Erweiterte Funktionen
USA: Die Inflationsdaten stehen in dieser Woche an - Anstieg der Gesamtinflation um 0,4% erwartet
08.05.23 14:51
Postbank Research
Bonn (www.anleihencheck.de) - Diese Woche gibt es wichtige Inflationsdaten in den USA: Es könnte sich bestätigen, was der PCE Deflator bereits signalisiert hat, so die Analysten von Postbank Research.
Der Verbraucherpreisindex werde am Mittwoch veröffentlicht und der Konsens erwarte einen Anstieg der Gesamtinflation um 0,4% ggü. Vorm., womit die annualisierte Inflationsrate bei 5,0% liegen würde. Gute Nachrichten dürften von der Kerninflation kommen, für die ein Rückgang erwartet werde. Die monatliche Inflationsrate dürfte um 0,3% steigen, im Vergleich zu 0,4% im März, sodass die Jahresrate bei 5,4% liegen würde -, 20 Basispunkte niedriger als im Vormonat.
Was die einzelnen Komponenten betrifft, so werden wir Gebrauchtwagen und Flugpreise im Auge behalten, so die Analysten von Postbank Research. Bei den Gebrauchtwagen scheine sich der Anstieg um mehr als 10% in den ersten drei Monaten des Jahres verlangsamt zu haben, während die Flugpreise den starken Rückgang der Rohölpreise infolge von Rezessionsängsten sowie die langsame Erholung der chinesischen Nachfrage widerspiegeln dürften.
Am Donnerstag werde die Erzeugerpreisinflation veröffentlicht, zu der die Konsenserwartung positiv sei. Die Gesamtinflation dürfte den Erwartungen zufolge um 30 Basispunkte auf 2,4% auf Jahresbasis sinken und die Kerninflation um 10 Basispunkte auf 3,3%.
Von den wichtigsten Inflationszahlen in den USA werde eine gewisse Abschwächung erwartet. (08.05.2023/alc/a/a)
Der Verbraucherpreisindex werde am Mittwoch veröffentlicht und der Konsens erwarte einen Anstieg der Gesamtinflation um 0,4% ggü. Vorm., womit die annualisierte Inflationsrate bei 5,0% liegen würde. Gute Nachrichten dürften von der Kerninflation kommen, für die ein Rückgang erwartet werde. Die monatliche Inflationsrate dürfte um 0,3% steigen, im Vergleich zu 0,4% im März, sodass die Jahresrate bei 5,4% liegen würde -, 20 Basispunkte niedriger als im Vormonat.
Am Donnerstag werde die Erzeugerpreisinflation veröffentlicht, zu der die Konsenserwartung positiv sei. Die Gesamtinflation dürfte den Erwartungen zufolge um 30 Basispunkte auf 2,4% auf Jahresbasis sinken und die Kerninflation um 10 Basispunkte auf 3,3%.
Von den wichtigsten Inflationszahlen in den USA werde eine gewisse Abschwächung erwartet. (08.05.2023/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
6,10 % | 7,20 % | -1,10 % | -15,28% | 30.05./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
8,80 % | 6,10 % |