Erweiterte Funktionen
SSA-Segment: Eine mittelprächtig geschäftige Woche
08.03.23 10:43
Nord LB
Hannover (www.anleihencheck.de) - Den Auftakt für unseren Blick in den Rückspiegel machte die Kieler IBBSH, so Dr. Norman Rudschuck, CIIA, und Valentin Jansen von der NORD/LB im Kommentar zum SSA-Segment.
EUR 500 Mio. WNG seien für acht Jahre geboten gewesen. Der Bond (ISIN DE000A30VNP9 / WKN A30VNP) sei nach anfänglicher Guidance (ms +4 Bp area) letztlich zu ms +2 Bp gekommen. Dies sei unter anderem auch möglich gewesen, da das Orderbuch bis auf EUR 1,35 Mrd. angewachsen sei.
Spannenderweise sei es direkt mit einer regionalen Förderbank weitergegangen: Die Potsdamer ILBB (ISIN DE000A351LE6 / WKN A351LE) habe an EUR 500 Mio. WNG für sieben Jahre gedacht und diese auch problemlos bekommen. Hier sei die Guidance bei ms +3 Bp area gestartet und der Deal sei final ebenfalls bei ms +2 Bp über die Bühne gegangen.
Ebenfalls mit WNG sei die EU (ISIN EU000A3K4D41 / WKN nicht bekannt) aus der Deckung gekommen und mit dem Wunsch nach EUR 6 Mrd. auf Investoren zugegangen. Die Guidance habe eingangs bei ms +15 Bp area gelegen. Die Bücher sollten am Ende mehr als EUR 54,5 Mrd. betragen haben. Dies habe im Rahmen des Pricings auf einen Reoffer-Spread in Höhe von ms +13 Bp geführt. Der Kupon liege bei 3,25% für so einen Deal.
In einer mittelprächtig geschäftigen Woche ("nur" EUR 7,6 Mrd.) für das SSA-Segment sei der vierte Bond aus Andalusien gekommen. Letzte Woche hatten wir bereits JUNGAL gesehen, nun folgte ANDAL: EUR 600 Mio. für zehn Jahre, so die Analysten der NORD/LB. Hierbei handle es sich auch um den einzigen ESG-Bond (ISIN ES0000090904 / WKN nicht bekannt) in dieser von den Analysten der NORD/LB betrachteten Handelswoche. Im Rahmen des Bookbuilding-Verfahrens habe eine Einengung um drei Basispunkte gegenüber der Guidance verzeichnet werden können. Letztlich habe der Spread 29 Basispunkte über der spanischen Referenzanleihe gelegen.
Im Vergleich zu den Paris Regionen IDF und VDP (20% RW) handle es sich bei autonomen spanischen Regionen um Kandidaten mit dem Risikogewicht 0%. Auch hier planen wir ein Update unserer bekannten Studie "Beyond Bundesländer" im Jahresverlauf 2023, so die Analysten der NORD/LB. Die Passage der Analysten der NORD/LB zum Primärmarkt würden zwei Mandatierungen abrunden: Die BayernLabo werde zeitnah eine Subbenchmark (EUR 250 Mio., 12y) begeben und die KfW plane mit einem siebenjährigen Jumbo. (Ausgabe 9 vom 08.03.2023) (08.03.2023/alc/a/a)
EUR 500 Mio. WNG seien für acht Jahre geboten gewesen. Der Bond (ISIN DE000A30VNP9 / WKN A30VNP) sei nach anfänglicher Guidance (ms +4 Bp area) letztlich zu ms +2 Bp gekommen. Dies sei unter anderem auch möglich gewesen, da das Orderbuch bis auf EUR 1,35 Mrd. angewachsen sei.
Ebenfalls mit WNG sei die EU (ISIN EU000A3K4D41 / WKN nicht bekannt) aus der Deckung gekommen und mit dem Wunsch nach EUR 6 Mrd. auf Investoren zugegangen. Die Guidance habe eingangs bei ms +15 Bp area gelegen. Die Bücher sollten am Ende mehr als EUR 54,5 Mrd. betragen haben. Dies habe im Rahmen des Pricings auf einen Reoffer-Spread in Höhe von ms +13 Bp geführt. Der Kupon liege bei 3,25% für so einen Deal.
In einer mittelprächtig geschäftigen Woche ("nur" EUR 7,6 Mrd.) für das SSA-Segment sei der vierte Bond aus Andalusien gekommen. Letzte Woche hatten wir bereits JUNGAL gesehen, nun folgte ANDAL: EUR 600 Mio. für zehn Jahre, so die Analysten der NORD/LB. Hierbei handle es sich auch um den einzigen ESG-Bond (ISIN ES0000090904 / WKN nicht bekannt) in dieser von den Analysten der NORD/LB betrachteten Handelswoche. Im Rahmen des Bookbuilding-Verfahrens habe eine Einengung um drei Basispunkte gegenüber der Guidance verzeichnet werden können. Letztlich habe der Spread 29 Basispunkte über der spanischen Referenzanleihe gelegen.
Im Vergleich zu den Paris Regionen IDF und VDP (20% RW) handle es sich bei autonomen spanischen Regionen um Kandidaten mit dem Risikogewicht 0%. Auch hier planen wir ein Update unserer bekannten Studie "Beyond Bundesländer" im Jahresverlauf 2023, so die Analysten der NORD/LB. Die Passage der Analysten der NORD/LB zum Primärmarkt würden zwei Mandatierungen abrunden: Die BayernLabo werde zeitnah eine Subbenchmark (EUR 250 Mio., 12y) begeben und die KfW plane mit einem siebenjährigen Jumbo. (Ausgabe 9 vom 08.03.2023) (08.03.2023/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
101,65 € | 101,54 € | 0,11 € | +0,11% | 06.06./18:56 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A30VNP9 | A30VNP | 102,95 € | - € |
Werte im Artikel