Erweiterte Funktionen
LAIQON AG legt finale Konditionen für Wandler fest: Kupon von 7,00% p.a. - Anleihenews
04.05.23 12:00
Anleihen Finder
Brechen (www.anleihencheck.de) - Neue Wandelanleihe - die LAIQON AG hat die finalen Konditionen der neuen fünfjährigen Wandelanleihe 2023/28 (ISIN DE000A351P38 / WKN A351P3) mit einem Volumen von bis zu 20 Mio. Euro bekannt gegeben, berichtet die Anleihen Finder Redaktion.
Demnach werde der Wandler mit Bezugsrecht der Aktionäre jährlich mit 7,00% verzinst (halbjährliche Auszahlung) und zu einem Bezugspreis von 100% des Nennbetrages in Höhe von 1.000 Euro je Wandelschuldverschreibung emittiert. Zudem sei der anfängliche Wandlungspreis auf 10,50 Euro festgelegt worden. Der Wertpapierprospekt sei von der BaFin am 28. April 2023 gebilligt worden.
Die Wandelschuldverschreibungen könnten erstmals ab dem 3. November 2023 in Aktien der Emittentin gewandelt werden, es bestehe keine Pflicht zur Wandlung am Ende der Laufzeit. Der anfängliche Wandlungspreis liege bei 10,50 Euro, das Bezugsverhältnis betrage 874:1. Somit hätten die Aktionäre das Recht, für jeweils 874 Aktien der Gesellschaft 1 Wandelschuldverschreibung im Nennbetrag von 1.000 Euro zum Bezugspreis zu beziehen. Den Aktionären werde über ihr Bezugsrecht hinaus ein Mehrbezugsrecht für diejenigen Wandelschuldverschreibungen eingeräumt, für die Bezugsberechtigte das Bezugsrecht nicht ausgeübt hätten.
Bezugsfrist vom 04. bis 17. Mai 2023
Die Bezugsfrist zur Zeichnung der Wandelanleihe 2023/28 beginne am 4. Mai und laufe bis zum 17. Mai 2023. Aktionäre der Gesellschaft, die den Wandler zeichnen möchten, müssten ihr Bezugsrecht innerhalb der Bezugsfrist über ihre Depotbank ausüben.
Nicht von den Aktionären im Rahmen des Bezugsangebots bezogene Wandelschuldverschreibungen würden ausgewählten Investoren bereits parallel zum Bezugsaufruf im Rahmen einer Privatplatzierung (nicht öffentliches Angebot) zu dem festgelegten Bezugspreis und zu einer Mindestzeichnungssumme von 100.000 Euro angeboten. Investoren könnten im Rahmen der Privatplatzierung bei der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG eine Order bis spätestens 22. Mai 2023, unter Beachtung der Mindestzeichnungssumme, aufgeben.
Den kompletten Beitrag zusammen mit weiteren Informationen zur Wandelanleihe inkl. Wertpapierprospekt finden Sie hier. (News vom 28.04.2023) (04.05.2023/alc/n/a)
Demnach werde der Wandler mit Bezugsrecht der Aktionäre jährlich mit 7,00% verzinst (halbjährliche Auszahlung) und zu einem Bezugspreis von 100% des Nennbetrages in Höhe von 1.000 Euro je Wandelschuldverschreibung emittiert. Zudem sei der anfängliche Wandlungspreis auf 10,50 Euro festgelegt worden. Der Wertpapierprospekt sei von der BaFin am 28. April 2023 gebilligt worden.
Die Wandelschuldverschreibungen könnten erstmals ab dem 3. November 2023 in Aktien der Emittentin gewandelt werden, es bestehe keine Pflicht zur Wandlung am Ende der Laufzeit. Der anfängliche Wandlungspreis liege bei 10,50 Euro, das Bezugsverhältnis betrage 874:1. Somit hätten die Aktionäre das Recht, für jeweils 874 Aktien der Gesellschaft 1 Wandelschuldverschreibung im Nennbetrag von 1.000 Euro zum Bezugspreis zu beziehen. Den Aktionären werde über ihr Bezugsrecht hinaus ein Mehrbezugsrecht für diejenigen Wandelschuldverschreibungen eingeräumt, für die Bezugsberechtigte das Bezugsrecht nicht ausgeübt hätten.
Die Bezugsfrist zur Zeichnung der Wandelanleihe 2023/28 beginne am 4. Mai und laufe bis zum 17. Mai 2023. Aktionäre der Gesellschaft, die den Wandler zeichnen möchten, müssten ihr Bezugsrecht innerhalb der Bezugsfrist über ihre Depotbank ausüben.
Nicht von den Aktionären im Rahmen des Bezugsangebots bezogene Wandelschuldverschreibungen würden ausgewählten Investoren bereits parallel zum Bezugsaufruf im Rahmen einer Privatplatzierung (nicht öffentliches Angebot) zu dem festgelegten Bezugspreis und zu einer Mindestzeichnungssumme von 100.000 Euro angeboten. Investoren könnten im Rahmen der Privatplatzierung bei der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG eine Order bis spätestens 22. Mai 2023, unter Beachtung der Mindestzeichnungssumme, aufgeben.
Den kompletten Beitrag zusammen mit weiteren Informationen zur Wandelanleihe inkl. Wertpapierprospekt finden Sie hier. (News vom 28.04.2023) (04.05.2023/alc/n/a)