Deutsche Inflation sinkt im Mai stärker als erwartet


31.05.23 15:51
XTB

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der deutsche CPI-Bericht für Mai wurde heute um 14:00 Uhr veröffentlicht, so die Experten von XTB.

Eine Vielzahl von Berichten auf Länderebene, die heute früher veröffentlicht worden seien, habe darauf hingedeutet, dass der Gesamtwert für Deutschland heute nach unten überraschen könnte. Negative Überraschungen in den gestern veröffentlichten spanischen Daten und den heute Morgen veröffentlichten französischen Daten würden dieses Szenario weiter unterstützen.

Der tatsächliche Bericht habe bestätigt, was durch die Länderebene-Indikatoren angedeutet worden sei: Die deutsche Inflation sei im Mai stärker als erwartet gesunken. Der CPI habe sich von 7,2% auf 6,1% im Jahresvergleich verlangsamt, viel stärker als der erwartete Rückgang auf 6,5% im Jahresvergleich. Auf monatlicher Basis seien die Preise um 0,2% im Vergleich zum Vormonat gefallen.
Deutschland, CPI für Mai:

- Jährlich: 6,1% gegenüber 6,5% erwartet (zuvor 7,2%)
- Monatlich: -0,2% gegenüber 0,2% erwartet (zuvor 0,4%)

Deutsche CPI-Indikatoren auf Länderebene für Mai (im Jahresvergleich):

- Nordrhein-Westfalen: 5,7% gegenüber zuvor 6,7% (nach unten korrigiert von 6,8%)
- Hessen: 5,9% gegenüber zuvor 6,9%
- Bayern: 6,1% gegenüber zuvor 7,2%
- Brandenburg: 6,3% gegenüber zuvor 7,6%
- Baden-Württemberg: 6,6% gegenüber zuvor 7,3%
- Sachsen: 6,5% gegenüber zuvor 7,6% (31.05.2023/alc/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.