Erweiterte Funktionen

IG-Unternehmensanleihen: Risiken lauern im Verborgenen


14.02.23 10:15
Postbank Research

Bonn (www.anleihencheck.de) - Der Rückgang der Risikoprämien am US-Markt für Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating (IG) wurde durch die geringere Zinsvolatilität und die verbesserten Wirtschaftsdaten angetrieben, so die Analysten von Postbank Research.

Der Markt prognostiziere einen geldpolitischen Kurs, bei dem die FED nach Erreichen des Zinshochs im Zyklus rasch zu Zinssenkungen übergehe, was einen guten Einstiegspunkt für Investitionen darstellen würde. Es werde erwartet, dass die Nachfrage nach IG-Unternehmensanleihen in den USA durch Versicherungen und Pensionsfonds gestützt werde, aber das Angebot könnte aufgrund höherer Finanzierungskosten geringer bleiben.

Das Risiko geldpolitischer Fehler und schwächerer Aussichten für die Volkswirtschaft könnte die Renditeabstände von IG-Unternehmensanleihen in den USA belasten und eine Positionierung in kurzen Laufzeiten begünstigen. Die Marktpreise und der Median der Zinsprognosen der FED ("Dot plots") lägen weiterhin 35 Basispunkte auseinander, sodass sowohl dem Markt als auch der FED Spielraum für Veränderungen bleibe.

Bessere Wirtschaftsdaten würden das Risiko bei US IG-Unternehmensanleihen verringern, aber mögliche geldpolitische Fehler würden eine Herausforderung darstellen. (Ausgabe vom 13.02.2023) (14.02.2023/alc/a/a)