Erweiterte Funktionen
Die langfristige Zinsprognose der FED-Mitglieder im Dot-Plot liegt bei 2,5%
10.05.23 11:34
XTB
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die FED hat ihren Zinserhöhungszyklus höchstwahrscheinlich abgeschlossen, obwohl der Markt bei einem möglichen Inflationsanstieg Druck für eine weitere Zinserhöhung ausüben könnte, berichten die Experten von XTB.
Dennoch scheint es, dass wir uns bereits am Ende des Zinserhöhungszyklus befinden, so die Experten von XTB. 2018, als die FED den vorherigen Zinserhöhungszyklus beendet habe, hätten die Anleihepreise deutlich zu steigen begonnen und sich beschleunigt, als sechs Monate nach der letzten Zinserhöhung der erste Zinssatzschnitt erfolgt sei.
Die FED deute keine Zinssenkungen in diesem Jahr an, aber bei einer geringeren als erwarteten Inflation könne eine Senkung zum Jahresende nicht ausgeschlossen werden, insbesondere da der Markt eine Anpassung von 100 Basispunkten bis Januar nächsten Jahres erwarte. Schon eine Zinssenkung sollte zu einem deutlichen Rückgang der Renditen (Anstieg der Anleihepreise) führen.
Die FED sehe den Leitzins langfristig bei 2,5%, während die aktuellen Renditen für 10-jährige Anleihen bei 3,5% lägen. Darüber hinaus würden Spekulanten eine extrem hohe Anzahl von Short-Positionen in TNOTE-Futures halten, was ein konträrer Signal sein könnte. (10.05.2023/alc/a/a)
Dennoch scheint es, dass wir uns bereits am Ende des Zinserhöhungszyklus befinden, so die Experten von XTB. 2018, als die FED den vorherigen Zinserhöhungszyklus beendet habe, hätten die Anleihepreise deutlich zu steigen begonnen und sich beschleunigt, als sechs Monate nach der letzten Zinserhöhung der erste Zinssatzschnitt erfolgt sei.
Die FED deute keine Zinssenkungen in diesem Jahr an, aber bei einer geringeren als erwarteten Inflation könne eine Senkung zum Jahresende nicht ausgeschlossen werden, insbesondere da der Markt eine Anpassung von 100 Basispunkten bis Januar nächsten Jahres erwarte. Schon eine Zinssenkung sollte zu einem deutlichen Rückgang der Renditen (Anstieg der Anleihepreise) führen.
Die FED sehe den Leitzins langfristig bei 2,5%, während die aktuellen Renditen für 10-jährige Anleihen bei 3,5% lägen. Darüber hinaus würden Spekulanten eine extrem hohe Anzahl von Short-Positionen in TNOTE-Futures halten, was ein konträrer Signal sein könnte. (10.05.2023/alc/a/a)