Umlaufrendite   Bund-Future   EZB Leitzins 
Euribor Zinssätze mehr >
Name Änd. Zinssatz
Euribor 6 M +1,12% 4,14%
Euribor 3 M +0,79% 3,97%
Euribor 1 M +0,39% 3,86%
Euribor 12 M +0,02% 4,20%
9-Ms EURIBOR 0,00% 0,00%
Wirtschaftsdaten mehr >
Name
Aktuell

China: Stimulus-Pakete scheinen allmählich zu wirken

Hamburg (www.anleihencheck.de) - Der ersehnte wirtschaftliche Aufschwung in China nach der Aufhebung der restriktiven COVID-19-Maßnahmen erwies sich als kurzlebig, so die Analysten der Hamburg Commercial Bank. Die Prognose für das dritte Quartal von 0,8% QoQ deute darauf hin, dass die chinesische Wirtschaft sich in der zweiten Jahreshälfte stabilisieren werde. Die Analysten ... [mehr]
WKN Emittent Emittententyp Fälligkeit Kupon
NWB2HV NRW Bank Bank/Finanzinstitut 24.11.27 -
DB9VCJ Deutsche Bank AG 24.04.25 +3,00%
DB9VCB Deutsche Bank AG 13.04.29 -
PD996F BNP Paribas Emissions- und Handelsge. Bank/Finanzinstitut 07.05.26 -
A37GQF Credit Agricole CIB Bank/Finanzinstitut 03.11.29 +4,00%
PD996B BNP Paribas Emissions- und Handelsge. Bank/Finanzinstitut 02.11.27 +2,75%
HLB518 Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Staatlich/Öffentlich 02.11.28 +3,50%
Emittent:
Rendite: % - %
Restlaufzeit:  - 

Bundesanleihen High-Yield Unternehmensanleihen
Staatsanleihen Low-Coupon Wandelanleihen

China: Stimulus-Pakete scheinen allmählich zu wirken


Hamburg (www.anleihencheck.de) - Der ersehnte wirtschaftliche Aufschwung in China nach der Aufhebung der restriktiven COVID-19-Maßnahmen erwies sich als kurzlebig, so die Analysten der Hamburg Commercial Bank. Die Prognose für das dritte Quartal von 0,8% QoQ deute darauf hin, dass die chinesische Wirtschaft sich in der zweiten Jahreshälfte stabilisieren werde. Die Analysten würden weiterhin davon ausgehen, dass das von der chinesischen Führung für das Jahr 2023 festgelegte Wachstums-Ziel von 5% erreicht werden könne. Für 2024 würden die Analysten jedoch ein Wachstum von lediglich 2,8% erwarten, denn China würden weiterhin strukturelle Probleme, wie etwa die ungünstige Demographie, der taumelnde Bausektor und das hitzige ge. [mehr]
Erste Group

Erste Group Bank-Anleihe mit 6,50% Zinsen und 45% Sicherheitspuffer - Anleiheanalyse


Gablitz (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateReport" stellen die Fix Kupon Express-Anleihe (ISIN AT0000A36W86/ WKN EB09UY) bezogen auf die Erste Group Bank-Aktie (ISIN AT0000652011/ WKN 909943) vor. Obwohl Aktie der Erste Group Bank deutlich unterhalb ihres Jahreshochs vom 28.02.23 bei 37,26 Euro notiere, hätten Anleger, die vor einem Jahr in die Aktie investiert hätten, einen Buchgewinn von nahezu 40 Prozent für sich verbuchen können. Für Anleger mit der Markteinschätzung, dass das A. [mehr]
Inflation

Deutschland: Rezession in allen Sektoren, Inflation bleibt zu hoch, auch wegen Lohndruck


Hamburg (www.anleihencheck.de) - Deutschlands BIP wird in diesem Jahr voraussichtlich um 0,6% schrumpfen, so die Analysten der Hamburg Commercial Bank. Für das kommende Jahr würden die Analysten einen moderaten Zuwachs von 0,9% erwarten. Es falle auf, dass Deutschland das einzige der großen Euroländer sei, für das ein Rückgang des BIP prognostiziert werde. Ursächlich dafür sei das überdurchschnittlich große Verarbeitende Gewerbe Deutschlands, das einen Anteil an der Bruttowertschöpfung von rund 23% habe, w. [mehr]

METALC.GROUP 21/26

Metalcorp Group S.A.: Hinweis auf die Kapitalisierung der Zinszahlung zum 30.09.2023 unter der 8,5% Anleihe 2017/23


Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die Metalcorp Group S.A. hat eine Pressemitteilung veröffentlicht: Die Metalcorp Group S.A. weist die Anleihegläubiger der EUR 69.885.000,00 8,5% Schuldverschreibung 2017/2023 (ISIN DE000A19MDV0/ WKN A19MDV) im Zusammenhang mit dem gemäß Beschluss zu Tagesordnungspunkt 2 der zweiten Gläubigerversammlung vom 16. Juni 2023 geänderten § 4 (a) der Anleihebedingungen (Verzinsung) darauf hin, dass sie im Hinblick auf die Zinszahlung zum 30. September 2023. [mehr]
Inflation

Deutschland: Inflationsrate im September 2023 voraussichtlich +4,5%


Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2023 voraussichtlich +4,5% betragen, so das Statistische Bundesamt (Destatis) in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung: Das ist der niedrigste Wert seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine. Zuletzt war die Inflationsrate im Februar 2022 mit +4,3% niedriger als im aktuellen Monat. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. [mehr]
Aktienanleihe mit Barriere auf Shell plc A [Vontobel Financial Products GmbH]

8,50% Aktienanleihe mit Barriere auf Shell in Zeichnung - Anleihenews


München (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue Aktienanleihe mit Barriere (ISIN DE000VM2GQM2/ WKN VM2GQM) auf die Aktie von Shell (ISIN GB00BP6MXD84/ WKN A3C99G) zur Zeichnung an. Der Zeichnungsschluss der Aktienanleihe sei am 02.10.2023. Der Kupon sei auf 8,50% festgelegt worden. Das Papier verfüge über einen Basispreis von 100,00%. Die Barriere belaufe sich auf 80,00%. Der Bewertungstag sei auf den 20.09.2024 datiert. Wichtig. [mehr]

Meistgesuchte Anleihen (10 Tage)








Hochverzinsliche Anleihen zuerst entdecken