Erweiterte Funktionen
MS Industrie: Erweiterung Produktionsfläche und erneuerbare Energieversorgung in Trossingen - Anleihenews
23.11.22 12:33
anleihencheck.de
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Der Vorstand der MS Industrie AG (ISIN DE0005855183/ WKN 585518) informiert über aktuelle Entwicklungen in Bezug auf die 100%ige Tochtergesellschaft MS Powertrain Technologie GmbH (nachfolgend "MS PTG") und deren Produktionsstandort in Trossingen/Schura, Baden-Württemberg, so die MS Industrie AG in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemitteilung:
MS PTG fertigt als Single-Source Lieferant hochpräzise und komplexe Produkte und Systeme für Klein-, Mittel- und Großserien - neben der schweren Nutzfahrzeugindustrie unter anderem auch für die Stromerzeugung im anspruchsvollen Schiffsbau, für Antriebe in der Bau-, Agrar- und Bergbauindustrie sowie für stationäre Energietechnik bei der Gewinnung neuer Rohstoffe.
Um die stetig steigenden Kundenabrufe der kommenden Jahre sowie die neu akquirierten Serienaufträge bedienen zu können, erweitert MS PTG ihre Produktionsfläche am Standort Trossingen/Schura um rund 3.500 Quadratmeter. Der Anbau schafft Platz für einen hochmodernen und automatisierten Maschinenpark sowie für ein Kaltlager im Außenbereich. Die Investitionskosten betragen rund 4,9 Mio. Euro. Der Bau liegt unter der Leitung eines sehr kompetenten Teams im Zeitplan, sodass mit der Fertigstellung im zweiten Quartal 2023 zu rechnen ist. Am heutigen Tag findet vor Ort das Richtfest statt.
Weitere Investitionen fließen in die Erweiterung der Photovoltaik-Anlage in Trossingen/Schura. Neben der in 2021 installierten Bestandsanlage mit ca. 1.600 kWp ist durch die Erweiterung mit einer Gesamtleistung von ca. 3.800 kWp zu rechnen. MS PTG nutzt über 90% des Stroms selbst und wird nach Erweiterung ca. 20% des jährlichen Bedarfs abdecken. Bildlich gesprochen könnten bei einer CO2-Einsparung von ca. 2.000 Tonnen pro Jahr rund 1.100 Haushalte versorgt werden. Mit der Erweiterung ist dies die größte Industrie-Photovoltaik-Anlage im Landkreis Tuttlingen.
Zu Beginn des Jahres 2023 wird MS PTG wieder einen Standort in den USA gründen und aufbauen. Von diesem Standort aus werden künftig Produkte für die amerikanischen Kunden "local to local" hergestellt.
Hintergrund:
Die MS Industrie AG mit Sitz in München ist die börsennotierte Muttergesellschaft einer fokussierten Technologiegruppe mit den beiden Geschäftsfeldern der Antriebstechnik ("MS Powertrain": Systeme und Komponenten für schwere Verbrennungsmotoren und neue Antriebsformen) und der Ultraschalltechnik ("MS Ultrasonic": Sondermaschinen, Serienmaschinen sowie Ultraschallsysteme und -komponenten). Zu den wesentlichen Kundenbranchen zählen die weltweite Nutzfahrzeug- und die PKW-Industrie, gefolgt von der Verpackungsmaschinenindustrie, der Medizintechnik und weiteren kunststoffverarbeitenden Branchen sowie dem allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau. Die Gruppe erwirtschaftet aktuell ein jährliches Umsatzvolumen von ca. 200 Mio. Euro mit über 800 Mitarbeitern an fünf Produktionsstandorten, davon zwei in Deutschland und jeweils einem in den USA, Brasilien und China. (23.11.2022/alc/n/a)
MS PTG fertigt als Single-Source Lieferant hochpräzise und komplexe Produkte und Systeme für Klein-, Mittel- und Großserien - neben der schweren Nutzfahrzeugindustrie unter anderem auch für die Stromerzeugung im anspruchsvollen Schiffsbau, für Antriebe in der Bau-, Agrar- und Bergbauindustrie sowie für stationäre Energietechnik bei der Gewinnung neuer Rohstoffe.
Um die stetig steigenden Kundenabrufe der kommenden Jahre sowie die neu akquirierten Serienaufträge bedienen zu können, erweitert MS PTG ihre Produktionsfläche am Standort Trossingen/Schura um rund 3.500 Quadratmeter. Der Anbau schafft Platz für einen hochmodernen und automatisierten Maschinenpark sowie für ein Kaltlager im Außenbereich. Die Investitionskosten betragen rund 4,9 Mio. Euro. Der Bau liegt unter der Leitung eines sehr kompetenten Teams im Zeitplan, sodass mit der Fertigstellung im zweiten Quartal 2023 zu rechnen ist. Am heutigen Tag findet vor Ort das Richtfest statt.
Zu Beginn des Jahres 2023 wird MS PTG wieder einen Standort in den USA gründen und aufbauen. Von diesem Standort aus werden künftig Produkte für die amerikanischen Kunden "local to local" hergestellt.
Hintergrund:
Die MS Industrie AG mit Sitz in München ist die börsennotierte Muttergesellschaft einer fokussierten Technologiegruppe mit den beiden Geschäftsfeldern der Antriebstechnik ("MS Powertrain": Systeme und Komponenten für schwere Verbrennungsmotoren und neue Antriebsformen) und der Ultraschalltechnik ("MS Ultrasonic": Sondermaschinen, Serienmaschinen sowie Ultraschallsysteme und -komponenten). Zu den wesentlichen Kundenbranchen zählen die weltweite Nutzfahrzeug- und die PKW-Industrie, gefolgt von der Verpackungsmaschinenindustrie, der Medizintechnik und weiteren kunststoffverarbeitenden Branchen sowie dem allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau. Die Gruppe erwirtschaftet aktuell ein jährliches Umsatzvolumen von ca. 200 Mio. Euro mit über 800 Mitarbeitern an fünf Produktionsstandorten, davon zwei in Deutschland und jeweils einem in den USA, Brasilien und China. (23.11.2022/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
1,62 € | 1,59 € | 0,03 € | +1,89% | 01.12./17:36 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005855183 | 585518 | 1,82 € | 1,30 € |