Erweiterte Funktionen

Vorschau zur EZB-Sitzung - 50 Basispunkte wahrscheinlich, aber Potenzial für eine dovishe Überraschung


02.05.23 12:00
State Street Global Advisors

Boston (www.anleihencheck.de) - Unsere Erwartung für die EZB-Sitzung am 4. Mai ist eine weitere Anhebung um 50 Basispunkte (BP), so Altaf Kassam, Leiter des Investment Strategy & Research EMEA bei State Street Global Advisors.

Die Experten würden weiterhin eine unangenehme Beständigkeit der Inflationszahlen in diesem Jahr sehen, was bedeute, dass eine Anhebung um 50 Basispunkte im Mai nicht "festgeschrieben" sei, sondern ihrer Ansicht nach das wahrscheinlichste Ergebnis darstelle.

Angesichts der anhaltenden Bedenken hinsichtlich der variablen und verzögerten Auswirkungen ihrer früheren Maßnahmen und der anhaltenden Probleme im Zusammenhang mit dem Bankensektor (auch wenn der Schwerpunkt nach wie vor auf den USA liege) seien die Risiken dieses Mal eher nach unten gerichtet, und die Experten würden eine vorsichtigere Anhebung um 25 Basispunkte nicht völlig ausschließen.

Der Tenor der EZB-Kommentare sei in letzter Zeit eher uneinheitlich gewesen, wobei die Falken auf die anhaltende Inflation hingewiesen, die Tauben aber betont hätten, dass die endgültigen Zinssätze näher rücken würden, was sicherlich mit der Marktbewertung übereinstimme. Die Experten seien der Meinung, dass die EZB in Anbetracht all dieser Faktoren und der etwas überraschenden Stärke der Aktienmärkte im bisherigen Jahresverlauf, die finanziellen Bedingungen eine Spur straffer gestalten könnte, als von den Märkten erwartet. (02.05.2023/alc/a/a)