Erweiterte Funktionen
Tschechien: Inflation sinkt langsam, Krone wird schwächer
12.09.23 09:43
Oberbank
Linz (www.anleihencheck.de) - Gestern veröffentlichte das Tschechische Statistikamt die aktuellen Inflationsdaten, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Die Inflationsrate für August betrage 8,5%. Im Juli seien die Preise im Jahresvergleich noch um 8,8% gestiegen. Die Teuerungsrate in Tschechien sei also weiter rückläufig. Das sei sicherlich eine gute Nachricht, aber nur teilweise. Die Dynamik des Rückgangs verlangsame sich nämlich. In den Vormonaten sei die Inflation deutlich schneller gesunken, aber nach wie vor sei sie sehr weit vom Zielwert der Tschechischen Nationalbank entfernt. Schuld daran seien vor allem die steigenden Treibstoffpreise und manche Lebensmittelpreise, die im Monatsvergleich auch gestiegen seien. Was heiße das für die Kursentwicklung?
Als unmittelbare Reaktion habe sich die Tschechische Krone (CZK) weiter abgeschwächt. EUR/CZK habe gestern Nachmittag die markante Kursgrenze bei 24,500 nach oben durchbrochen. Dies sei nach längerer Zeit ein interessantes Wechselkursniveau für Absicherung mittels Devisentermingeschäft. Die Swappunkte würden noch günstig bleiben und beim Verkauf EUR gegen CZK würden sich die Terminkurse bei der Fälligkeiten 1 und 2 Jahre etwa bei 24,800 bzw. 24,815 bewegen. (12.09.2023/alc/a/a)
Die Inflationsrate für August betrage 8,5%. Im Juli seien die Preise im Jahresvergleich noch um 8,8% gestiegen. Die Teuerungsrate in Tschechien sei also weiter rückläufig. Das sei sicherlich eine gute Nachricht, aber nur teilweise. Die Dynamik des Rückgangs verlangsame sich nämlich. In den Vormonaten sei die Inflation deutlich schneller gesunken, aber nach wie vor sei sie sehr weit vom Zielwert der Tschechischen Nationalbank entfernt. Schuld daran seien vor allem die steigenden Treibstoffpreise und manche Lebensmittelpreise, die im Monatsvergleich auch gestiegen seien. Was heiße das für die Kursentwicklung?
Als unmittelbare Reaktion habe sich die Tschechische Krone (CZK) weiter abgeschwächt. EUR/CZK habe gestern Nachmittag die markante Kursgrenze bei 24,500 nach oben durchbrochen. Dies sei nach längerer Zeit ein interessantes Wechselkursniveau für Absicherung mittels Devisentermingeschäft. Die Swappunkte würden noch günstig bleiben und beim Verkauf EUR gegen CZK würden sich die Terminkurse bei der Fälligkeiten 1 und 2 Jahre etwa bei 24,800 bzw. 24,815 bewegen. (12.09.2023/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
6,10 % | 6,20 % | -0,10 % | -1,61% | 26.09./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
8,80 % | 6,10 % |