Erweiterte Funktionen

Tschechien: Notenbank setzt auf Hoffnung, dass sich Preissituation langsam entspannt


10.03.23 10:00
Oberbank

Linz (www.anleihencheck.de) - Die Tschechische Krone (CZK) hat vor allem letzte Woche eine gewaltige Performance gezeigt, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.

Der Kurs EUR/CZK sei von 23,65 bis auf 23,33 gefallen, nachdem der Markt überzeugt gewesen sei, dass die Notenbank die Leitzinsen stabil halten werde und es in diesem Jahr zu keinen Zinssenkungen kommen werde. Bei einem negativen Realzins von 10,5% sei die Kursentwicklung dennoch überraschend. Die Teuerungsrate habe vor einem halben Jahr den Höhepunkt mit 18,0% erreicht und habe sich nach einem temporären Rückgang auf 15,0% wieder auf 17,5% erhöht. Die Notenbank setze hier auch auf das Prinzip Hoffnung, dass sich die Preissituation langsam entspanne.

Heute würden die aktuellen Inflationsdaten veröffentlicht - die Erwartung liege bei 16,6%. Diese Woche habe sich EUR/CZK wieder leicht (bis 23,65) erholen können. Ob diese Bewegung den Beginn einer Trendumkehr darstelle, lasse sich noch nicht beantworten. Zuerst müsste der erste Widerstand im Bereich 23,70 nachhaltig überwunden werden, um Chancen Richtung 24,00 zu eröffnen. (10.03.2023/alc/a/a)