Erweiterte Funktionen
ANLEIHEN-Woche KW18 - 2023: DEWB, LAIQON, JES.Green, Mutares, SANHA, MS Industrie, DEAG, Deutsche Rohstoff
08.05.23 10:04
Anleihen Finder
Brechen (www.anleihencheck.de) - Die erste Mai-Woche (Kalenderwoche 18) hat ihren Höhepunkt mit der von der GBC AG veranstalteten Münchener Kapitalmarktkonferenz, auf der sich zahlreiche Anleihe- und Aktien-Emittenten präsentierten, berichtet die Anleihen Finder Redaktion.
Die zweitägige Veranstaltung im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt sei bereits zum 35. Mal durchgeführt worden. Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (DEWB) prüfe gegenwärtig die Begebung einer neuen Unternehmensanleihe und habe dazu die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG mandatiert. Eine neue Unternehmensanleihe solle dabei zunächst im Rahmen eines Umtauschangebots den Anleihegläubigern der bisherigen mit 4,00% p.a. verzinsten DEWB-Anleihe 2018/23 angeboten werden. Das Umtauschangebot solle sich aber nur an Inhaber der Anleihe 2018/23 richten, die in einem Gesamtnennbetrag von mind. 100.000 Euro tauschen würden. Nicht getauschte bzw. gezeichnete Schuldverschreibungen des neuen Bonds sollten zudem im Rahmen einer Privatplatzierung bei ausgewählten Investoren angeboten werden.
Des Weiteren habe in dieser Woche der Zeichnungsphase für die neue 7,00% Anleihe 2023/28 (ISIN DE000A30V661 / WKN A30V66) der JES.GREEN Invest GmbH über die Börse Frankfurt begonnen. Bis zum 15. Mai 2023 sei das Zeichnungsfenster für die zweite Anleihe des Solarunternehmens geöffnet. Der Emissionserlös im Volumen von bis zu 10 Mio. Euro solle vorrangig dem Erwerb von Aufdachphotovoltaikanlagen in Deutschland dienen. Auch die Bezugsfrist der Aktionäre zur Zeichnung der neuen Wandelanleihe 2023/28 der LAIQON AG habe begonnen und laufe bis zum 17. Mai 2023. Der LAIQON-Wandler werde mit einem Zinskupon in Höhe von 7,00% p.a. verzinst und habe einen festgelegten Wandlungspreis in Höhe von 10,50 Euro. Unterdessen habe die LAIQON AG in dieser Woche 30% an der Investmentboutique QC Partners übernommen, um den weiteren Ausbau von Lösungen für institutionelle Kunden zu forcieren.
Die Mutares SE & Co. KGaA habe in dieser Woche nach eigenen Angaben den "erfolgreichsten Exit in der Unternehmensgeschichte" unter Dach und Fach gebracht. Das Beteiligungsunternehmen veräußere Special Melted Products (SMP) an Cogne Acciai Speciali für einen Unternehmenswert von ca. 180 Mio. Euro. Die SANHA GmbH & Co. KG könne trotz der weiterhin schwierigen Markt-Bedingungen ihre Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2022 um 9,5 Mio. Euro auf 130,0 Mio. Euro (Vorjahr: 120,5 Mio. Euro) und ihr EBITDA um 3,6 Mio. Euro auf 15,9 Mio. Euro steigern. Für das Gesamtjahr 2023 erwarte das SANHA-Management bei nachlassender Weltkonjunktur und deutlich schwächerer Bautätigkeit ein niedrigeres Produktionsvolumen sowie einem Umsatz- und Ergebnisrückgang, gehe aber weiterhin von einem positiven operativen Ergebnis im Jahr 2023 aus. Die MS Industrie AG könne im Geschäftsjahr 2022 trotz eines herausfordernden Umfelds ihren Umsatz um 25% auf rund 206,2 Mio. Euro (Vorjahr: 164,7 Mio. Euro) steigern. Besonders in der zweiten Hälfte des Jahres habe das Geschäft durch das Abschwellen der Pandemiewelle in den beiden Kernsegmenten Antriebs- und Ultraschalltechnik deutlich zugelegt. Das Konzernergebnis nach Steuern belaufe sich auf 1,2 Mio. Euro nach -4,0 Mio. Euro im Vorjahr.
Die KFM Deutsche Mittelstand AG habe am Freitag auf die Aussagen der One Square Advisory Services S.à r.l. (OSA) aus einer Pressemitteilung vom 12. April 2023 reagiert und diesen bezüglich möglicher Interessenskonflikte und persönlicher Engagements des KFM-Vorstandes Hans-Jürgen Friedrich im Zusammenhang mit der Deutsche Lichtmiete AG widersprochen. Zu der aktuellen Situation rund um den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS habe die KFM in diesem Schreiben allerdings keine Angaben gemacht. Indes hätten die Analysten der KFM in dieser Woche die Ende Oktober 2023 fällige 6,50%-Anleihe der DEAG Deutsche Entertainment AG weiterhin als "attraktiv" eingeschätzt und mit 4 von 5 möglichen Sternen bewertet. Auch die neue 8,00%-Anleihe der SOWITEC group GmbH (ISIN DE000A30V6L2 / WKN A30V6L) werde von den Analysten als "attraktiv" mit 4 von 5 Sternen bewertet, was vor allem am derzeit stark wachsenden Wind- und Solarmarkt liege. Die SOWITEC group GmbH habe Anfang der Woche den Zuschlag für 30-MW-Windkraftprojekt in Baden-Württemberg erhalten.
Weitere News: Die Deutsche Rohstoff-Beteiligung "1876 Resources", vormals Cub Creek Energy, habe einen Kaufvertrag unterzeichnet, um die bestehende Pipeline-Infrastruktur auf ihren Flächen im Powder River Basin in Wyoming zu erwerben. Die Infrastruktur ermögliche eine kosteneffiziente Flächenentwicklung, die Kauf-Kosten würden sich auf rd. 14 Mio. USD belaufen. Die Katjesgreenfood GmbH & Co. KG habe vorbehaltlich kartellrechtlicher Prüfungen einen Anteil von etwas über 10% an mymuesli erworben. Mit Blick auf das Investitionsvolumen handle es sich dabei um die bisher größte Minderheitsbeteiligung von Katjes Greenfood im Rahmen einer Einzeltransaktion. Und zum Schluss noch eine Personalie, Arndt Krienen habe den Vorstand der The Grounds Real Estate Development AG aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung verlassen.
Den kompletten Beitrag finden Sie hier. (News vom 05.05.2023) (08.05.2023/alc/n/a)
Die zweitägige Veranstaltung im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt sei bereits zum 35. Mal durchgeführt worden. Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (DEWB) prüfe gegenwärtig die Begebung einer neuen Unternehmensanleihe und habe dazu die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG mandatiert. Eine neue Unternehmensanleihe solle dabei zunächst im Rahmen eines Umtauschangebots den Anleihegläubigern der bisherigen mit 4,00% p.a. verzinsten DEWB-Anleihe 2018/23 angeboten werden. Das Umtauschangebot solle sich aber nur an Inhaber der Anleihe 2018/23 richten, die in einem Gesamtnennbetrag von mind. 100.000 Euro tauschen würden. Nicht getauschte bzw. gezeichnete Schuldverschreibungen des neuen Bonds sollten zudem im Rahmen einer Privatplatzierung bei ausgewählten Investoren angeboten werden.
Des Weiteren habe in dieser Woche der Zeichnungsphase für die neue 7,00% Anleihe 2023/28 (ISIN DE000A30V661 / WKN A30V66) der JES.GREEN Invest GmbH über die Börse Frankfurt begonnen. Bis zum 15. Mai 2023 sei das Zeichnungsfenster für die zweite Anleihe des Solarunternehmens geöffnet. Der Emissionserlös im Volumen von bis zu 10 Mio. Euro solle vorrangig dem Erwerb von Aufdachphotovoltaikanlagen in Deutschland dienen. Auch die Bezugsfrist der Aktionäre zur Zeichnung der neuen Wandelanleihe 2023/28 der LAIQON AG habe begonnen und laufe bis zum 17. Mai 2023. Der LAIQON-Wandler werde mit einem Zinskupon in Höhe von 7,00% p.a. verzinst und habe einen festgelegten Wandlungspreis in Höhe von 10,50 Euro. Unterdessen habe die LAIQON AG in dieser Woche 30% an der Investmentboutique QC Partners übernommen, um den weiteren Ausbau von Lösungen für institutionelle Kunden zu forcieren.
Die KFM Deutsche Mittelstand AG habe am Freitag auf die Aussagen der One Square Advisory Services S.à r.l. (OSA) aus einer Pressemitteilung vom 12. April 2023 reagiert und diesen bezüglich möglicher Interessenskonflikte und persönlicher Engagements des KFM-Vorstandes Hans-Jürgen Friedrich im Zusammenhang mit der Deutsche Lichtmiete AG widersprochen. Zu der aktuellen Situation rund um den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS habe die KFM in diesem Schreiben allerdings keine Angaben gemacht. Indes hätten die Analysten der KFM in dieser Woche die Ende Oktober 2023 fällige 6,50%-Anleihe der DEAG Deutsche Entertainment AG weiterhin als "attraktiv" eingeschätzt und mit 4 von 5 möglichen Sternen bewertet. Auch die neue 8,00%-Anleihe der SOWITEC group GmbH (ISIN DE000A30V6L2 / WKN A30V6L) werde von den Analysten als "attraktiv" mit 4 von 5 Sternen bewertet, was vor allem am derzeit stark wachsenden Wind- und Solarmarkt liege. Die SOWITEC group GmbH habe Anfang der Woche den Zuschlag für 30-MW-Windkraftprojekt in Baden-Württemberg erhalten.
Weitere News: Die Deutsche Rohstoff-Beteiligung "1876 Resources", vormals Cub Creek Energy, habe einen Kaufvertrag unterzeichnet, um die bestehende Pipeline-Infrastruktur auf ihren Flächen im Powder River Basin in Wyoming zu erwerben. Die Infrastruktur ermögliche eine kosteneffiziente Flächenentwicklung, die Kauf-Kosten würden sich auf rd. 14 Mio. USD belaufen. Die Katjesgreenfood GmbH & Co. KG habe vorbehaltlich kartellrechtlicher Prüfungen einen Anteil von etwas über 10% an mymuesli erworben. Mit Blick auf das Investitionsvolumen handle es sich dabei um die bisher größte Minderheitsbeteiligung von Katjes Greenfood im Rahmen einer Einzeltransaktion. Und zum Schluss noch eine Personalie, Arndt Krienen habe den Vorstand der The Grounds Real Estate Development AG aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung verlassen.
Den kompletten Beitrag finden Sie hier. (News vom 05.05.2023) (08.05.2023/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
99,45 € | 99,42 € | 0,03 € | +0,03% | 02.06./17:55 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A2LQL97 | A2LQL9 | 101,25 € | 93,95 € |
Werte im Artikel