Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09

Seite 1 von 481
neuester Beitrag:  04.10.23 12:34
eröffnet am: 10.01.22 12:24 von: WireGold Anzahl Beiträge: 12025
neuester Beitrag: 04.10.23 12:34 von: 2teSpitze Leser gesamt: 1549779
davon Heute: 1731
bewertet mit 6 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2    |  481    von   481     
10.01.22 12:24 #1 Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA .
Hier soll ausführlich und gerne mit Emotionen über die aktuelle Situation diskutiert werden.

Es sind ALLE herzlich eingeladen , niemand wird gelöscht oder ähnliches.

Der Kaderwert steht Stand 10.01.2022 bei 579,90  Mio

Man befindet sich auf dem 2. Tabellenplatz , die CL Vorrunde wurde trotz Losglück nicht überstanden.

Im Pokal heist der nächste Gegner St. Pauli

Nun viel Spass und Leidenschaft beim Diskutieren  
Seite:  Zurück   1  |  2    |  481    von   481     
11999 Postings ausgeblendet.
03.10.23 14:58 #12001 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 03.10.23 21:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 
03.10.23 18:09 #12002 JBG Verlängert bis 2028
das sollte man mal ausgebig würdigen  ! da wird der nexte 100 mio mann  
03.10.23 19:20 #12003 Der Titelkandidat
und die Übermannschaft Leipzig liegt zuhause gegen die Übermacht Real St.Sebastian 0:2 zurück.
Nur so am Rande, wie übermächtig die BVB Konkurrenz ist.  
03.10.23 19:35 #12004 Seit wann
spielt Salzburg in der Dt. Bundesliga?

 
03.10.23 19:36 #12005 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 03.10.23 21:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 
03.10.23 19:38 #12006 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 04.10.23 11:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 
03.10.23 19:39 #12007 Bissle recht hat der Profi schon
Da spielt de facto die Zweite von Leipzig.

 
03.10.23 19:51 #12008 3 Antworten
und alle 3 merken nicht, das sie daneben liegen.
Ich schrieb Real St. Sebastian, wie kommt ihr auf Salzburg und seit wann ist St.Sebastian ein Verein aus Österreich?
Mal abgesehen davon das ihr hier nur am nörgeln seid, bisschen Erdkunde Wissen hätte ich euch schon zugetraut auch ohne ein Profi zu sein.
Das St.Sebastian nicht in der Bundesliga spielt habt ihr immerhin noch richtig geraten, war aber auch nie die Behauptung.
 
03.10.23 20:00 #12009 Tja
das ist mir zu viel geballte Professionalität. Da steige ich lieber aus.  
03.10.23 20:03 #12010 Ich sagte doch...
... ist halt ein Profi.  
03.10.23 20:11 #12011 Na also geht doch
wenn man keine Ahnung hat einfach das Feld den Profis überlassen.
Und jetzt schön das Leipzig Trikot bestellen aus Österreich oder so ähnlich.
Und das Union Trikot aus Portugal  oder ist Braga eurer Meinung nach auch aus Österreich?
Jetzt habt ihr wenigstens eine Bettlektüre bis morgen früh zumindest.
Dann beginnt wieder euer Arbeitstag mit dem BVB Bashing.  
03.10.23 20:13 #12012 Duranville
vor 1,5 Wochen hat Duranville für die U19 eine Halbzeit gespielt.

Danach war Duranville weder bei U19 noch bei der U23. Auch im heutigen Abschlusstraining der ersten fehlte Duranville.

Hoffentlich nicht wieder verletzt.  
03.10.23 20:13 #12013 Hat er jetzt San Sebastian nun auch
In Deutschland verortet? Genauso wie Salzburg oder wie bekommt er nun Leipzig in seiner kruden Gleichung rein, mit Bezug zum BVB?  
03.10.23 20:20 #12014 Logik von Möchtegern-Aktienprofis:
Salzburg(Österreich) - San Sebastian(Spanien) 0:2

=

Jetzt weiß man wie die BVB Konkurrenz in der Bundesliga auftritt.... LOL!

Vielleicht spielt ja auch der BVB nun besser, weil in Sao Paulo 27 Grad sind und gleichzeitig in einer Dreierschicht bei Ford in Amerika Autos gebaut werden?
Würde ich nicht ausschließen,  dass es da Zusammenhänge gibt!  
03.10.23 20:28 #12015 Mal nur so am Rande
fürs "Schönspielen" gibts keinen Bonuspunkt, kein Extra-Geld und keinen Zusatz-Preis.
Fakt ist aber, dass der BVB diese Saison CL spielt und auch aktuell auf einem CL-Platz steht.
Da sind die Prognosen des ein oder anderen durch die Schönspielerei der anderen Teams vollends in den Morast gekippt, was den ein oder anderen aber nicht davon abhält, weiterhin viel Morast zu schreiben und mal ganz kleine Brötchen zu backen.  
03.10.23 20:47 #12016 Bitter bitter
für Union.

Nach 2:0 Führung. Noch verloren. 6 Niederlage in Folge.
Und am WE gegen BVB auswärts. Hoffentlich wird da keine Aufbauhilfe geleistet.  
03.10.23 20:48 #12017 Wie ist das Leipzig Spiel
ausgegangen?

Morgen geht es gleich weiter gegen Man City.

Harte Jungs brauchen keine Pause!
 
03.10.23 21:33 #12018 LOL, ja RB ist eben RB
und wenn du schon weißt das San Sebastian in Spanien liegt dann bleib doch bitte beim San und nicht bei Stankt oder Saint..Heilige..  
03.10.23 21:36 #12019 @aramed
was war da bitte los?? Hat euch der ehemalige Dortmunder Mikel zugesetzt??  
03.10.23 22:13 #12020 Komm grad aus dem Stadion.
Ich glaube ,es war in Österreich.
Ja , den spanischen Fußball muss man mögen. Hab noch nie eine so überlegene Mannschaft in Salzburg gesehen. Die haben gefühlt 70%  Ballbesitz und haben in 90 Minuten drei, vier Fehlpässe. Salzburg absolut chancenlos. Da könnte auch die deutsche BL nicht mithalten. Wäre für den FCB ein ernster Gegner. Die Außenverteidiger Munoz und Traore ein Wahnsinn. Merino als 6 er extrem souverän.
Insgesamt eine top Mannschaft, die die spanische Fußballausbildung perfekt darstellt.

Gegen Inter wird vermutlich mehr gehen …. Im Heimspiel zumindest …  
03.10.23 22:16 #12021 @ unbiassed
Ja , der Merino könnte auch mit Sakko und Krawatte spielen (Zitat von meinem Sitznachbarn). Er bewegt sich permanent , immer anspielbereit und hat eine Haltung wie ein spanischer Kellner. Ganz feiner Spieler, fehlerlos …  
04.10.23 10:45 #12022 @ Anonym123 bzgl. #11991

@  Anonym123 bzgl. #11991

Ich wollte dir diesbezüglich auch garnichts vorwerfen, sondern wollte es nur um einige Dinge und Meinung ergänzen. Aus meiner Sicht ist es für einen potenziellen Käufer weniger entscheidungsrelevant was die letzten 12 Monate an Performance war (das ist eher für die seit damals Investierten wichtig), sondern viel mehr was die nächsten 12 Monate +x perspektivisch bringen könnten und wie die Lage an den Börsen weiter erscheint. Das makroökonomische Umfeld ist ja im stetigen Wandel und heute anders als vor 12 Monaten. Und in 12 Monaten auch wieder anders. Und es ist an der Börse unumstritten nunmal so, daß sich nicht alles immer wieder gleich entwickelt von der Performance wie in jeder Zeitspanne zuvor. Denn sonst wüßten wir alle was kommt und Börse wäre ohne Risiko ;) Und als zweiten Punkt  sehe ich es auch immer als hilfreich an die ganze Performance einer einzelnen Aktie in einem Gesamtkontext relativ zu betrachten, wo man parallel auch schaut, ob man wirklich den Gesamtmarkt in der Zeit deutlich abhängen konnte oder mehr oder weniger nur auf der Suppe mitgeschwommen ist. Neigt also ein Wert seit geraumer Zeit dazu eher Marktperformer, Überperformer oder Unterperformer zu sein? Und da ist es eben so (ein Blick auf den unten beigefügten Chart ist ja ein eindeutiger Beleg), daß seit ca. 2 Jahren die Aktie des BVB sich sehr oft an die Bewegung des Gesamtmarktes gehalten hat und auch die letzten Tage es wieder sehr ähnlich war beim Verlauf. Ist also nicht so, daß die Aktie des BVB die letzten 12 Monaten dem Gesamtmarkt  besonders enteilt wäre.

Auffallend ist in den letzten beiden Jahren, daß es zwischenzeitlich immer wieder gewisse temporäre Abweichungen vom DAX Verlauf gab, wenn kurzfristig sportlich gute oder schlechte Entwicklungen / Ereignisse erfolgten. Also wie eine Art pendeln um den DAX. Da neigen emotionale Aktionäre hier offensichtlich schnell zu übertriebener Euphorie (wie z.B. Ende letzter Saison vor dem letzten Spiel) oder zu übertriebener Depression (wie z.B. nach dem CL Aus oder der BL Platzierung außerhalb der CL Plätze  in den Wochen vor der letzten WM, obwohl die Saison noch in einer eher frühen Phase war). Aber am Ende hat sich das in den letzten beiden Jahren dann immer wieder doch nach einer kurzen Zeit "normalisiert" und man hat sich wieder dem Gesamtmarkt deutlich angenähert (siehe Chart unten). Solange sich an dieser Art von Verhaltensmuster noch nichts wieder deutlich ändert, erscheint es aus meiner Sicht für Trader eigentlich ein guter Zeitpunkt zu verkaufen, wenn zuviel Euphorie kurzfristig in den Aktienkurs fließt und der Gesamtmarkt nicht zu dynamisch unterwegs ist. Oder zu kaufen, wenn zuviele Leute alles sportliche übertrieben zu negativ sehen und der Aktienkurs aus diesen emotionalen Gründen zu deutlich wieder nach unten abweicht. Wäre z.B. bei weiteren CL Niederlagen denkbar. Aber auch hier nur unter Beachtung der allgemeinen Börsenlage. Wenn die Gesamtbörse zu heftig weiter südwärts läuft, dann entzieht sich kaum ein Wert diesem Sog. In der jüngeren Zeit reagiert die Börse wieder sehr sensibel auf CL Ergebnisse beim BVB. Hat man nach der Auslosung der CL Gruppe schon gemerkt und besonders jüngst nach der Niederlage gegen PSG klar sehen können beim Kurs  im Anschluß. Durch die schweren CL Gruppen-Gegner scheinen viele Angst zu haben es kommt zu einem frühen Aus. Und die erste Niederlage gegen den PSG hat die Angst offenbar weiter erhöht. Somit bleibt zu hoffen es gibt doch auch mal CL Siege, um so die Emotionen wieder auf ein gesünderes Level zu heben. Und im günstigen Fall bei einem baldigen Ende der Gesamtmarktschwäche. Saisonal ist das letzte Quartal eines Jahres ja meistens positiv ( => https://www.seasonalcharts.de/classics_dax.html ).

Weniger hilfreich für Anleger erscheinen mir hingegen Analysten-Kursziele für den BVB, da kein Analyst wirklich absehen kann, ob man in den kommenden 12 Monaten vielleicht doch sportlich unerwartete deutliche Überperformance schafft oder sportliche Underperformance. Das läßt aber den Kurs nicht unberührt. Ebenso wäre es für den BVB Kurs wohl auch nicht so ganz ohne Wirkung, ob der DAX  auf z.B. 10000 Punkte weiter fällt oder man in allgemeiner Euphorie auf 20000 Punkte steigt in den nächsten 12 Monaten. Von daher sollte man sich nicht nach solche isolierten Kurszielen richten, sondern sich besser seine eigenen Gedanken stets machen. Dieses ist auch eindeutig empirisch belegt. Wer also ständig nur mit KZ von Analyst X oder Y argumentiert, der negiert dabei belegbaren Fakten: Analysten haben eine sehr schlechte Trefferquote und oftmals auch enge Beziehungen zu der Gesellschaft die man beurteilen soll. Hier der Beleg:

Die Prognosemärchen der Analysten - https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...der-analysten/9494668-all.html ".tatsächlich herrscht in der Finanzbranche weitgehend Einigkeit darüber, dass Analysten mit ihren Prognosen oft daneben liegen. Etliche unabhängige Studien zu Analystenschätzungen bestätigen, dass konkrete Aktienanalysen eine äußerst geringe Treffsicherheit besitzen.... fast eine Zufallsschätzung und damit wenig bis gar nicht brauchbar für eine konkrete Anlageentscheidung....“

Viele Tipps – wenige Treffer - https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanzen/...effer/1311278.html ".....Treffsicherheit der Analysten genauer unter die Lupe genommen und dabei 6700 Aktienempfehlungen von 32 Banken und Finanzinstituten aus eineinhalb Jahren untersucht. .... Das ernüchternde Ergebnis: Im Casino auf Rot oder Schwarz zu setzen, hätte wohl eine bessere Trefferquote gebracht...Zwei von drei Analysten liegen völlig falsch, sogar in der grundsätzlichen Tendenz.... Ein Privatanleger dürfe sich deshalb grundsätzlich nicht auf das Urteil eines Analysten verlassen, sondern müsse sich selbst ein Bild von einer Wunschaktie machen....Stutzig machen sollte einen Anleger auch die Dominanz von Kaufempfehlungen,...Analysten tun sich vor allem mit klaren Verkaufempfehlungen sehr schwer....Oft unterhalte eine Bank geschäftliche Beziehungen zu dem bewerteten Unternehmen und sei daher in einemInteressenkonflikt.

 

Angehängte Grafik:
bvb_-_dax.png (verkleinert auf 61%) vergrößern
bvb_-_dax.png
04.10.23 11:24 #12023 Es gab aber eben auch etliche Jahre Outper.
gegenüber dem DAX und mittendrin eine deftige Kapitalerhöhung 2014 und die pure Bayern Dominanz.

Ist es so unmöglich dass so eine Outperformance wieder geschieht?

-----------
the harder we fight the higher the wall

Angehängte Grafik:
img_5892.png (verkleinert auf 27%) vergrößern
img_5892.png
04.10.23 11:59 #12024 Ja!
04.10.23 12:34 #12025 Das Menü im
Stadion heute:

Vorspeise: Bruscetta
Hauptgang: Pizza Tonno
Nachtisch: Tiramisu

Also 0 : 3, es ist angerichtet.
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.
Seite:  Zurück   1  |  2    |  481    von   481     
Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: