Erweiterte Funktionen
Deutsche Wohnen: Solide Geschäftsentwicklung in den ersten drei Monaten 2023 - Anleihenews
08.05.23 08:54
anleihencheck.de
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Das operative Geschäft der Deutsche Wohnen SE (ISIN DE000A0HN5C6/ WKN A0HN5C) hat sich in einem für die Wohnungswirtschaft herausfordernden Umfeld in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahr 2023 stabil entwickelt, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemitteilung:
Olaf Weber, CFO der Deutsche Wohnen: "Die Deutsche Wohnen hat sich in einem weiterhin herausfordernden Umfeld zu Beginn des Geschäftsjahr 2023 operativ stabil entwickelt."
Die Segmenterlöse Rental betrugen 194,8 Mio. EUR (+2,6%). Die Ist-Miete pro m² betrug 7,51 EUR (+2,3%). Der Leerstand bewegt sich weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau von 1,9%.
Weitere wichtige Unternehmenskennzahlen entwickelten sich ebenfalls stabil. Der Group FFO lag mit 144,8 Mio. EUR auf dem Niveau des Vorjahres. Der Group FFO je Aktie betrug wie im Vorjahr 0,36 EUR. Der NAV (ehemals EPRA NTA) reduzierte sich im Vergleich zum Vorjahr um 5,6% auf 19.461,1 EUR bzw. 49,03 EUR je Aktie. Dieser Rückgang resultiert vornehmlich aus dem Bewertungsergebnis von -1.103,5 Mio. EUR. Der Verschuldungsgrad (Loan-to-Value Ratio) ist mit 28,1% konstant. (08.05.2023/alc/n/a)
Olaf Weber, CFO der Deutsche Wohnen: "Die Deutsche Wohnen hat sich in einem weiterhin herausfordernden Umfeld zu Beginn des Geschäftsjahr 2023 operativ stabil entwickelt."
Die Segmenterlöse Rental betrugen 194,8 Mio. EUR (+2,6%). Die Ist-Miete pro m² betrug 7,51 EUR (+2,3%). Der Leerstand bewegt sich weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau von 1,9%.
Weitere wichtige Unternehmenskennzahlen entwickelten sich ebenfalls stabil. Der Group FFO lag mit 144,8 Mio. EUR auf dem Niveau des Vorjahres. Der Group FFO je Aktie betrug wie im Vorjahr 0,36 EUR. Der NAV (ehemals EPRA NTA) reduzierte sich im Vergleich zum Vorjahr um 5,6% auf 19.461,1 EUR bzw. 49,03 EUR je Aktie. Dieser Rückgang resultiert vornehmlich aus dem Bewertungsergebnis von -1.103,5 Mio. EUR. Der Verschuldungsgrad (Loan-to-Value Ratio) ist mit 28,1% konstant. (08.05.2023/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
19,73 € | 18,66 € | 1,07 € | +5,73% | 02.06./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A0HN5C6 | A0HN5C | 25,41 € | 16,61 € |