Erweiterte Funktionen

USA: Regionalbanken und Schuldenobergrenze im Fokus


12.05.23 10:07
DekaBank

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die FED hat erwartungsgemäß Anfang Mai das Leitzinsintervall erneut um 25 Basispunkte auf 5,00% bis 5,25% angehoben, so die Analysten der DekaBank.

Voraussichtlich sei dies die letzte Zinserhöhung gewesen. An den US-Rentenmärkten werde weiterhin über einen tendenziell früheren Zeitpunkt der Leitzinswende spekuliert, als es von den meisten Volkswirten erwartet werde. Vermutlich würden sich hierbei weniger die Annahmen der Marktteilnehmer über das allgemein erwartete Basisszenario einer milden Rezession in der zweiten Jahreshälfte unterscheiden. Vielmehr würden an den Kapitalmärkten auch die derzeit schwelenden Risiken gehandelt. Im Blickpunkt stünden hier die Themen Regionalbanken und Schuldenobergrenze. Beide Risiken sprächen - sofern sie eintreten würden - für eine frühere geldpolitische Lockerung. (Volkswirtschaft Prognosen Mai 2023) (12.05.2023/alc/a/a)