Erweiterte Funktionen

USA: Zinsentscheidung des FOMC und US-Einkaufsmanagerindices


19.09.23 10:45
Postbank Research

Bonn (www.anleihencheck.de) - Diese Woche dürften alle Augen auf die Sitzung des Offenmarktausschusses der Federal Reserve (FOMC) gerichtet sein, so die Analysten von Postbank Research.

Die Wahrscheinlichkeit sei groß, dass Jerome Powell eine Pause im Zinserhöhungszyklus ankündige. Die Volkswirte würden mit dem Konsens übereinstimmen, dass eine Pause angesichts der jüngsten Inflations-, Konjunktur-, Wachstums- und Arbeitsmarktdaten gerechtfertigt wäre. Die Analysten würden davon ausgehen, dass die FED Funds Rate ein Niveau erreicht habe, das für den Rest des Jahres beibehalten werden dürfte. Sie würden auch die Veröffentlichung der S&P US-Einkaufsmanagerindices am Freitag im Auge behalten.

Der Indikator für das Verarbeitende Gewerbe dürfte, wenn er dem Trend der letzten Monate folge, im September steigen, nachdem er im August gesunken sei. Bereits auf den Anstieg im Mai sei im Juni ein Rückgang gefolgt, und im Juli sei wieder ein Anstieg zu verzeichnen gewesen. Der Indikator dürfte aber unter 50 bleiben. Die Indikatoren für den Dienstleistungssektor und die zusammengefassten Indikatoren lägen höher, jedoch nach den jüngsten Rückgängen nahe an einem Kontraktionsniveau (unter 50). Dies sei insofern besorgniserregend, als der tertiäre Sektor bisher die tragende Säule der Wirtschaft gewesen sei.

Das Highlight der Woche dürfte Sitzung des US-Offenmarktausschusses am Mittwoch sein. Die Einkaufsmanagerindices vom Freitag könnten die Werte für den Dienstleistungssektor und die zusammengefassten Indikatoren in den Kontraktionsbereich drücken. (Ausgabe vom 18.09.2023) (19.09.2023/alc/a/a)