Erweiterte Funktionen
Belano Medical: Entwicklung bei Umsatz und Auftragseingängen - Anleihenews
01.11.23 09:15
anleihencheck.de
Hennigsdorf (www.anleihencheck.de) - Belano Medical: Entwicklung bei Umsatz und Auftragseingängen - Anleihenews
Die Bestelleingänge der Belano Medical AG, Hennigsdorf, blieben im September und Oktober 2023 erheblich hinter dem Plan für das Geschäftsjahr 2023 zurück, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
Trotz leicht oberhalb der Erwartung liegender Umsätze in den Monaten August und September 2023 erwartet der Vorstand, dass die flüssigen Mittel ohne weitere Stärkung des Eigenkapitals der Gesellschaft im Laufe des Monats November nicht mehr genügen werden, um die Verbindlichkeiten der Gesellschaft vollständig zu erfüllen. Im Geschäftsjahr 2023 haben die Hauptaktionäre der Gesellschaft im Wege von Kapitalerhöhungen zusätzliche flüssige Mittel zur Verfügung gestellt. Unerwartete Ereignisse auf Kundenseite führen bei mehreren laufenden Projekten zu Verzögerungen der Auftragsabwicklung, welche Umsatzverschiebungen zur Folge haben. Zusätzlich führt die aktuelle Wirtschaftslage zu langwierigeren Prozessen bei der Auftragserteilung, so dass erwartete und geplante Aufträge teilweise im laufenden Geschäftsjahr noch nicht realisiert werden konnten und einen verringerten realisierbaren Umsatzanteil im laufenden Geschäftsjahr bewirken. (Pressemitteilung vom 31.10.2023) (01.11.2023/alc/n/a)
Die Bestelleingänge der Belano Medical AG, Hennigsdorf, blieben im September und Oktober 2023 erheblich hinter dem Plan für das Geschäftsjahr 2023 zurück, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
Trotz leicht oberhalb der Erwartung liegender Umsätze in den Monaten August und September 2023 erwartet der Vorstand, dass die flüssigen Mittel ohne weitere Stärkung des Eigenkapitals der Gesellschaft im Laufe des Monats November nicht mehr genügen werden, um die Verbindlichkeiten der Gesellschaft vollständig zu erfüllen. Im Geschäftsjahr 2023 haben die Hauptaktionäre der Gesellschaft im Wege von Kapitalerhöhungen zusätzliche flüssige Mittel zur Verfügung gestellt. Unerwartete Ereignisse auf Kundenseite führen bei mehreren laufenden Projekten zu Verzögerungen der Auftragsabwicklung, welche Umsatzverschiebungen zur Folge haben. Zusätzlich führt die aktuelle Wirtschaftslage zu langwierigeren Prozessen bei der Auftragserteilung, so dass erwartete und geplante Aufträge teilweise im laufenden Geschäftsjahr noch nicht realisiert werden konnten und einen verringerten realisierbaren Umsatzanteil im laufenden Geschäftsjahr bewirken. (Pressemitteilung vom 31.10.2023) (01.11.2023/alc/n/a)