Erweiterte Funktionen
Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS erhält Zuteilung für Skill BidCo-Anleihe - Anleihenews
08.03.23 08:55
KFM Deutsche Mittelstand AG
Düsseldorf (www.anleihencheck.de) - Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt bekannt, dass der Europäische Mittelstandsanleihen FONDS für die Anleihe (ISIN NO0012826041 / WKN A3LELK) mit variabler Verzinsung (3-Monats EURIBOR +675 bps) der Skill BidCo ApS (vormalige Emittentin SGL International A/S) eine Zuteilung erhalten hat, so die KFM Deutsche Mittelstand AG in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
Die SGL International A/S hat die Ausgabe einer neuen Anleihe durch eine für diesen Zweck gegründete Emissionsgesellschaft angekündigt. Die Skill BidCo ApS wird demnach, unter anderem für die SGL International A/S, in ihrem Zweck als Emittentin der neuen Anleihe auftreten.
Die Unternehmensgruppe ist in Form der Anleihen bereits seit längerem Teil des Europäischen Mittelstandsanleihen FONDS. Die SGL Group ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe in der Logistikbranche und bietet Transportlösungen für den globalen Straßen-, See- und Luftverkehr an, mit geographischem Schwerpunkt in den USA, Dänemark und Schweden. In Deutschland ist das Unternehmen mit sieben Niederlassungen vertreten, wobei Hamburg und Stralsund die wichtigsten Vertretungen repräsentieren.
Die besicherte und nicht nachrangige Anleihe der Skill BidCo ApS mit einem Emissionsvolumen von bis zu 750 Mio. Euro und einer Stückelung von 1.000 Euro ist mit einem variablen Zinskupon (3-Monats EURIBOR +675 bps, derzeit 9,432%) und einer vierteljährlichen Zinszahlung (Zinstermin am 02.03., 02.06., 02.09. und 02.12.) ausgestattet. Die Schuldverschreibung hat eine 5-jährige Laufzeit (02.03.2023 bis 02.03.2028).
Vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten nach Wahl der Emittentin bestehen ab dem 02.03.2025 zu 103,375%, ab dem 02.09.2025 zu 102,70%, ab dem 02.03.2026 zu 102,025%, ab dem 02.09.2026 zu 101,35%, ab dem 02.03.2027 zu 100,675% und ab dem 02.09.2027 zu 100,3375% des Nennwertes; eine Kündigungsmöglichkeit seitens der Anleihegläubiger besteht im Falle eines Kontrollwechsels zu 101% des Nennwertes. Die Ansprüche der Anleihegläubiger werden durch umfangreiche Pfandrechte abgesichert. Zur Wahrung der Rechte von Anleihegläubiger und Emittentin wurde bereits zum Zeitpunkt der Emission, "Nordic Trustee" als gemeinsamer Kredit-Treuhänder bestimmt. Die Anleihe ist im Nordic Bond-Format nach schwedischem Recht begeben und im Open Market Segment der Börse Frankfurt gelistet.
Über die KFM Deutsche Mittelstand AG
Die KFM Deutsche Mittelstand AG mit Sitz in Düsseldorf ist Experte für Mittelstandsanleihen und Initiator des Deutschen Mittelstandanleihen FONDS (ISIN LU0974225590 / WKN A1W5T2) sowie des Europäischen Mittelstandsanleihen FONDS. Die KFM Deutsche Mittelstand AG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes 2016 als Preisträger für das Analyseverfahren KFM-Scoring ausgezeichnet. Für ihre anlegergerechte Transparenz- und Informationspolitik wurde die KFM Deutsche Mittelstand AG im September 2022 von Rödl & Partner zum dritten Mal in Folge mit dem Transparenten Bullen ausgezeichnet. (Pressemitteilung vom 07.03.2023) (08.03.2023/alc/n/a)
Die SGL International A/S hat die Ausgabe einer neuen Anleihe durch eine für diesen Zweck gegründete Emissionsgesellschaft angekündigt. Die Skill BidCo ApS wird demnach, unter anderem für die SGL International A/S, in ihrem Zweck als Emittentin der neuen Anleihe auftreten.
Die Unternehmensgruppe ist in Form der Anleihen bereits seit längerem Teil des Europäischen Mittelstandsanleihen FONDS. Die SGL Group ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe in der Logistikbranche und bietet Transportlösungen für den globalen Straßen-, See- und Luftverkehr an, mit geographischem Schwerpunkt in den USA, Dänemark und Schweden. In Deutschland ist das Unternehmen mit sieben Niederlassungen vertreten, wobei Hamburg und Stralsund die wichtigsten Vertretungen repräsentieren.
Vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten nach Wahl der Emittentin bestehen ab dem 02.03.2025 zu 103,375%, ab dem 02.09.2025 zu 102,70%, ab dem 02.03.2026 zu 102,025%, ab dem 02.09.2026 zu 101,35%, ab dem 02.03.2027 zu 100,675% und ab dem 02.09.2027 zu 100,3375% des Nennwertes; eine Kündigungsmöglichkeit seitens der Anleihegläubiger besteht im Falle eines Kontrollwechsels zu 101% des Nennwertes. Die Ansprüche der Anleihegläubiger werden durch umfangreiche Pfandrechte abgesichert. Zur Wahrung der Rechte von Anleihegläubiger und Emittentin wurde bereits zum Zeitpunkt der Emission, "Nordic Trustee" als gemeinsamer Kredit-Treuhänder bestimmt. Die Anleihe ist im Nordic Bond-Format nach schwedischem Recht begeben und im Open Market Segment der Börse Frankfurt gelistet.
Über die KFM Deutsche Mittelstand AG
Die KFM Deutsche Mittelstand AG mit Sitz in Düsseldorf ist Experte für Mittelstandsanleihen und Initiator des Deutschen Mittelstandanleihen FONDS (ISIN LU0974225590 / WKN A1W5T2) sowie des Europäischen Mittelstandsanleihen FONDS. Die KFM Deutsche Mittelstand AG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes 2016 als Preisträger für das Analyseverfahren KFM-Scoring ausgezeichnet. Für ihre anlegergerechte Transparenz- und Informationspolitik wurde die KFM Deutsche Mittelstand AG im September 2022 von Rödl & Partner zum dritten Mal in Folge mit dem Transparenten Bullen ausgezeichnet. (Pressemitteilung vom 07.03.2023) (08.03.2023/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
97,50 € | 98,00 € | -0,50 € | -0,51% | 30.03./08:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
NO0012826041 | A3LELK | 100,00 € | 97,50 € |
Werte im Artikel