KION Group führt Brennstoffzellensysteme für Flurförderzeuge in den Markt ein - Anleihenews


15.11.23 09:45
anleihencheck.de

Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die KION Group (ISIN DE000KGX8881/ WKN KGX888) hat eigene Brennstoffzellensysteme für ihre Flurförderzeuge in den Markt gebracht, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Der weltweit agierende Intralogistik-Konzern hat dafür ein eigenes 24-Volt-Brennstoffzellensystem für Lagertechnikgeräte entwickelt. Bis zu 5.000 Brennstoffzellensysteme können jährlich auf der neuen Produktionslinie im Hamburger Werk produziert werden. Dafür investiert der Konzern mehr als 11 Millionen Euro. Die Erweiterung des Brennstoffzellenportfolios mit einem 48-Volt-System soll in den kommenden Jahren folgen.

"Mit dem Einstieg in die Produktion von Wasserstoffantrieben bedienen wir die steigenden Anforderungen unserer Kunden nach einem emissionsfreien und nachhaltigen Antrieb, der zugleich zügig betankt werden kann", erläutert Valeria Gargiulo, Chief People & Sustainability Officer der KION GROUP AG, die Vorteile des Brennstoffzellensystems. "Zudem bieten wir den Kunden jetzt alles aus einer Hand an: Das Fahrzeug, die Brennstoffzellensysteme und den dazugehörigen Service."

Einfach und praktisch, schnell und sauber

Die Vorteile der Brennstoffzellentechnologie sind vielfältig. So erzeugt das Energiesystem im Betrieb keine Emissionen - und ist damit optimal für den Einsatz in geschlossenen Lagerhallen. Kommt der Wasserstoff aus regenerativen Quellen, z.B. Biogas oder Elektrolyse durch Sonnen- oder Windenergie, ist der Einsatz zudem klimaneutral. Ein kompletter Tankvorgang nimmt lediglich drei bis fünf Minuten in Anspruch. Damit werden Einsatzunterbrechungen minimiert und die Verfügbarkeit der Fahrzeuge gesteigert. Das sind Vorteile im Mehrschichtbetrieb und bei großen Flotten. Der saubere Brennstoffzellenantrieb bietet sich in hygienekritischen Branchen wie etwa der Pharma- und Lebensmittelindustrie als eine Alternative zur herkömmlichen Blei-Säure-Batterie an.

Brennstoffzellentechnologie in Flurförderzeugen

Die Energiegewinnung mit Brennstoffzellensystemen erfolgt durch die chemische Reaktion von Sauerstoff (O2) und Wasserstoff (H2), die eine kompakte Lithium-Ionen-Batterie speist. Diese Hybridkombination treibt das Fahrzeug an, indem sie die Fahr- und Hubmotoren mit Energie versorgt. Die Brennstoffzelle erzeugt direkt an Bord des Fahrzeugs die elektrische Energie, die für den Betrieb des Staplers benötigt wird. Die Nebenprodukte, die bei der sogenannten "kalten Verbrennung" anfallen, sind Wärme und Wasser.

Das Unternehmen:

Die KION Group ist einer der weltweit führenden Anbieter für Flurförderzeuge und Supply-Chain-Lösungen. Ihr Leistungsspektrum umfasst Flurförderzeuge wie Gabelstapler und Lagertechnikgeräte sowie integrierte Automatisierungstechnologien und Softwarelösungen für die Optimierung von Lieferketten - inklusive aller damit verbundenen Dienstleistungen. In mehr als 100 Ländern verbessert die KION Group mit ihren Lösungen den Material- und Informationsfluss in Produktionsbetrieben, Lagerhäusern und Vertriebszentren.

Der im MDAX gelistete Konzern ist, gemessen an verkauften Stückzahlen im Jahr 2021, in der Region EMEA der größte Hersteller von Flurförderzeugen. Gemessen am Umsatz im Jahr 2021 ist die KION Group in China führender ausländischer Produzent und unter Einbeziehung der heimischen Hersteller der drittgrößte Anbieter. Darüber hinaus ist die KION Group, gemessen am Umsatz im Jahr 2021, einer der weltweit führenden Anbieter von Lagerautomatisierung.

Ende 2022 waren weltweit mehr als 1,7 Mio. Flurförderzeuge der KION Group bei Kunden verschiedener Größe in zahlreichen Industrien auf sechs Kontinenten im Einsatz. Der Konzern beschäftigt aktuell mehr als 41.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von rund 11,1 Mrd. Euro. (15.11.2023/alc/n/a)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
34,43 € 34,15 € 0,28 € +0,82% 06.12./17:37
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE000KGX8881 KGX888 40,86 € 26,05 €