Umlaufrendite   Bund-Future   EZB Leitzins 
Euribor Zinssätze mehr >
Name Änd. Zinssatz
Euribor 1 M +2,03% 2,56%
Euribor 6 M +1,64% 3,42%
Euribor 3 M +1,57% 2,92%
12-Ms EURIBOR +1,27% 3,91%
9-Ms EURIBOR 0,00% 0,00%
Wirtschaftsdaten mehr >
Name
Inflation 8,70 %
Geldmenge M3 16 Bil €
BIP 108,60 %
Arbeitslosenquote 5,70 %
Preisindex 120,60 %
Aktuell

US-Notenbank bleibt zunächst auf Zinserhöhungskurs - trotz Bankenproblemen

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Unser Jahresausblick 2023 stand unter dem Motto der "Gratwanderung" zwischen Inflation und Rezession, so die Analysten der Helaba. Dies bleibe das dominierende Thema (nicht nur) für die US-Wirtschaft. Und das Bild der Berge sei auch sonst noch aktuell: In den vergangenen Wochen sei es an den Märkten viel um die Frage gegangen, wo denn wohl der ... [mehr]
WKN Emittent Emittententyp Fälligkeit Kupon
NWB2HV NRW Bank Bank/Finanzinstitut 24.11.27 -
DB9VCB Deutsche Bank AG 13.04.29 -
LB3Q8A Landesbank Baden-Württemberg Staatlich/Öffentlich 05.05.25 +3,25%
PD99M4 BNP Paribas Emissions- und Handelsge. Bank/Finanzinstitut 26.04.27 -
HLB47L Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Staatlich/Öffentlich 28.04.25 +2,65%
HLB47X Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Staatlich/Öffentlich 28.04.25 +3,50%
GP0TL3 Goldman Sachs 28.10.24 +3,00%
Emittent:
Rendite: % - %
Restlaufzeit:  - 

Bundesanleihen High-Yield Unternehmensanleihen
Staatsanleihen Low-Coupon Wandelanleihen

US-Notenbank bleibt zunächst auf Zinserhöhungskurs - trotz Bankenproblemen


Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Unser Jahresausblick 2023 stand unter dem Motto der "Gratwanderung" zwischen Inflation und Rezession, so die Analysten der Helaba. Dies bleibe das dominierende Thema (nicht nur) für die US-Wirtschaft. Und das Bild der Berge sei auch sonst noch aktuell: In den vergangenen Wochen sei es an den Märkten viel um die Frage gegangen, wo denn wohl der Zinsgipfel zu finden sein werde. Nachdem die FED die Anleger Anfang März endlich davon überzeugt habe, dass bei 5% nicht Schluss sein werde, seien die Probleme im Bankensystem gekommen. Hätten die Futures vorher schon eine schnelle Wende der FED vorhergesagt, die von den Geldpolitikern stets als ein reines Risikoszenario charakterisiert worden sei, hätte. [mehr]

Renten: Die Risikoaufschläge spürbar gestiegen


Berlin (www.anleihencheck.de) - In den vergangenen Wochen sind neue Bankenkrisen, die am Wochenende eskalieren und Notenbanken zu Sondersitzungen zwingen, fast schon zur Routine geworden, so Daniel Schär, CFA bei der Weberbank. Die Stimmen einer sich anbahnenden Finanzkrise 2.0 würden wieder lauter. Was passiere da gerade, und was leite man daraus ab? Das jüngste Opfer der Finanzmarktturbulenzen war Credit Suisse, die auf Drängen der Schweizer Notenbank, der Schweizer Bankenaufsicht und der Politik am vergangenen Wochenende durch die UBS übernommen worden sei. Credit Suisse habe seit längerer Zeit mit großen Vertrauensverlusten und zunehmenden Mittelabflüssen zu kämpfen gehabt, da grobe Managementfehler gemacht und im. [mehr]

Der US-Zinserhöhungszyklus könnte vor dem Ende stehen


London (www.anleihencheck.de) - In den Vereinigten Staaten könnten die Zinsen ihren Höchststand früher erreichen als erwartet, so Mark Dowding, Chief Investment Officer bei BlueBay, RBC BlueBay Asset Management. Probleme im Finanzsektor hätten auch in der vergangenen Woche die Schlagzeilen beherrscht. In den USA würden jüngste Entwicklungen auf strengere Standards bei der Kreditvergabe der Banken hindeuten. Das habe eine Verschärfung der finanziellen Bedingungen zur Folge. Die Auswirkungen seien schwierig abzuschätzen. Der Vorsitzende der US-Notenbank Jerome Powell habe jedoch eingeräumt, dass sie denen einer Zinserhöhung von 25 oder 50 Basispunkten gleichkommen könnten. Daher sollte ein niedrigerer Höchststand der Fed Fund. [mehr]

MUTARES SE  FLR 23/27

Interessante Anleihen-Neuemissionen in Stuttgart - Stand 22.03.2023 - Anleihenews


Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Interessante Anleihen-Neuemissionen in Stuttgart* - Stand 22.03.2023: Emittent WKN Laufzeit Kupon % Rendite % Mindest. hdlb. Einheit Whrg. Letzter Kurs Umsatz in EUR Mutares SE & Co. KGaA A30V9T 31.03.2027 - 0,75 1000 EUR 101,4 28.589 Landesbank Baden-Württemberg LB3N3Q 22.03.2024 2 2,69 1000 EUR 99,34 10.000 Landesbank Baden-Württemberg LB3N3R 24.03.2025 2,4 2,96 1000 EUR 98,94 10.000 Landesbank Baden-Württemberg LB3P1W 23.03.2026 2,85 3,12 1000 EUR 99,25 3.000 * Die umsatzstärksten A. [mehr]
Deutsche Pfandbriefbank AG 5% 23/27

Die meistgehandelten Anleihen in Stuttgart - Zeitraum 16.03.2023-22.03.2023 - Anleihenews


Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Die meistgehandelten Anleihen in Stuttgart* - Zeitraum 16.03.2023 bis 22.03.2023: Emittent WKN Laufzeit Kupon % Rendite % kl. hdlb. Einheit Whrg. Letzter Kurs Umsatz in EUR Bundesrepublik Deutschland 114178 13.10.2023 0 2,93 0,01 EUR 98,41 42.310.873 Frankreich, Staat A3K7HG 25.11.2032 2 2,79 1 EUR 92,826 15.816.919 USA, Staat A3KV0E 15.09.2024 0,375 4,29 100 USD 94,23 13.186.147 Deutsche Bank AG DB7XJJ 17.02.2025 2,75 4,26 1000 EUR 97,3 4.826.681 Deutsche Pfandbriefbank AG A30WF8 05.02.2027 5 4. [mehr]
publity

publity: Teilnahme an WWF Earth Hour am 25. März 2023 unterstreicht Nachhaltigkeitsstrategie - Anleihenews


Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die publity AG (ISIN DE0006972508/ WKN 697250) ("publity") beteiligt sich an der WWF Earth Hour und schaltet für eine Stunde die Lichter in einigen von ihr als Asset Manager verwalteten Büroimmobilien aus, so die publity AG in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung: Die Aktion, die auf Klima- und Umweltschutz aufmerksam machen soll, findet am 25. März 2023 zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr statt. Bei den Im. [mehr]

Meistgesuchte Anleihen (10 Tage)








Hochverzinsliche Anleihen zuerst entdecken