Erweiterte Funktionen
Dürr: Maßnahmenpaket für Effizienzsteigerung und Kapazitätsreduktion bei HOMAG
08.11.23 09:12
anleihencheck.de
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die zum Dürr-Konzern (ISIN DE0005565204/ WKN 556520) gehörende HOMAG Group (Division Woodworking Machinery and Systems) wird ein Maßnahmenpaket zur Effizienzsteigerung und Kapazitätsanpassung umsetzen. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemitteilung:
Der daraus resultierende Sonderaufwand beträgt 35 bis 50 Mio. Euro und wird im vierten Quartal 2023 gebucht. Kern des Pakets ist der geplante Abbau von knapp 600 Stellen bei HOMAG im In- und Ausland. Dadurch sollen wiederkehrende Kostensenkungen von zunächst rund 25 Mio. Euro im Jahr 2024 und - nach Abschluss des Programms - von rund 50 Mio. Euro jährlich ab 2025 erzielt werden.
Infolge einer ausgeprägten zyklischen Nachfrageschwäche im Markt für Holzbearbeitungsmaschinen sank der Auftragseingang von HOMAG in den ersten neun Monaten 2023 um 32%. Dies wird 2024 voraussichtlich zu einem Umsatzrückgang von bis zu 15% führen. Die beabsichtigten Einsparungen sollen die Ergebniseffekte des Umsatzrückgangs begrenzen und dazu beitragen, dass HOMAG 2024 eine EBIT-Marge vor Sondereffekten von 2,0 bis 4,0% erreicht. Zugleich wird das Maßnahmenpaket die Ausgangslage von HOMAG für zukünftiges profitables Wachstum verbessern. Das Paket umfasst neben dem geplanten Stellenabbau weitere Flexibilisierungsinstrumente wie die Reduktion von Arbeitszeitkonten sowie Kurzarbeit.
Aufgrund des zusätzlichen Sonderaufwands bei HOMAG im vierten Quartal passt der Dürr-Konzern die Prognose für die EBIT-Marge nach Sondereffekten im Jahr 2023 von bisher 5,6 bis 6,6% auf nunmehr 4,5 bis 5,5% an. Die Prognose für das Ergebnis nach Steuern im Jahr 2023 wird von bisher 160 bis 210 Mio. Euro auf 110 bis 160 Mio. Euro angepasst. Das Jahresziel für die EBIT-Marge vor Sonderaufwendungen bleibt unverändert bei 6,0 bis 7,0% und wird nach aktueller Einschätzung des Vorstands erreicht. Auch die Ziele für Auftragseingang, Umsatz und Free Cashflow für 2023 werden aus aktueller Perspektive bestätigt. (Pressemitteilung vom 07.11.2023) (08.11.2023/alc/n/a)
Der daraus resultierende Sonderaufwand beträgt 35 bis 50 Mio. Euro und wird im vierten Quartal 2023 gebucht. Kern des Pakets ist der geplante Abbau von knapp 600 Stellen bei HOMAG im In- und Ausland. Dadurch sollen wiederkehrende Kostensenkungen von zunächst rund 25 Mio. Euro im Jahr 2024 und - nach Abschluss des Programms - von rund 50 Mio. Euro jährlich ab 2025 erzielt werden.
Infolge einer ausgeprägten zyklischen Nachfrageschwäche im Markt für Holzbearbeitungsmaschinen sank der Auftragseingang von HOMAG in den ersten neun Monaten 2023 um 32%. Dies wird 2024 voraussichtlich zu einem Umsatzrückgang von bis zu 15% führen. Die beabsichtigten Einsparungen sollen die Ergebniseffekte des Umsatzrückgangs begrenzen und dazu beitragen, dass HOMAG 2024 eine EBIT-Marge vor Sondereffekten von 2,0 bis 4,0% erreicht. Zugleich wird das Maßnahmenpaket die Ausgangslage von HOMAG für zukünftiges profitables Wachstum verbessern. Das Paket umfasst neben dem geplanten Stellenabbau weitere Flexibilisierungsinstrumente wie die Reduktion von Arbeitszeitkonten sowie Kurzarbeit.
Aufgrund des zusätzlichen Sonderaufwands bei HOMAG im vierten Quartal passt der Dürr-Konzern die Prognose für die EBIT-Marge nach Sondereffekten im Jahr 2023 von bisher 5,6 bis 6,6% auf nunmehr 4,5 bis 5,5% an. Die Prognose für das Ergebnis nach Steuern im Jahr 2023 wird von bisher 160 bis 210 Mio. Euro auf 110 bis 160 Mio. Euro angepasst. Das Jahresziel für die EBIT-Marge vor Sonderaufwendungen bleibt unverändert bei 6,0 bis 7,0% und wird nach aktueller Einschätzung des Vorstands erreicht. Auch die Ziele für Auftragseingang, Umsatz und Free Cashflow für 2023 werden aus aktueller Perspektive bestätigt. (Pressemitteilung vom 07.11.2023) (08.11.2023/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
20,26 € | 20,28 € | -0,02 € | -0,10% | 06.12./17:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005565204 | 556520 | 36,70 € | 18,54 € |