Währungshüter halten ihre Füße still, wenn es um Veränderungen bei Leitzinsen geht


14.11.23 10:00
Oberbank

Linz (www.anleihencheck.de) - Der Euro kann sich im Kursverhältnis zum US-Dollar in den letzten Tagen zwischen 1,0650 und 1,0760 halten, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.

Sowohl in Amerika als auch in der Euro-Zone würden die Währungshüter ihre Füße still halten, wenn es um Veränderungen bei den Leitzinsen gehe. Aus Amerika würden Signale kommen, dass die Wirtschaft die aktuellen Zinsen gut verkrafte und eine "weiche Landung" möglich sei. Für die Euro-Zone würden noch einige Fragezeichen bleiben. Es gebe Notenbankmitglieder, für die eine erneute Zinserhöhung noch nicht vom Tisch sei.

Die kommenden Konjunkturdaten würden daher mit großem Interesse verfolgt. Heute am späten Vormittag werde der ZEW-Index - die Konjunkturerwartung für Deutschland - veröffentlicht, freundliche Vorzeichen seien möglich. Würden diese Erwartungen erfüllt, bleibe der Grundton im Kursverhältnis EUR/USD freundlich - Werte bis 1,0800 seien greifbar. (14.11.2023/alc/a/a)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
4,50 % 4,50 % -   % 0,00% 31.05./17:30
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
XFARIV001614 4,50 % 2,00 %