Capped-Bonus-Zertifikat auf MTU Aero Engines [BNP Paribas Emissions- und Handelsges.]
WKN: PE5QH2 / ISIN: DE000PE5QH29Gablitz (www.anleihencheck.de) - Der Experte Thorsten Welgen vom "ZertifikateReport" stellt in einer aktuellen Ausgabe eine Anleihe (ISIN DE000PD64R36/ WKN PD64R3) der BNP Paribas auf die Aktie von MTU Aero Engines (ISIN DE000A0D9PT0/ WKN A0D9PT) vor. Die Luftfahrt erhole sich weiter: Laut IATA habe sich der Verkehr per Oktober 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat mehr als verdoppelt und liege damit bei knapp 75 Prozent des Vor-Corona-Monats Oktober 2019. Uneingeschränkt optimistisch sei auch das Management des Triebwerksherstellers MTU: Auf dem ... [mehr]
Letzter | Vortag | Veränderung |
- | - | 0,00% |
Handelsplatz | Letzter | Vortag | Veränderung | Zeit |
Name | Ratio | Kurs |
MTU Aero Engines | 1,00 | 192,50 |
![]() | |
Emittent | BNP Paribas Emissions- und Handelsges. |
Klasse | Capped Bonus Zertifikat |
Typ | long |
Stückelung | 1,00 |
Emission | 18.11.22 |
Bewertungstag | 16.06.23 |
Zahltag | 22.06.23 |
Zahltag (+T) | 4 |
Laufzeit | 22.06.23 |
Settlement | cash |
![]() |
Das Zertifikat ermöglicht die Partizipation an steigenden Kursen, bietet aber auch bei leicht fallenden Kursen einen Sicherheitspuffer.
Das Zertifikat bietet dann eine zusätzliche Absicherung, wenn der Basiswert die Barriere von 150,00 EUR zwischen dem 18.11.22 und dem Ende der Laufzeit nicht berührt oder unterschreitet.
Wenn diese Barriere nicht erreicht wird, erhält der Anleger mindestens eine Rückzahlung entsprechend eines Kurses des Basiswertes von 220,00 EUR. Der Anleger kann allerdings maximal bis zu einem Kurs des Basiswertes von 220,00 EUR an der Entwicklung teilhaben.
Wenn der Basiswert die Barriere von 150,00 EUR zwischen dem 18.11.22 und dem Ende der Laufzeit mindestens einmal unterschreitet bzw. berührt, erfolgt die Rückzahlung wie bei einem Index/Tracker-Zertifikat, die Rückzahlung orientiert sich also an der Entwicklung des Basiswertes seit Emission.