Erweiterte Funktionen

USA: Fokus auf dem Dienstleistungssektor


04.09.23 12:00
Postbank Research

Bonn (www.anleihencheck.de) - Der FED-Vorsitzende Jerome Powell gab am 25. August in Jackson Hole eine optimistische Einschätzung zur US-Wirtschaft ab: Der robuste Konsum sorgte für ein stärkeres Wachstum als erwartet, so die Analysten von Postbank Research.

Nach Ansicht des FED-Vorsitzenden könnte ein Wachstum über dem Trend die Fortschritte bei der Inflation beeinträchtigen. Die in der vergangenen Woche veröffentlichten US-Daten hätten in der Debatte um eine harte oder weiche Landung jedoch in beide Richtungen interpretiert werden können. In dieser Woche dürften einige weitere US-Veröffentlichungen helfen, zu klären, welche Seite Recht haben könnte. Darüber hinaus werde die US-Notenbank den Konjunkturbericht (Beige Book) mit einer Aktualisierung ihrer Einschätzung der Volkswirtschaft veröffentlichen.

Im Moment würden schlechte Wirtschaftsnachrichten noch als gute Nachrichten für die Märkte gewertet, da sich die Marktteilnehmer mehr Sorgen über weitere Zinserhöhungen der FED als über ein langsameres Wachstum machen würden. Da die Stimmung im Industriesektor in den Kontraktionsbereich abrutsche, dürften sich alle Augen auf die endgültigen Einkaufsmanagerindices für den Dienstleistungssektor und die ISM-Daten für den Dienstleistungssektor (Mittwoch) richten. Dort werde mit einem leichten Rückgang gerechnet, aber der Wert dürfte im expansiven Bereich (über 50 Indexpunkten) bleiben.

Die Einkaufsmanagerindices für den Dienstleistungssektor sollten im expansiven Bereich bleiben. (04.09.2023/alc/a/a)