Erweiterte Funktionen
Deutsche Konsum REIT reduziert FFO-Ziel für das Geschäftsjahr 2022/2023 - Anleihenews
05.05.23 09:16
anleihencheck.de
Potsdam (www.anleihencheck.de) - Deutsche Konsum REIT reduziert FFO-Ziel für das Geschäftsjahr 2022/2023 - Anleihenews
Der Vorstand der Deutsche Konsum REIT-AG ("DKR") (ISIN DE000A14KRD3/ WKN A14KRD) hat heute die Planung für das aktuelle Geschäftsjahr aktualisiert und kommt zu einer Neueinschätzung hinsichtlich des FFO-Ziels, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
Demnach erwartet der Vorstand für das laufende Geschäftsjahr 2022/2023 nunmehr Funds from Operations ("FFO") zwischen EUR 36 und 39 Millionen und reduziert damit die bisherige Erwartung (EUR 40 bis 44 Millionen) um rund 10%.
Hintergrund für die Reduzierung der FFO-Erwartung ist zum einen die allgemeine Lage am Immobilientransaktionsmarkt und die derzeit hohen Unterschiede zwischen Angebots- und Nachfragepreisen, weshalb die Gesellschaft zunächst von bestimmten Neuakquisitionen absehen wird, die bislang im ersten Geschäftshalbjahr eingeplant waren. Zum anderen wird der FFO durch den Zinsanstieg belastet, der zu steigenden Zinsaufwendungen bei einem Teil der Finanzschulden führt (bei variabel verzinsten Darlehen sowie bei aktuellen Neu- und Refinanzierungen, die auf einem höheren Zinsniveau abgeschlossen werden). (Pressemitteilung vom 04.05.2023) (05.05.2023/alc/n/a)
Der Vorstand der Deutsche Konsum REIT-AG ("DKR") (ISIN DE000A14KRD3/ WKN A14KRD) hat heute die Planung für das aktuelle Geschäftsjahr aktualisiert und kommt zu einer Neueinschätzung hinsichtlich des FFO-Ziels, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
Demnach erwartet der Vorstand für das laufende Geschäftsjahr 2022/2023 nunmehr Funds from Operations ("FFO") zwischen EUR 36 und 39 Millionen und reduziert damit die bisherige Erwartung (EUR 40 bis 44 Millionen) um rund 10%.
Hintergrund für die Reduzierung der FFO-Erwartung ist zum einen die allgemeine Lage am Immobilientransaktionsmarkt und die derzeit hohen Unterschiede zwischen Angebots- und Nachfragepreisen, weshalb die Gesellschaft zunächst von bestimmten Neuakquisitionen absehen wird, die bislang im ersten Geschäftshalbjahr eingeplant waren. Zum anderen wird der FFO durch den Zinsanstieg belastet, der zu steigenden Zinsaufwendungen bei einem Teil der Finanzschulden führt (bei variabel verzinsten Darlehen sowie bei aktuellen Neu- und Refinanzierungen, die auf einem höheren Zinsniveau abgeschlossen werden). (Pressemitteilung vom 04.05.2023) (05.05.2023/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
6,52 € | 6,30 € | 0,22 € | +3,49% | 02.06./17:36 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A14KRD3 | A14KRD | 12,20 € | 6,10 € |