Erweiterte Funktionen
DIC Asset gehört nun im ESG-Rating zu den 10 besten internationalen Immobilienunternehmen - Anleihenews
02.05.23 10:45
anleihencheck.de
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die DIC Asset AG ("DIC") (ISIN DE000A1X3XX4/ WKN A1X3XX), eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen, hat im April 2023 das ESG-Rating des international renommierten Anbieters Sustainalytics erneut mit einem Top-Branchenergebnis abgeschlossen und sich im Vergleich zum Vorjahresberichtszeitraum um 2,3 Punkte verbessert, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemitteilung:
Mit einer Gesamtnote von 6,9 (ESG Risk Rating) baut die DIC ihre Spitzenposition weiter aus und sichert sich jeweils einen Platz unter den Top-10-Unternehmen der internationalen Immobilienbranche (Rang 10 von 1071) und der Diversified-Real-Estate-Unternehmen (Rang 2 von 162).
"Unsere Nachhaltigkeitsthemen ziehen sich wie ein roter Faden durch die gesamte Organisation und umfassen alle Ebenen und Bereiche unserer Immobilienplattform. Unsere Mitarbeitenden bilden die Klammer und setzen die Themen mit Begeisterung und Engagement um. Sie sind es, die es ermöglichen, die Ansprüche unserer Stakeholder an Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen und Nachhaltigkeit zu einem selbstverständlichen Teil unseres Geschäftserfolgs werden zu lassen. Mit ihnen ist es uns gelungen, unsere führende Position weiter auszubauen und dauerhaft zuverlässig Spitzenergebnisse zu liefern", sagt Sonja Wärntges, Vorstandsvorsitzende der DIC, stolz.
Im Vorjahr hatte die DIC erstmals am ESG-Ratingprozess von Sustainalytics teilgenommen und diesen auf Anhieb mit einem für die internationale Immobilienbranche sehr guten Ergebnis von 9,2 abgeschlossen. Dafür erhielt die DIC im Januar 2023 von Sustainalytics die Auszeichnungen "ESG Industry Top rated" und "Region Top rated".
Sustainalytics misst die wichtigsten branchenspezifischen ESG-Risiken und den Umgang der Unternehmen mit diesen Risiken.
Der nächste Nachhaltigkeitsbericht der DIC erscheint am 17. Mai 2023. Er enthält ein Update der umfassenden ESG-Roadmap der DIC und berichtet über die Fortschritte bei der Erreichung der Klimaziele. (02.05.2023/alc/n/a)
Mit einer Gesamtnote von 6,9 (ESG Risk Rating) baut die DIC ihre Spitzenposition weiter aus und sichert sich jeweils einen Platz unter den Top-10-Unternehmen der internationalen Immobilienbranche (Rang 10 von 1071) und der Diversified-Real-Estate-Unternehmen (Rang 2 von 162).
Im Vorjahr hatte die DIC erstmals am ESG-Ratingprozess von Sustainalytics teilgenommen und diesen auf Anhieb mit einem für die internationale Immobilienbranche sehr guten Ergebnis von 9,2 abgeschlossen. Dafür erhielt die DIC im Januar 2023 von Sustainalytics die Auszeichnungen "ESG Industry Top rated" und "Region Top rated".
Sustainalytics misst die wichtigsten branchenspezifischen ESG-Risiken und den Umgang der Unternehmen mit diesen Risiken.
Der nächste Nachhaltigkeitsbericht der DIC erscheint am 17. Mai 2023. Er enthält ein Update der umfassenden ESG-Roadmap der DIC und berichtet über die Fortschritte bei der Erreichung der Klimaziele. (02.05.2023/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
5,39 € | 5,28 € | 0,11 € | +2,08% | 02.06./17:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A1X3XX4 | A1X3XX | 12,80 € | 5,21 € |