Rentenmarkt: Nachlassende Zinsfantasien stützen


24.03.23 08:54
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - An den Finanzmärkten könnte etwas Ruhe einkehren, denn Sorgen vor einer Ausbreitung der Bankenkrise sind weitgehend eingedämmt und die großen Notenbanken haben ihre Leitzinsen zwar erhöht, aber klargemacht, dass auch auf Finanzstabilität geachtet wird, so die Analysten der Helaba.

Zudem habe beispielsweise die US-Notenbank darauf hingewiesen, dass der Stress im Finanzsektor dazu führen könnte, dass Banken ihre Kreditkonditionen verschärfen würden, was einen restriktiven Effekt hätte und eine vorsichtigere Gangart bei den Leitzinserhöhungen rechtfertigen und das Zinshoch im Frühjahr erreichen lassen würde.

Die Zinserwartungen seien zuletzt sogar leicht zurückgekommen. Eine Erhöhung des US-Leitzinses im Mai sei nur noch mit 10 BP eingepreist und im Jahresverlauf würden schon wieder Senkungen erwartet, was zu den Projektionen der FOMC-Mitglieder im Widerspruch stehe. Dies könnte dafür sprechen, dass das Potenzial für sinkende Renditen begrenzt sei. Zudem sei darauf hingewiesen, dass auch die EZB weitere Zinserhöhungen in Aussicht stelle.

Der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) habe mit den nachlassenden Zinsfantasien in den USA Boden gutmachen können und er handele oberhalb wichtiger Widerstände. Allerdings würden die technischen Indikatoren aufgrund der extremen Kursschwankungen der letzten Tage ein uneinheitliches Bild liefern. Vor diesem Hintergrund scheine eine Konsolidierung möglich zu sein. Widerstände seien erst um 138,40 zu finden. Unterstützung biete der Bereich 134,80 bis 135,30. Hier lägen das letzte Impulstief, die 55-Tagelinie und ein Retracement. (24.03.2023/alc/a/a)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
134,1747 133,8823 0,2924 +0,22% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE0009652644 965264 159,64 130,61