE & Co. KGaA plant die Begebung einer neuen vierjährigen Unternehmensanleihe (ISIN NO0012530965 / WKN A30V9T) im Volumen von 125 Mio. Euro, um damit ihre bestehende Anleihe 2020/24 (ISIN NO0010872864 / WKN A254QY) mit einem Gesamtvolumen von 80 Mio. Euro vorzeitig abzulösen, berichtet die Anleihen Finder Redaktion.
Die neue Anleihe 2023/27, die öffentlich ab einer Mindestzeichnungssumme von 1.000 Euro angeboten werden solle, werde im Nordic Bond-Format strukturiert und norwegischem Recht unterliegen. Sie werde mit einem Zinssatz in Höhe des EURIBOR (drei Monate) zuzüglich einer Marge zwischen 7,50% und 8,50% p.a. verzinst. Den Inhabern der älteren Mutares-Anleihe 2020/24 solle dabei eine Umtauschmöglichkeit in die neue Mutares-Anleihe gegeben werden. Neben der Ablöse der Anleihe 2020/24 sollten die Anleihemittel auch für allgemeine Geschäftszwecke, einschließlich der Finanzierung weiterer Unternehmensakquisitionen, verwendet werden.
Zeichnungsfrist vom 14.03. bis 21.03.2023
Die Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot der neuen Mutares-Anleihe 2023/27 beginne am 14. März 2023 und ende voraussichtlich am 21. März 2023, 12:00 Uhr (MEZ). Die Anleihe könne dabei sowohl über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) als auch über die Internetseite der Emittentin gezeichnet werden. Der endgültige Zinskupon der Anleihe werde voraussichtlich am 21. März 2023 auf Basis der eingegangenen Zeichnungsangebote bestimmt. Wie schon die Anleihe 2020/24 solle auch die neue Anleihe in den Freiverkehr der Börse Frankfurt einbezogen werden. Zudem solle die Anleihe an der Börse Oslo notieren.
Umtauschangebot vom 02.03. bis 16.03.2023
Das öffentliche Umtauschangebot beginne am 2. März 2023 und ende voraussichtlich am 16. März 2023, 18:00 Uhr (MEZ). Für jede eingetauschte Schuldverschreibung der Anleihe 2020/24 im Nennbetrag von 1.000 Euro würden bestehende Anleihegläubiger eine Schuldverschreibung der neuen Mutares-Anleihe im Nennbetrag von 1.000 Euro zuzüglich eines Betrags in Höhe von 15,00 Euro in bar zzgl. der laufenden Zinsen erhalten.
Bestehende Anleihegläubiger, die das Umtauschangebot nicht annehmen möchten, würden vorzeitig gekündigt und dafür den Nennbetrag von 1.000 Euro zuzüglich eines Betrags in Höhe von 9,00 Euro je Schuldverschreibung der Anleihe 2020/24 in bar zzgl. der bis zum Rückzahlungstermin aufgelaufenen und noch nicht ausgezahlten Zinsen erhalten.
Hinweis: Begleitet werde die Transaktion durch Arctic Securities AS und Pareto Securities AS. Das Angebot der neuen Anleihe und das Umtauschangebot für die Anleihe 2020/24 sollten in Luxemburg und Deutschland im Wege eines öffentlichen Angebots auf Grundlage eines voraussichtlich heute von der Luxemburger Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) zu billigenden und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu notifizierenden Wertpapierprospekts erfolgen.
Den kompletten Beitrag finden Sie hier. (News vom 28.02.2023) (01.03.2023/alc/n/a)
Die neue Anleihe 2023/27, die öffentlich ab einer Mindestzeichnungssumme von 1.000 Euro angeboten werden solle, werde im Nordic Bond-Format strukturiert und norwegischem Recht unterliegen. Sie werde mit einem Zinssatz in Höhe des EURIBOR (drei Monate) zuzüglich einer Marge zwischen 7,50% und 8,50% p.a. verzinst. Den Inhabern der älteren Mutares-Anleihe 2020/24 solle dabei eine Umtauschmöglichkeit in die neue Mutares-Anleihe gegeben werden. Neben der Ablöse der Anleihe 2020/24 sollten die Anleihemittel auch für allgemeine Geschäftszwecke, einschließlich der Finanzierung weiterer Unternehmensakquisitionen, verwendet werden.
Zeichnungsfrist vom 14.03. bis 21.03.2023
Die Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot der neuen Mutares-Anleihe 2023/27 beginne am 14. März 2023 und ende voraussichtlich am 21. März 2023, 12:00 Uhr (MEZ). Die Anleihe könne dabei sowohl über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) als auch über die Internetseite der Emittentin gezeichnet werden. Der endgültige Zinskupon der Anleihe werde voraussichtlich am 21. März 2023 auf Basis der eingegangenen Zeichnungsangebote bestimmt. Wie schon die Anleihe 2020/24 solle auch die neue Anleihe in den Freiverkehr der Börse Frankfurt einbezogen werden. Zudem solle die Anleihe an der Börse Oslo notieren.
Das öffentliche Umtauschangebot beginne am 2. März 2023 und ende voraussichtlich am 16. März 2023, 18:00 Uhr (MEZ). Für jede eingetauschte Schuldverschreibung der Anleihe 2020/24 im Nennbetrag von 1.000 Euro würden bestehende Anleihegläubiger eine Schuldverschreibung der neuen Mutares-Anleihe im Nennbetrag von 1.000 Euro zuzüglich eines Betrags in Höhe von 15,00 Euro in bar zzgl. der laufenden Zinsen erhalten.
Bestehende Anleihegläubiger, die das Umtauschangebot nicht annehmen möchten, würden vorzeitig gekündigt und dafür den Nennbetrag von 1.000 Euro zuzüglich eines Betrags in Höhe von 9,00 Euro je Schuldverschreibung der Anleihe 2020/24 in bar zzgl. der bis zum Rückzahlungstermin aufgelaufenen und noch nicht ausgezahlten Zinsen erhalten.
Hinweis: Begleitet werde die Transaktion durch Arctic Securities AS und Pareto Securities AS. Das Angebot der neuen Anleihe und das Umtauschangebot für die Anleihe 2020/24 sollten in Luxemburg und Deutschland im Wege eines öffentlichen Angebots auf Grundlage eines voraussichtlich heute von der Luxemburger Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) zu billigenden und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu notifizierenden Wertpapierprospekts erfolgen.
Den kompletten Beitrag finden Sie hier. (News vom 28.02.2023) (01.03.2023/alc/n/a)
Werte im Artikel