Erweiterte Funktionen
KION Group spendet mehr als 0,5 Mio. Euro an das DRK für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien - Anleihenews
11.05.23 12:17
anleihencheck.de
Frankfurt am Main (www.anleihencheck.de) - KION Group spendet mehr als 0,5 Mio. Euro an das DRK für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien - Anleihenews
Nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet im Februar dieses Jahres stellt die KION Group (ISIN DE000KGX8881/ WKN KGX888) fast 600.000 Euro zur Verfügung, um die Hilfskräfte vor Ort zu unterstützen und so den Erdbebenopfern zu helfen, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
"Wir sind immer noch tief betroffen von der Tragödie in der Türkei und in Syrien und möchten unseren Teil dazu beitragen, die Hilfsmaßnahmen langfristig zu unterstützen", sagte Rob Smith, Vorstandsvorsitzender der KION GROUP AG. "Wir sind unseren Mitarbeitenden dankbar, dass sie in den vergangenen Wochen großzügig für die Erdbebenopfer gespendet haben und freuen uns diese Solidarität noch zu stärken, indem wir den Spendenbetrag unserer Belegschaft verdoppeln."
Durch eine konzerninterne Aktion haben KION-Mitarbeitende aus aller Welt für das Deutsche Rote Kreuz gespendet, das seit Tag eins seinen Schwestergesellschaften in der Türkei und Syrien aktiv bei der Rettung, Versorgung und Unterbringung der in Not geratenen Menschen im Erdbebengebiet hilft. Zusätzlich haben Mitarbeitende aus Deutschland ihr Zeitkontenguthaben (Überstunden etc.) in Spendengelder umgewandelt. Alle Zeitspenden sind komplett (brutto) an das Rote Kreuz gegangen, da die KION Group die zu entrichtenden Steuern und Sozialversicherungsabgaben in voller Höhe übernommen hat. Zudem wurden Mitarbeitende, die einen persönlichem Bezug zur Krisenregion haben und sich an humanitären Hilfsmaßnahmen vor Ort beteiligen wollten, bezahlt freigestellt - unabhängig vom DRK.
Durch die Geld- und Zeitkontenspenden kam von Februar bis April eine Spendensumme von rund 285.550 Euro zusammen. Nun wird der KION Vorstand diese Summe verdoppeln und somit auf 571.100 Euro aufstocken, um so einen zusätzlichen Beitrag zum Wiederaufbau in der Region zu leisten. CEO Rob Smith ergänzt: "Unser Dank gilt den professionellen und freiwilligen Hilfskräften vor Ort, die weiterhin bis zur Erschöpfung gegen die Folgen der dramatischen Naturkatastrophe kämpfen. Der Wiederaufbau in der Region wird noch Jahre dauern."
Mit den Spenden, die beim DRK einlaufen, wird den vom Erdbeben betroffenen Menschen entscheidende Hilfe geleistet, wie die Versorgung mit Unterkünften, Nahrungsmitteln, Wasser, Medizin und psychologischer Betreuung.
Weitere Informationen darüber, wie den Betroffenen des Erdbebens geholfen werden kann, finden Sie auf der Website des Deutschen Roten Kreuzes unter https://www.drk.de/erdbeben-turkei-syrien/
Das Unternehmen
Die KION Group ist einer der weltweit führenden Anbieter für Flurförderzeuge und Supply-Chain-Lösungen. Ihr Leistungsspektrum umfasst Flurförderzeuge wie Gabelstapler und Lagertechnikgeräte sowie integrierte Automatisierungstechnologien und Softwarelösungen für die Optimierung von Lieferketten - inklusive aller damit verbundenen Dienstleistungen. In mehr als 100 Ländern verbessert die KION Group mit ihren Lösungen den Material- und Informationsfluss in Produktionsbetrieben, Lagerhäusern und Vertriebszentren.
Der im MDAX gelistete Konzern ist, gemessen an verkauften Stückzahlen im Jahr 2021, in der Region EMEA der größte Hersteller von Flurförderzeugen. Gemessen am Umsatz im Jahr 2021 ist die KION Group in China führender ausländischer Produzent und unter Einbeziehung der heimischen Hersteller der drittgrößte Anbieter. Darüber hinaus ist die KION Group, gemessen am Umsatz im Jahr 2021, einer der weltweit führenden Anbieter von Lagerautomatisierung.
Ende 2022 waren weltweit mehr als 1,7 Mio. Flurförderzeuge der KION Group bei Kunden verschiedener Größe in zahlreichen Industrien auf sechs Kontinenten im Einsatz. Der Konzern beschäftigt aktuell mehr als 41.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 11,1 Mrd. Euro. (11.05.2023/alc/n/a)
Nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet im Februar dieses Jahres stellt die KION Group (ISIN DE000KGX8881/ WKN KGX888) fast 600.000 Euro zur Verfügung, um die Hilfskräfte vor Ort zu unterstützen und so den Erdbebenopfern zu helfen, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
"Wir sind immer noch tief betroffen von der Tragödie in der Türkei und in Syrien und möchten unseren Teil dazu beitragen, die Hilfsmaßnahmen langfristig zu unterstützen", sagte Rob Smith, Vorstandsvorsitzender der KION GROUP AG. "Wir sind unseren Mitarbeitenden dankbar, dass sie in den vergangenen Wochen großzügig für die Erdbebenopfer gespendet haben und freuen uns diese Solidarität noch zu stärken, indem wir den Spendenbetrag unserer Belegschaft verdoppeln."
Durch eine konzerninterne Aktion haben KION-Mitarbeitende aus aller Welt für das Deutsche Rote Kreuz gespendet, das seit Tag eins seinen Schwestergesellschaften in der Türkei und Syrien aktiv bei der Rettung, Versorgung und Unterbringung der in Not geratenen Menschen im Erdbebengebiet hilft. Zusätzlich haben Mitarbeitende aus Deutschland ihr Zeitkontenguthaben (Überstunden etc.) in Spendengelder umgewandelt. Alle Zeitspenden sind komplett (brutto) an das Rote Kreuz gegangen, da die KION Group die zu entrichtenden Steuern und Sozialversicherungsabgaben in voller Höhe übernommen hat. Zudem wurden Mitarbeitende, die einen persönlichem Bezug zur Krisenregion haben und sich an humanitären Hilfsmaßnahmen vor Ort beteiligen wollten, bezahlt freigestellt - unabhängig vom DRK.
Durch die Geld- und Zeitkontenspenden kam von Februar bis April eine Spendensumme von rund 285.550 Euro zusammen. Nun wird der KION Vorstand diese Summe verdoppeln und somit auf 571.100 Euro aufstocken, um so einen zusätzlichen Beitrag zum Wiederaufbau in der Region zu leisten. CEO Rob Smith ergänzt: "Unser Dank gilt den professionellen und freiwilligen Hilfskräften vor Ort, die weiterhin bis zur Erschöpfung gegen die Folgen der dramatischen Naturkatastrophe kämpfen. Der Wiederaufbau in der Region wird noch Jahre dauern."
Weitere Informationen darüber, wie den Betroffenen des Erdbebens geholfen werden kann, finden Sie auf der Website des Deutschen Roten Kreuzes unter https://www.drk.de/erdbeben-turkei-syrien/
Das Unternehmen
Die KION Group ist einer der weltweit führenden Anbieter für Flurförderzeuge und Supply-Chain-Lösungen. Ihr Leistungsspektrum umfasst Flurförderzeuge wie Gabelstapler und Lagertechnikgeräte sowie integrierte Automatisierungstechnologien und Softwarelösungen für die Optimierung von Lieferketten - inklusive aller damit verbundenen Dienstleistungen. In mehr als 100 Ländern verbessert die KION Group mit ihren Lösungen den Material- und Informationsfluss in Produktionsbetrieben, Lagerhäusern und Vertriebszentren.
Der im MDAX gelistete Konzern ist, gemessen an verkauften Stückzahlen im Jahr 2021, in der Region EMEA der größte Hersteller von Flurförderzeugen. Gemessen am Umsatz im Jahr 2021 ist die KION Group in China führender ausländischer Produzent und unter Einbeziehung der heimischen Hersteller der drittgrößte Anbieter. Darüber hinaus ist die KION Group, gemessen am Umsatz im Jahr 2021, einer der weltweit führenden Anbieter von Lagerautomatisierung.
Ende 2022 waren weltweit mehr als 1,7 Mio. Flurförderzeuge der KION Group bei Kunden verschiedener Größe in zahlreichen Industrien auf sechs Kontinenten im Einsatz. Der Konzern beschäftigt aktuell mehr als 41.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 11,1 Mrd. Euro. (11.05.2023/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
34,12 € | 32,97 € | 1,15 € | +3,49% | 02.06./17:44 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000KGX8881 | KGX888 | 47,20 € | 18,66 € |