Erweiterte Funktionen
Metalcorp-Anleihe 2017/23: Zweite AGV am 22. Mai 2023 in Frankfurt am Main - Anleihenews
02.05.23 10:00
Anleihen Finder
Brechen (www.anleihencheck.de) - Die Metalcorp Group S.A. lädt zu einer zweiten Gläubigerversammlung (AGV) für ihre Anleihe 2017/23 (ISIN DE000A19MDV0 / WKN A19MDV) am 22. Mai 2023 nach Frankfurt am Main (Präsenzveranstaltung), nachdem das erforderliche Quorum von 50% des ausstehenden Anleihevolumens bei der Abstimmung ohne Versammlung nicht erreicht wurde, berichtet die Anleihen Finder Redaktion.
Diese habe nach Angaben des als Abstimmungsleiter fungierenden Notars nur bei rund 7,14% gelegen. Bei der zweiten Gläubigerversammlung sei ein Quorum von 25% des ausstehenden Anleihevolumens ausreichend.
Tagesordnung und Beschlussvorschläge der zweiten AGV würden laut Emittentin die gleichen sein wie im Rahmen der Abstimmung ohne Versammlung:
(a) die Zustimmung zur Ersetzung von Metalcorp Group S.A. als Emittentin der Schuldverschreibung 2017/2023 durch die FERRALUM METALS GROUP S.A., Luxemburg, welche die Bieterin für den Kauf des Aluminium- und Schüttgut- und Eisenmetall-Teilkonzerns sei, sowie die Ermächtigung des gemeinsamen Vertreters zur Unterzeichnung der befreienden Schuldübernahme hinsichtlich sämtlicher Verpflichtungen der Metalcorp Group aus den Schuldverschreibungen,
(b) die Anpassung des Zinssatzes seit 2. Oktober 2022 auf 9,0% p.a. und die Umstellung auf quartalsweise Zinszahlungen,
(c) die Verlängerung der Laufzeit der Schuldverschreibung um drei Jahre bis zum 2. Oktober 2026 und den Verzicht auf die Teilrückzahlungen (in Höhe von 8 Mio. Euro) zum 31. März und 31. Mai 2023 sowie den Aufschub bis zum Fälligkeitstermin und
(d) die Änderung der Besicherung (Verpfändung der Geschäftsanteile der BAGR Non-Ferrous Group GmbH anstelle der Metalcorp Group S.A.).
Hinweis: Die Einladung zur zweiten AGV werde voraussichtlich am 2. Mai 2023 im Bundesanzeiger veröffentlicht und auf der Unternehmenswebseite www.metalcorpgroup.com unter "Investor Area / Gläubigerabstimmung Anleihe 2017/2023" zum Download zur Verfügung stehen.
Den kompletten Beitrag finden Sie hier. (News vom 28.04.2023) (02.05.2023/alc/n/a)
Diese habe nach Angaben des als Abstimmungsleiter fungierenden Notars nur bei rund 7,14% gelegen. Bei der zweiten Gläubigerversammlung sei ein Quorum von 25% des ausstehenden Anleihevolumens ausreichend.
Tagesordnung und Beschlussvorschläge der zweiten AGV würden laut Emittentin die gleichen sein wie im Rahmen der Abstimmung ohne Versammlung:
(a) die Zustimmung zur Ersetzung von Metalcorp Group S.A. als Emittentin der Schuldverschreibung 2017/2023 durch die FERRALUM METALS GROUP S.A., Luxemburg, welche die Bieterin für den Kauf des Aluminium- und Schüttgut- und Eisenmetall-Teilkonzerns sei, sowie die Ermächtigung des gemeinsamen Vertreters zur Unterzeichnung der befreienden Schuldübernahme hinsichtlich sämtlicher Verpflichtungen der Metalcorp Group aus den Schuldverschreibungen,
(c) die Verlängerung der Laufzeit der Schuldverschreibung um drei Jahre bis zum 2. Oktober 2026 und den Verzicht auf die Teilrückzahlungen (in Höhe von 8 Mio. Euro) zum 31. März und 31. Mai 2023 sowie den Aufschub bis zum Fälligkeitstermin und
(d) die Änderung der Besicherung (Verpfändung der Geschäftsanteile der BAGR Non-Ferrous Group GmbH anstelle der Metalcorp Group S.A.).
Hinweis: Die Einladung zur zweiten AGV werde voraussichtlich am 2. Mai 2023 im Bundesanzeiger veröffentlicht und auf der Unternehmenswebseite www.metalcorpgroup.com unter "Investor Area / Gläubigerabstimmung Anleihe 2017/2023" zum Download zur Verfügung stehen.
Den kompletten Beitrag finden Sie hier. (News vom 28.04.2023) (02.05.2023/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
7,25 € | 6,45 € | 0,80 € | +12,40% | 02.06./09:16 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A19MDV0 | A19MDV | 99,95 € | 5,17 € |