CDO

Eine Collateralised Debt Obligation (CDO) ist ein verzinstes Papier, das einen Pool verschiedenster Produkte verbrieft. Dieser Pool kann entweder aus Krediten, Wertapieren oder anderen Forderungen bestehen. Die Zinszahlung der CDO generiert sich aus den Erträgen der Poolprodukte und kann mit einem festen oder variablen Kupon verbunden sein. Die unterschiedliche Ausgestaltung des verbrieften Pools hat Einfluss auf die Bonität des CDOs wie auch auf dessen Rendite. So dürfte ein Pool mit Krediten an kleine und mittlere Unternehmen u.U. mit höheren Risiken behaftet sein und damit eine höhere Rendite versprechen, als ein Pool mit Krediten an große Unternehmen. Da der Ausgestaltung (Mischung) des Pool-Portfolios allerdings keine Grenzen gesetzt sind, können CDOs bisweilen mit einem nicht kalkulierbaren Risiko behaftet sein. Denn die Rückzahlung eines CDOs hängt maßgeblich von der Werthaltigkeit der verbrieften Forderungen ab. Insofern kann ein Investment in CDOs durchaus spekulative Züge tragen.

Weitere Begriffe

Begriffsliste "C"

Navigationshilfe

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z