Erweiterte Funktionen

AEW Energie: Generalversammlung - Unternehmensergebnis und Dividende genehmigt - Anleihenews


12.05.23 10:03
anleihencheck.de

Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Der Aktionär Kanton Aargau hat an der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Mai 2023 sämtliche Anträge des Verwaltungsrats gutgeheißen, so die AEW Energie AG in einer aktuellen Ad hoc-Mitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Ad hoc-Mitteilung:

Der Lagebericht der AEW Energie AG, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2022 wurden genehmigt. Die bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrates wurden für ein weiteres Jahr bestätigt. Mit der Ernst & Young AG (EY), Aarau, wurde eine neue Revisionsstelle gewählt.

Am 11. Mai 2023 wurde unter der Leitung des Präsidenten des Verwaltungsrats, Dr. Raffael Schubiger, die 24. ordentliche Generalversammlung der AEW Energie AG durchgeführt. Die Versammlung genehmigte den Lagebericht, die Jahresrechnung die die Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2022. Der vom Verwaltungsrat vorgeschlagenen Verwendung des Bilanzgewinnes von CHF 44.904.385, der Ausschüttung von CHF 21.500.000 Dividende und CHF 23.404.385 Zuweisung an die freiwillige Gewinnreserve wurde zugestimmt. Weiter wurden die Vergütungen an die Mitglieder von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung genehmigt.

Für eine Amtsdauer von einem Jahr wieder in den Verwaltungsrat der AEW gewählt wurden Dr. Raffael Schubiger, Baden, Jörg Walther, Aarau, Désirée Baer, Remetschwil, Dr. Isabelle Flückiger, Hägglingen und Jon Bisaz, Nussbaumen AG. Dr. Raffael Schubiger, Baden, wurde als Präsident des Verwaltungsrats bestätigt.

Als Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2023 wurde neu die Ernst & Young AG (EY), Aarau, gewählt. (12.05.2023/alc/n/a)