USA: Leitzinshöhepunkt erreicht - Risiken bleiben


04.05.23 09:15
DekaBank

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die FED hat beim gestrigen Zinsentscheid das Leitzinsintervall um 25 Basispunkte in den Bereich von 5,00 % bis 5,25% erhöht, so die Analysten der DekaBank.

Die bisherigen Hinweise im Statement auf weitere Zinserhöhungen seien gestrichen worden. Allerdings würden die weiteren makroökonomischen Entwicklungen aufmerksam beobachtet, und gegebenenfalls könnte die FED das Leitzinsintervall weiter anheben. Demgegenüber würden die FOMC-Mitglieder erneut auf die bestehenden Risiken im Bankensystem hinweisen.

In der anschließenden Pressekonferenz habe FED-Chef Powell mehrfach auf den datenabhängigen Ansatz der FED hingewiesen. Dies bedeute, dass weitere Leitzinserhöhungen nicht vollkommen auszuschließen seien. Hingegen wären nach seiner Einschätzung zeitnahe Leitzinssenkungen mit der derzeitigen Inflationsentwicklung nicht vereinbar.

Die Analysten der DekaBank würden davon ausgehen, dass die FED im aktuellen Zyklus keine weiteren geldpolitischen Straffungen mehr beschließen werde. (04.05.2023/alc/a/a)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
3,75 % 3,50 % 0,25 % +7,14% 31.05./17:30
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
XFARIV001614 3,75 % 0,50 %